Add-ons für den Firefox-Browser
Anmelden
Vorschau von UnWoke

UnWoke von kolloid

UnWoke entfernt Gender-Sonderzeichen aus Webseiten und stellt Texte in eine einfach lesbare Form um – mit individuell anpassbaren Filtern und Regeln.

5 (1 reviews)5 (1 reviews)
10 Benutzer10 Benutzer
Melden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwenden
Firefox herunterladen
Datei herunterladen

Metadaten zur Erweiterung

Über diese Erweiterung
UnWoke für Firefox (Android & Desktop) ist eine Erweiterung, die automatisch Gender-Sonderzeichen wie *, _, : oder - aus Wörtern entfernt, um eine klarere, flüssigere Lesbarkeit im Web zu ermöglichen.

Beispiel: Lehrer*innen -> Lehrer oder Lehrer*in -> Lehrer

💡 Funktionen: ✔ Automatische Entfernung von Gender-Sonderzeichen
✔ Anpassbare Filter für verschiedene Webseiten
✔ Eigene Regeln für individuelle Präferenzen erstellbar
✔ Dark Mode und mehrere Profile
✔ Funktioniert im Hintergrund ohne merkliche Performance-Einbußen

📌 Warum UnWoke?
Nicht jeder bevorzugt gegenderte Schreibweisen. Diese Erweiterung ermöglicht es, Webseiten mit einer neutraleren Darstellung zu lesen, ohne deren Inhalte zu verändern.

⚙️ So funktioniert es:
Nach der Installation arbeitet UnWoke automatisch im Hintergrund. Die Standardregeln entfernen bekannte Gender-Formen wie Leser*innen oder Programmierer_innen. Falls gewünscht, können eigene Regeln über die Einstellungen definiert werden.

🔒 Datenschutz:
UnWoke verarbeitet keine persönlichen Daten und läuft ausschließlich lokal im Browser.

Neu in UnWoke v1.3.4

🆕 Neue Funktionen
Kontext‑Menü‑Regelerstellung
– Markiere ein Wort (Windows), Rechtsklick → „UnWoke: Regel für ‹Wort› erstellen“. Im Prompt gibst du deine Wunsch‑Ersetzung ein, und die neue Regel wird automatisch in deinem aktiven Profil gespeichert und sofort angewendet.

– Neue Hardcoded-Regeln :_*in

Einsteiger‑Modus
– Nach der Installation startet UnWoke jetzt standardmäßig im Einsteiger‑Modus, damit alle Experten‑Einstellungen ausgeblendet sind und nur das Wesentliche sichtbar bleibt.

⚙️ Verbesserungen
Performance-Optimierung
– MutationObserver wurde auf 500 ms „Debounce“ umgestellt, um DOM‑Änderungen gebündelt zu verarbeiten und Seitenjank zu reduzieren.

Undo-Mechanismus
– Undo-Stack speichert nun Kontext (Elternknoten & Position), sodass Rückgängig immer zuverlässig funktioniert.

Responsives Design
– Optionen-Seite ist jetzt mobil‑freundlich: Sidebar rutscht bei schmalen Views (≤ 600 px) unter den Content, beide Bereiche nutzen volle Breite.

🐛 Fehlerbehebungen
Manifest‑Kompatibilität
– Firefox Android unterstützt weiterhin Manifest v2; wir haben background.service_worker entfernt und das background.scripts‑Setup wiederhergestellt, um Ladefehler zu vermeiden.

Import/Export‑Validierung
– Beim Konfigurations‑Import wird jetzt geprüft, ob die JSON-Datei das erwartete Format hat, und ungültige Importe werden abgewiesen.
Bewertet mit 5 von 1 Bewerter
Melden Sie sich an, um diese Erweiterung zu bewerten
Es liegen noch keine Bewertungen vor

Stern-Bewertung gespeichert

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
1 Bewertung lesen
Berechtigungen und DatenWeitere Informationen

Benötigte Berechtigungen:

  • Benachrichtigungen anzeigen
  • Auf Browsertabs zugreifen
  • Auf Ihre Daten für diverse Websites zugreifen
Weitere Informationen
Add-on-Links
  • Hilfe-E-Mail-Adresse
Version
1.4.1
Größe
42,46 KB
Zuletzt aktualisiert
vor einem Monat (5. Juli 2025)
Verwandte Kategorien
  • Sprachwerkzeuge
Lizenz
MIT-Lizenz
Versionsgeschichte
  • Alle Versionen anzeigen
Zur Sammlung hinzufügen
Dieses Add-on melden
Diesen Entwickler unterstützen

Der Entwickler dieser Erweiterung bittet Sie, dass Sie die Entwicklung unterstützen, indem Sie einen kleinen Betrag spenden.

Jetzt spenden

Versionshinweise für 1.4.1
UnWoke v1.4.1 - Was ist neu:

Intelligente Gender-Erkennung

Automatische Korrektur aller deutschen Gender-Formen (*, :, _, -, ·, /, etc.)
Kein manuelles Wörterbuch mehr nötig - deutscher Grammatik-Algorithmus

Kontext-bewusste Korrekturen

"unseren Leser:innen" → "unseren Lesern" (Dativ erkannt!)
"die Lehrer:innen" → "die Lehrer" (Nominativ)
Intelligente Plural-Bildung für alle Wortarten

Mobile-Optimierungen

Verbesserte Performance auf Smartphones
Touch-optimierte Benutzeroberfläche
Soft-Hyphen-Bugfix (Unsichtbare Unicode Zeichen in Textboxen)

Erweiterte Sprachunterstützung

Pronomen-Korrektur: "jede:r" → "jeder"
Singular-Gender-Fix: "Lieber Leserin" → "Lieber Leser"
Alle bekannten Gender-Varianten werden erkannt

Technische Verbesserungen

Bessere Fehlerbehandlung und Stabilität
Performance-Monitoring und Debug-Logs
Endlosschleifen-Schutz für Browser-Sicherheit

Fazit: UnWoke korrigiert jetzt praktisch alle deutschen Gender-Formen automatisch und intelligent!
Mehr Erweiterungen von kolloid
  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

Zur Mozilla-Startseite gehen

Add-ons

  • Über
  • Firefox-Add-ons-Blog
  • Erweiterungs-Workshop
  • Entwickler-Zentrum
  • Regeln für Entwickler
  • Blog der Gemeinschaft
  • Forum
  • Einen Fehler melden
  • Bewertungsleitfaden

Browser

  • Desktop
  • Mobile
  • Enterprise

Produkte

  • Browsers
  • VPN
  • Relay
  • Monitor
  • Pocket
  • Bluesky (@firefox.com)
  • Instagram (Firefox)
  • YouTube (firefoxchannel)
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Rechtliches

Sofern nicht anders vermerkt, steht der Inhalt dieser Seite unter der Creative Commons Attribution Share-Alike License v3.0 oder einer späteren Version.