Advanced Frame Designer with Gradients Versionsgeschichte – 11 Versionen
Advanced Frame Designer with Gradients von Heinz-Jürgen Boms
Seien Sie vorsichtig mit alten Versionen! Diese Versionen werden zu Test- und Referenzzwecken angezeigt.Sie sollten immer die neueste Version eines Add-ons verwenden.
Neueste Version
Version 2.6
Veröffentlicht 19. Apr. 2022 – 274,61 KBFunktioniert mit firefox 82.0 und höherEs werden conic-garadient und url() in der bachground-image Definition unterstützt
Im Panel werden bei gesetzter Checkbox alle Dialogfenster in den Vordergrund geholt.
Mousewheel Korrektur bei Transparenzwert der Farbfelder.
Löschen Gradient nur mit gesetzen OFF (wie bei Colorstop)
Diverse CSS Korrekturen.Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0
Laden Sie Firefox herunter und holen Sie sich die ErweiterungMelden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwendenÄltere Versionen
Version 2.5.3
Veröffentlicht 20. Juli 2021 – 278,75 KBFunktioniert mit firefox 82.0 und höherCSS Definitionen aus @media all werden berücksichtigt.
Fehlerbehebung CSS beim ParsenQuelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0
Version 2.5.2
Veröffentlicht 28. Juni 2021 – 278,48 KBFunktioniert mit firefox 59.0 und höhercanvas drawWindow ersetzt durch tabs capture tabs
Hinweis, wenn Popup Fenster blockiert sind mit Extension Url.
Dialog Fenster einzeln oder alle in den Vordergrund holen (focus) wählbar durch Checkbox im Panel.
browser extension ersetzt durch browser runtime.Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0
Version 2.5.1
Veröffentlicht 12. Jan. 2020 – 277,87 KBFunktioniert mit firefox 57.0 und höherFehlerbehebung bei den Farbfeldern.
Fehlerbehebung beim border-image im Zusammenhang mit einem Gradient.
Mit einer Checkbox OFF kann das border-image temporär ausgeschaltet werden.
Alle Farbfelder werden initial auf 'transparent' gesetzt.
Der Inhalt des Clipboardes kann im Dialogfenster angezeigt werden.
Anpassung an Firefox Version (geänderte interne CSS Darstellung) und einige Dinge, die nicht so laufen, wie sie gedacht waren!Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0
Version 2.5
Veröffentlicht 12. Dez. 2019 – 277,02 KBFunktioniert mit firefox 57.0 und höherMit einem Panel in der Web-Seite können die Dialogfenster in den Vordergrund geholt werden. Das Panel kann verschoben werden. Die Dialoge für Schatten, Borderimage und Gradienten bleiben beim Wechsel der Rahmenelemente geöffnet. Ein Bug im Borderimage-Dialog behoben.Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0
Version 2.4.1
Veröffentlicht 27. Nov. 2019 – 261,47 KBFunktioniert mit firefox 57.0 und höherBugfix: slider background colorQuelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0
Version 2.4
Veröffentlicht 8. Juli 2018 – 257,38 KBFunktioniert mit firefox 57.0 und höher, android 57.0 bis 68.*Ein existierendes Hintergrundbild wird gesichert bevor es durch die Gradienten ersetzt wird.
Der Border y-Radius kann mit dem Border x-Radius gekoppelt werden, so dass beide identisch sind.
BUGFIX Schieberegler im ColorpickerQuelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0
Version 2.3
Veröffentlicht 20. Mai 2018 – 256,8 KBFunktioniert mit firefox 57.0 und höher, android 57.0 bis 68.*- Die Farbe in einem Farbfeld kann temporär auf Transparent (OFF) gesetzt werden.
- Das äußere DIV wird mit "display:inline-block" angelegt. Manchmal erscheinen Zwischenräume. Durch Umschalten auf block oder unset können diese vermieden werden.
- Wird ein Gradient als "background-image" für "border" zugeordnet, werden in Borderimage-Dialog Standardwerte gesetzt damit der Rahmen sichtbar wird. Fehler wurden behoben.
Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0
Version 2.2
Veröffentlicht 25. Apr. 2018 – 255,68 KBFunktioniert mit firefox 57.0 und höher, android 57.0 bis 68.*Der "blend-mode" ist intergiert.
Für "background position" und "background size" können Regeln vorgegeben werden, um den Background innerhalb der Elementgrenzen zu fixieren.
Weitere Einheiten wurden ergänzt. Auch die Font-abhängige "em" Einheit.
Die Einheiten werden umgerechnet.
Weitere FehlerbeseitigungQuelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0
Version 2.1
Veröffentlicht 10. Apr. 2018 – 253,68 KBFunktioniert mit firefox 57.0 und höher, android 57.0 bis 68.*In allen Farbfeldern ist der Tranzparenz-Wert integriert. Der nummerische Alpha-Wert wird nicht mehr benötigt.Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0
Version 2.0
Veröffentlicht 22. März 2018 – 251,56 KBFunktioniert mit firefox 57.0 und höher, android 57.0 bis 68.*- komplettes Redesign wegen Multiprocessing
- zusätzlich 'transform' CSS Definitionen
- komfortables HilfesystemQuelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0