Add-ons für den Firefox-Browser
Anmelden
Add-on-Symbol

Tumblr Savior Versionsgeschichte – 25 Versionen

Tumblr Savior von Bjorn Stromberg

Bewertet mit 3,8 von 5 Sternen
3,8 von 5 Sternen
5
19
4
4
3
4
2
5
1
4
Tumblr Savior Versionsgeschichte – 25 Versionen
  • Seien Sie vorsichtig mit alten Versionen! Diese Versionen werden zu Test- und Referenzzwecken angezeigt.Sie sollten immer die neueste Version eines Add-ons verwenden.

  • Neueste Version

    Version 2.5.0

    Veröffentlicht 28. Apr. 2025 – 38,5 KB
    Funktioniert mit firefox 109.0a1 und höher, android 120.0 und höher
    v2.5.0 / 2025-04-28
    • Improve hiding timeline objects only on timelines (Fixes #101)
    • [README] Add some badges and links to where you can download published versions
    • [devDependencies] Update addons-linter & eslint
    • [.github] Update workflow filename to match other projects

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Melden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwenden
    Firefox herunterladen
    Datei herunterladen
  • Ältere Versionen

    Version 2.4.0

    Veröffentlicht 11. Apr. 2025 – 38,43 KB
    Funktioniert mit firefox 109.0a1 und höher, android 120.0 und höher
    v2.4.0 / 2025-04-11
    * Stop using aria-label for header content (Fixes #100)
    * Avoid adding white spaces for empty elements in extractText

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 2.3.1

    Veröffentlicht 8. März 2025 – 38,42 KB
    Funktioniert mit firefox 109.0a1 und höher, android 120.0 und höher
    v2.3.1 / 2025-03-08
    • Exclude timeline objects that are blogRow
    • There was a missing word in the changelog last version

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 2.3.0

    Veröffentlicht 6. März 2025 – 38,43 KB
    Funktioniert mit firefox 109.0a1 und höher, android 120.0 und höher
    v2.3.0 / 2025-03-06
    • Make "Hide sidebar buttons" exclusively for buttons with diamonds in them
    • Add an exclusion timeline objects that are blogRows
    • Change how we hide timeline objects to avoid needless thrashing

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 2.2.0

    Veröffentlicht 15. Feb. 2025 – 38,38 KB
    Funktioniert mit firefox 109.0a1 und höher, android 120.0 und höher
    v2.2.0 / 2025-02-15
    * Make "Hide timeline objects" hide visible cells that don't have articles

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 2.1.2

    Veröffentlicht 19. Jan. 2025 – 38,37 KB
    Funktioniert mit firefox 109.0a1 und höher, android 120.0 und höher
    v2.1.2 / 2025-01-19
    * Fix syntax error for moreContent

    v2.1.1 / 2025-01-19
    * Do not hide buttons in `moreContent` asides

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 2.1.1

    Veröffentlicht 19. Jan. 2025 – 38,37 KB
    Funktioniert mit firefox 109.0a1 und höher, android 120.0 und höher
    v2.1.1 / 2025-01-19
    * Do not hide buttons in `moreContent` asides

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 2.1.0

    Veröffentlicht 4. Dez. 2024 – 38,34 KB
    Funktioniert mit firefox 109.0a1 und höher
    v2.1.0 / 2024-12-04
    * Handle content inside of P tags as text
    * Remove a console.log

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 2.0.1

    Veröffentlicht 12. Nov. 2024 – 38,5 KB
    Funktioniert mit firefox 109.0a1 und höher, android 120.0 und höher
    v2.0.1 / 2024-11-12
    * There is a one-time manual step you need to take in Tumblr Savior's options to read your localStorage settings and load it into browser extension storage.
    Go to the Save / Load tab and press the "Read from localStorage" button then you can press the "Load" button to have it applied. It will save it to your
    browser extension storage and work as normal from there on out.
    * Switched to Manifest v3
    * Tweaked sidebar blocking methodology

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 1.16.0

    Veröffentlicht 17. März 2024 – 39,12 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 120.0 und höher
    v1.16.0 / 2024-05-17
    * Updated hiding sponsored posts, now just does `moatContainer`
    * Removed the hydration canary in favor of assuming hydration has succeeded the first time the base container is updated
    * Apply default values when individual options have not been set yet
    * Added a new option to block posts that are `timelineObject`s
    * Added a new option to block buttons in the sidebar (Go ad-free today)
    * Reorganized the options slightly to separate sidebar from posts

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 1.15.0

    Veröffentlicht 27. Aug. 2023 – 38,99 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    v1.15.0 / 2023-08-26
    * Update for the latest version of the desktop
    * New `CSS_CLASS_MAP` -- https://assets.tumblr.com/pop/cssmap-232fd5ad.json
    * Replaced `t.umblr.com` redirect removal with `href.li`
    * Updated workflows to run on node v20
    * Updated `eslint` & `addons-linter` to latest version

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 1.14.0

    Veröffentlicht 23. Jan. 2023 – 38,88 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    v1.14.0 / 2023-01-23
    * [`main.js`] Continue using `chrome` instead of `browser` (Fixes #85)
    * [`script.js`] Do not hide tags when a post is whitelisted (Fixes #86)
    * [`script.js`] Refactor show/hide tags code
    * [`script.js`] Skip blacklisting on drafts pages (Fixes #82)

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 1.13.0

    Veröffentlicht 13. Dez. 2022 – 38,86 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    v1.13.0 / 2022-12-13
    * [`script.js`] Use more specific selectors for hiding sidebar items (Fixes #83)
    * [`options.js`] Replace deprecated `extension.getURL` with `runtime.getURL`
    * [`package.json`] Update devDependency `addons-linter`
    * [`package.json`] Update devDependency `eslint`

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 1.12.1

    Veröffentlicht 10. Nov. 2021 – 38,64 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    v1.12.1 / 2021-11-10
    * [`CI`] Only test on node v16
    * [`CI`] Also run `addons-linter` when testing
    * [`package.json`] Move `eslint` into it's own command
    * [`package.json`] Add `addons-linter`

    v1.12.0 / 2021-11-10
    * Update `CSS_CLASS_MAP` -- https://assets.tumblr.com/pop/cssmap-84fedc5a.json
    * [`.gitignore`] Add `package-lock.json`
    * [`options.html`] Remove periods from the end of labels
    * [`options.html`] Drop a the
    * [`package.json`] Update `eslint` from `7.32.0` to `8.2.0`

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 1.11.0

    Veröffentlicht 20. Aug. 2021 – 38,63 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    v1.11.0 / 2021-08-20
    * Include text extracted from post bodies so they can be filtered even if they've been heavily styled

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 1.10.0

    Veröffentlicht 18. Aug. 2021 – 38,55 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    v1.10.0 / 2021-08-18

    * Update CSS_CLASS_MAP -- https://assets.tumblr.com/pop/cssmap-6fca4540.json (Fixes #78)
    * Use textContent instead of innerText for better performance
    * [`package.json`] Update devDependency `eslint` from `v7.10.0` to `v7.32.0`
    * [`CHANGELOG.md`] Use slashes to separate the version number from the year
    * [`LICENSE`] Update most recent year to `2021`

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 1.9.0

    Veröffentlicht 20. Apr. 2021 – 38,54 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    v1.9.0 - 2021-04-20
    * Updated `CSS_CLASS_MAP` to match tumblr's new one (https://assets.tumblr.com/pop/cssmap-e28281a0.json)
    * tumblr removed the numbered css variables so we update ours to match

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 1.8.0

    Veröffentlicht 20. Jan. 2021 – 38,51 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    v1.8.0 - 2021-01-20
    * Changed the wording from `notification` to `content warning` since tumblr doesn't use notifications on the dashboard anymore
    * Fixed a bug where whitelisted posts would be hidden when content warnings are disabled
    * Restored the option to hide recommended posts (Fixes #66) (Fixes #64)
    * Found another source attribution block to hide

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 1.7.0

    Veröffentlicht 28. Dez. 2020 – 38,39 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    v1.7.0 - 2020-12-28
    * Make "Ignore filtered content" an option
    * Add an option to hide filtered content

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 1.6.3

    Veröffentlicht 27. Dez. 2020 – 38,19 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    v1.6.3 - 2020-12-27
    * Properly apply default settings when there weren't any saved settings
    * Ignore `filteredScreen` content in the body, this avoids filtering out Tumblr's filter messages which do not have footers

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 1.6.2

    Veröffentlicht 10. Okt. 2020 – 38,16 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    v1.6.2 - 2020-10-10
    * [`manifest.json`] Forgot to update the version

    v1.6.1 - 2020-10-10
    * Move icon and screenshot from root to `media` directory
    * [`.npmignore`] Ignore `.github` and `media` directories for npm package

    v1.6.0 - 2020-10-10
    * Filter out the `footerWrapper` instead of the `footer` for the post body
    * Use the `tags` class instead of the footer for the post tags

    v1.5.1 - 2020-10-08
    * [`.github/workflows`] Don't use $default-branch, just use your branch name
    * [`PRIVACY.md`] Move to root of the project

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 1.5.0

    Veröffentlicht 8. Okt. 2020 – 38,47 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    v1.5.0 - 2020-10-08
    * Adapted to a tumblr update that put the footer in a container (Fixes #73)
    * Use a `CSS_CLASS_MAP` so that we can refer to unobfuscated classNames
    * [`PRIVACY.md`] Added a privacy policy because the Microsoft Edge Add-on site requests one

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 1.4.0

    Veröffentlicht 3. Okt. 2020 – 37,93 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    v1.4.0 - 2020-10-01
    * Use `aria-label` for header contents (Thanks @mtae!)

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 1.3.0

    Veröffentlicht 11. Juli 2020 – 37,91 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    v1.3.0 - 2020-07-11
    * Looks like the previous method of hiding sponsored posts didn't last, here's a new one
    * Improve behavior when overlapping with tumblr's own content filter
    * Use more es6 code

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 1.2.0

    Veröffentlicht 5. Juli 2020 – 38,03 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    v1.2.0 - 2020-07-05
    * Try a new way to hide sponsored posts (fixes #68)
    * Do not extract text from the `ts-notice`
    * All logic regarding the context menu is now in `main.js`, this fixes a bug where enabling the context menu would cause it to stop working
    * Add a missing article in options
    * Use a css variable for the warning background color
    * Drop the uppercase w from the content warning
    * Use more es6 code
    * Add an extra line break before last line in the about tab
    * Add Edge as a potential supported browser
    * Add a `package.json`
    * Start using eslint

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
Zur Mozilla-Startseite gehen

Add-ons

  • Über
  • Firefox-Add-ons-Blog
  • Erweiterungs-Workshop
  • Entwickler-Zentrum
  • Regeln für Entwickler
  • Blog der Gemeinschaft
  • Forum
  • Einen Fehler melden
  • Bewertungsleitfaden

Browser

  • Desktop
  • Mobile
  • Enterprise

Produkte

  • Browsers
  • VPN
  • Relay
  • Monitor
  • Pocket
  • Bluesky (@firefox.com)
  • Instagram (Firefox)
  • YouTube (firefoxchannel)
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Rechtliches

Sofern nicht anders vermerkt, steht der Inhalt dieser Seite unter der Creative Commons Attribution Share-Alike License v3.0 oder einer späteren Version.