Add-ons für den Firefox-Browser
Anmelden
Add-on-Symbol

Yang! - Yet Another Bangs anywhere extension Versionsgeschichte – 25 Versionen

Yang! - Yet Another Bangs anywhere extension von Diego Miguel

Bewertet mit 4,9 von 5 Sternen
4,9 von 5 Sternen
5
13
4
2
3
0
2
0
1
0
Yang! - Yet Another Bangs anywhere extension Versionsgeschichte – 25 Versionen
  • Seien Sie vorsichtig mit alten Versionen! Diese Versionen werden zu Test- und Referenzzwecken angezeigt.Sie sollten immer die neueste Version eines Add-ons verwenden.

  • Neueste Version

    Version 1.0.5

    Veröffentlicht 14. Juli 2025 – 445,32 KB
    Funktioniert mit firefox 115.0 und höher, android 120.0 und höher
    Added
    • Support for Marginalia Search.

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0

    Melden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwenden
    Firefox herunterladen
    Datei herunterladen
  • Ältere Versionen

    Version 1.0.4

    Veröffentlicht 29. Mai 2025 – 445,31 KB
    Funktioniert mit firefox 115.0 und höher, android 120.0 und höher
    Added
    • Storage quota indicators in Settings (Only available on desktop due to unreliable behavior on mobile).
    • Confirmation dialog when there are unsaved changes.
    • Support for Good Search.
    • Pressing the Escape key will now take you back to the main screen.

    Improvements
    • Minor UI/UX fixes and improvements.

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0

    Datei herunterladen
  • Version 1.0.3

    Veröffentlicht 8. Mai 2025 – 443,01 KB
    Funktioniert mit firefox 115.0 und höher, android 120.0 und höher
    Added
    • Support for DuckDuckGo Lite and HTML (#44).

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0

    Datei herunterladen
  • Version 1.0.2

    Veröffentlicht 8. März 2025 – 443 KB
    Funktioniert mit firefox 115.0 und höher, android 120.0 und höher
    Bug Fixes
    • Fix #40.
    • Fix reorder buttons working incorrectly on mobile.

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0

    Datei herunterladen
  • Version 1.0.0

    Veröffentlicht 7. März 2025 – 443,74 KB
    Funktioniert mit firefox 115.0 und höher, android 120.0 und höher
    New Features
    • Multiple URL Targets: A single bang can now open multiple URLs at once! (#33) This feature unlocks quite some useful possibilities, such as getting multiple translations for a text, opening your favorite new outlets at once, or quickly launching all your work-related sites (e.g., Jira, Confluence, GitHub, etc.). It's up to you what other uses you give it.
    • Custom Base URL: The base URL is the URL that is opened when a bang is triggered without arguments. Until now, this feature was quite limited, but with this new version you can customize it with any arbitrary URL! (#34)

    Bug Fixes
    • Yang should now work on Startpage when set as search engine through their extension. (#30)
    • On mobile, info tooltips now work correctly.

    Added
    • Added support for NoGoo.me.

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0

    Datei herunterladen
  • Version 0.9.33

    Veröffentlicht 27. Jan. 2025 – 438,09 KB
    Funktioniert mit firefox 115.0 und höher, android 120.0 und höher
    Improvements
    • Bangs can now have up to 25 characters (by @TinfoilSubmarine in #32).

    New Features
    • You can now click on a bang to copy it. This can be especially useful when browsing the list of bangs after forgetting one of your bangs.

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0

    Datei herunterladen
  • Version 0.9.32

    Veröffentlicht 2. Nov. 2024 – 437,89 KB
    Funktioniert mit firefox 115.0 und höher, android 120.0 und höher
    Added
    • Support for Karma Search (see #28).
    • Support for Mullvad Leta.

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0

    Datei herunterladen
  • Version 0.9.31

    Veröffentlicht 5. Okt. 2024 – 441,87 KB
    Funktioniert mit firefox 115.0 und höher, android 120.0 und höher
    Improvements
    • When undoing a bang deletion, the bang is simply added back to the table, without reloading the entire page.

    Bug Fixes
    • Fix default bang not being restored when deleting a custom bang that overrides a default bang.
    • Fix back button behavior across screens.

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0

    Datei herunterladen
  • Version 0.9.29

    Veröffentlicht 26. Sep. 2024 – 441,25 KB
    Funktioniert mit firefox 115.0 und höher, android 120.0 und höher
    Improvements
    • The "Name" column in the Custom Bangs table is now wider on mobile devices.

    Bug Fixes
    • Bangs now work on EU and US Startpage servers (see #24). Note that the new site permissions might need to be manually toggled on after updating.

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0

    Datei herunterladen
  • Version 0.9.28

    Veröffentlicht 7. Sep. 2024 – 439,88 KB
    Funktioniert mit firefox 115.0 und höher, android 120.0 und höher
    Changed
    • This new version embeds some UI improvements. Notably, when no—or only a few—custom bangs have been added, the UI will no longer look awkward (especially on mobile).

    Bug Fixes
    • On Android, bangs should now be able to trigger right after opening your browser (see #20).

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0

    Datei herunterladen
  • Version 0.9.27

    Veröffentlicht 7. Sep. 2024 – 439,87 KB
    Funktioniert mit firefox 115.0 und höher, android 120.0 und höher

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0

    Datei herunterladen
  • Version 0.9.26

    Veröffentlicht 6. Sep. 2024 – 439,85 KB
    Funktioniert mit firefox 115.0 und höher, android 120.0 und höher
    Bug Fixes
    • Bangs should again trigger without having to retry (see #20).

    Changed
    • When you add a new bang, the first text input will now be focused and ready for you to type.

    Did you know?
    • You can also use bangs as site shortcuts (without specifying {{{s}}}). For example, to quickly access the Yang! settings, you can add a bang !y with the URL of the extension (note that this URL might change every now and then).

    Non-user-facing Changes
    • This version embeds some performance improvements. For example, search engines tend to make a lot of requests aside from the search request itself (e.g., to pre-fetch data, telemetry, etc.). We now employ a more aggressive filtering, so that all these unrelated requests are not considered by Yang!.

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0

    Datei herunterladen
  • Version 0.9.24

    Veröffentlicht 28. Aug. 2024 – 439,05 KB
    Funktioniert mit firefox 112.0 und höher, android 120.0 und höher
    New Features
    • The bang symbol (!) can now be customized! Yang allows to set up to three characters to trigger bangs. The characters are not restricted to symbols, which means that anything can be used (e.g., letters, numbers, etc.)

    Changed
    • Yang now uses Kagi Bangs as default bangs. In case connection fails, Yang fallbacks to using DuckDuckGo bangs.
    • There is a new Settings page where you can change the bang symbol.
    • Backups have been moved to the new Settings page.

    Did you know?
    • On desktop, when adding/editing bangs or updating settings, you can press Ctrl+Enter (or Cmd+Enter) to save the changes.

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0

    Datei herunterladen
  • Version 0.9.23

    Veröffentlicht 12. Juli 2024 – 434,29 KB
    Funktioniert mit firefox 112.0 und höher, android 120.0 und höher
    Bug Fixes
    • New users were unable to edit bangs. After updating, this will no longer be the case.
    • We now validate that the inputted bang contains no whitespaces.

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0

    Datei herunterladen
  • Version 0.9.22

    Veröffentlicht 28. Juni 2024 – 433,83 KB
    Funktioniert mit firefox 112.0 und höher, android 120.0 und höher
    Changed
    • The storage schema has been updated to accommodate the upcoming custom search engines feature.
    • The backup schema has also been updated and now contains a backup version. Backward compatibility has been kept, so that older backup files can still be loaded. Creating a new backup after update (with the new schema) is advised.

    Bug Fixes
    • Minor bug fixes.

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0

    Datei herunterladen
  • Version 0.9.21

    Veröffentlicht 4. Juni 2024 – 430,71 KB
    Funktioniert mit firefox 78.0 und höher, android 120.0 und höher
    Changed
    • SearX(NG) instances have been updated. Your instance is not listed? Simply open an issue at the project repo (see Homepage).

    Bug Fixes
    • Mobile layout has been slightly adjusted to better adapt to browsers with bottom toolbar.

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0

    Datei herunterladen
  • Version 0.9.20

    Veröffentlicht 15. Mai 2024 – 430,96 KB
    Funktioniert mit firefox 78.0 und höher, android 120.0 und höher
    New Features
    • Support has been added for the following search engines:
      • Perplexity AI
      • Baidu
      • Ask.com
      • Seznam.cz
    • A new option has been added to open the base URL when executing a custom bang with no query (e.g., !ddg). This option is enabled by default for all non-custom bangs.

    Changed
    • Custom bangs are now case-insensitive (i.e., !osm ≡ !OSM ≡ !Osm, etc.). This is particularly useful for mobile, since keywords often uppercase the letter following an exclamation mark.

    Bug Fixes
    • Queries are now properly encoded.
    • It is no longer possible to add/edit custom bangs with no/malformed URLs. This was happening due to a validation bug.

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0

    Datei herunterladen
  • Version 0.9.16

    Veröffentlicht 12. Jan. 2024 – 430,16 KB
    Funktioniert mit firefox 78.0 und höher, android 120.0 und höher
    This release fixes a bug that was causing edited bangs to change order.

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0

    Datei herunterladen
  • Version 0.9.15

    Veröffentlicht 12. Jan. 2024 – 430,16 KB
    Funktioniert mit firefox 78.0 und höher, android 120.0 und höher
    Bug fixes.

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0

    Datei herunterladen
  • Version 0.9.14

    Veröffentlicht 12. Jan. 2024 – 430,17 KB
    Funktioniert mit firefox 78.0 und höher, android 120.0 und höher
    Bug fixes.

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0

    Datei herunterladen
  • Version 0.9.12

    Veröffentlicht 12. Jan. 2024 – 430,16 KB
    Funktioniert mit firefox 78.0 und höher, android 120.0 und höher
    This release fixes the URL placeholder in the add bang screen.

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0

    Datei herunterladen
  • Version 0.9.11

    Veröffentlicht 12. Jan. 2024 – 430,16 KB
    Funktioniert mit firefox 78.0 und höher, android 120.0 und höher
    This release contains bug fixes.

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0

    Datei herunterladen
  • Version 0.9.10

    Veröffentlicht 12. Jan. 2024 – 427,44 KB
    Funktioniert mit firefox 78.0 und höher, android 120.0 und höher
    This release contains bug fixes.

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0

    Datei herunterladen
  • Version 0.9.9

    Veröffentlicht 12. Jan. 2024 – 430,08 KB
    Funktioniert mit firefox 109.0 und höher, android 120.0 und höher
    This release includes bug fixes.

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0

    Datei herunterladen
  • Version 0.9.8

    Veröffentlicht 12. Jan. 2024 – 430,08 KB
    Funktioniert mit firefox 109.0 und höher, android 120.0 und höher
    This version fixed the URL placeholder when adding a new bang.

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0

    Datei herunterladen
Zur Mozilla-Startseite gehen

Add-ons

  • Über
  • Firefox-Add-ons-Blog
  • Erweiterungs-Workshop
  • Entwickler-Zentrum
  • Regeln für Entwickler
  • Blog der Gemeinschaft
  • Forum
  • Einen Fehler melden
  • Bewertungsleitfaden

Browser

  • Desktop
  • Mobile
  • Enterprise

Produkte

  • Browsers
  • VPN
  • Relay
  • Monitor
  • Pocket
  • Bluesky (@firefox.com)
  • Instagram (Firefox)
  • YouTube (firefoxchannel)
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Rechtliches

Sofern nicht anders vermerkt, steht der Inhalt dieser Seite unter der Creative Commons Attribution Share-Alike License v3.0 oder einer späteren Version.