Almonit Versionsgeschichte – 14 Versionen
Almonit von mdt, paulperegud
Seien Sie vorsichtig mit alten Versionen! Diese Versionen werden zu Test- und Referenzzwecken angezeigt.Sie sollten immer die neueste Version eines Add-ons verwenden.
Neueste Version
Version 0.1.4
Veröffentlicht 21. März 2021 – 710,93 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*- Pre-defined gateway update
- Web3 package replaced with Web3-Eth sub-packageQuelltext steht unter der Nur GNU General Public License v2.0
Laden Sie Firefox herunter und holen Sie sich die ErweiterungMelden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwendenÄltere Versionen
Version 0.1.3
Veröffentlicht 20. Okt. 2020 – 723,59 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*Changelog:
- ENS Testnet support for developers
- Chromium support for Testnet
- Welcome screen for new users
- Optional telemetry removed
- Random gateway tips improved
- More stable web3 package
- Minor fixes
- Style improvementsQuelltext steht unter der Nur GNU General Public License v2.0
Version 0.1.2
Veröffentlicht 26. Mai 2020 – 585,17 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*- Address bar removed, to request less user permissions
- Minor bug fixesQuelltext steht unter der Nur GNU General Public License v2.0
Version 0.1.1
Veröffentlicht 4. Mai 2020 – 585,19 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*- Sia Skynet settings bug fixQuelltext steht unter der Nur GNU General Public License v2.0
Version 0.1.0
Veröffentlicht 4. Mai 2020 – 585,19 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*- Sia Skynet support is now out there!
- Codebase refactored for future expansions
- New popup window design with gateway statuses
- Minor bug fixes
- Style improvementsQuelltext steht unter der Nur GNU General Public License v2.0
Version 0.0.9
Veröffentlicht 2. März 2020 – 579,22 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*Changelog:
- Critical bug fix for version updates of existing installationsQuelltext steht unter der Nur GNU General Public License v2.0
Version 0.0.8
Veröffentlicht 2. März 2020 – 579,18 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*Changelog:
- new logo/brand
- privacy-preserving updates of default settings using ENS + IPFSQuelltext steht unter der Nur GNU General Public License v2.0
Version 0.0.7
Veröffentlicht 4. Feb. 2020 – 676,01 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*ENS registry contract address updated due to ENS registry migration
More: https://medium.com/the-ethereum-name-service/ens-registry-migration-bug-fix-new-features-64379193a5aQuelltext steht unter der Nur GNU General Public License v2.0
Version 0.0.6
Veröffentlicht 6. Dez. 2019 – 653,43 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*- Almonit Plugin now in mobile!
- Broken gateways will be redirected to healthy ones automatically!
- Performance improvementsQuelltext steht unter der Nur GNU General Public License v2.0
Version 0.0.5
Veröffentlicht 2. Nov. 2019 – 652,7 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höherQuelltext steht unter der Nur GNU General Public License v2.0
Version 0.0.4
Veröffentlicht 23. Sep. 2019 – 651,25 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höherQuelltext steht unter der Nur GNU General Public License v2.0
Version 0.0.3
Veröffentlicht 1. Aug. 2019 – 563,19 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher- Redirection to Almonit portal prevented on each browser start. Plugin will redirect user to Portal only after installation.Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v2.0
Version 0.0.2
Veröffentlicht 1. Aug. 2019 – 563,18 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher- Local IPFS option fixed
- Async ImportJS code block removed, libraries imported from manifest.json
- User will be redirected to Almonit portal after plugin installation.
- Almonit portal shortcut added from Plugin popup logoQuelltext steht unter der Nur GNU General Public License v2.0
Version 0.0.1
Veröffentlicht 1. Juli 2019 – 560,06 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höherQuelltext steht unter der Nur GNU General Public License v2.0