Bewertungen für Binnen-I be gone
Binnen-I be gone von binnenibegone
317 Bewertungen
- Bewertet mit 4 von 5 Sternenvon Firefox-Benutzer 14379205, vor 5 JahrenSoweit ganz gut.
Wo finde ich den Source Code?Antwort des Entwicklers
geschrieben am vor 5 JahrenDer Quelltext für Binnen-I be gone ist nirgendwo separat gehostet - Firefox Addon-.xpi Dateien sind aber eigentlich bloß ZIP-Archive und man kann somit den Quelltext der Erweiterung näher ansehen, indem man auf der Mozilla Addon Seite einen Rechtsklick auf den Installations-Button macht, die Erweiterung per "Ziel speichern unter" herunterlädt, danach in .zip umbenennt und entpackt. - Bewertet mit 5 von 5 Sternenvon MM1970, vor 5 JahrenDas was ich seit Monate gesucht habe! Endlich wieder vernünftig lesbare Internetseite. Vielen vielen Dank!
- Bewertet mit 5 von 5 Sternenvon Firefox-Benutzer 13271920, vor 5 Jahren
- Bewertet mit 4 von 5 Sternenvon FF-11, vor 5 JahrenFunktioniert ziemlich gut, aber "Sache(n)" ist kein Gendering, sondern eine sinvolle Nennung von Singular und Plural, das sollte daher nicht gefiltert werden.
Anderer Fehler:
"jede:r" wird leider auch nicht korrigiert - Bewertet mit 5 von 5 Sternenvon gjtr, vor 5 JahrenGroßartige Erweiterung. Ich würde sie auch gerne auf meinem Firefox auf Android nutzen.
- Bewertet mit 5 von 5 Sternenvon Bewert0r, vor 5 Jahren
- Bewertet mit 5 von 5 Sternenvon Firefox-Benutzer 16740651, vor 5 JahrenGroßartige Erweiterung. Schade, dass es zunehmend wichtig wird, ein solches Addon laufen zu haben. Gegen ideologisch motivierte Sprachverhunzung.
- Bewertet mit 5 von 5 Sternenvon Manuel Reimer, vor 5 Jahren
- Bewertet mit 5 von 5 Sternenvon Firefox-Benutzer 16739720, vor 5 Jahren
- Bewertet mit 5 von 5 Sternenvon Marcel, vor 5 JahrenDieses Plugin gekoppelt an einen einstellbaren Werbeblocker könnte Seiten belohnen die den Missbrauch unserer Sprache nicht mitmachen. Wer normal schreibt darf werben und Geld verdienen, der Rest muss auf die Unterstützung der politisch korrekten hoffen.
- Bewertet mit 5 von 5 Sternenvon Gevo, vor 5 JahrenLiebe/r Progammierer oder Programmiererin :-)
Extrem gutes und wichtiges Addon. Funktioniert einwandfrei. Ohne dieses Addon macht Surfen auf deutschsprachigen Websites keinen Spaß und keinen Sinn mehr.
Einige besonders "progressive" Zeitungen verwenden bereits ein "generisches Femininum", das könnte man als Option auch noch entfernen (ev. seitenspezifisch).
Vielen Dank. Bitte die Entwicklung nicht auf Eis legen, das Addon wird mit jedem Jahr wichtiger!!Antwort des Entwicklers
geschrieben am vor 5 JahrenEin generelles Umwandeln von weiblichen in männliche Formen halte ich für einen zu weit gehenden (weil in vielen Fällen sinnverändernden) Eingriff, der auch nicht unmittelbar mit dem Ziel der einfacheren Lesbarkeit von Texten zusammenhängt, welches Binnen-I be gone verfolgen möchte.
Bitte daher um Verständnis, dass es nicht angedacht ist, irgendwelche Maßnahmen betreffend "generisches Femininum" in die Erweiterung einzubauen. - Bewertet mit 5 von 5 Sternenvon Wendelsteiner, vor 5 JahrenSehr sinnvolle Erweiterung. Großer Dank an den Entwickler! Eine Version für Mobile Devices wäre eine wunderbare Geschichte!
- Bewertet mit 5 von 5 Sternenvon Firefox-Benutzer 16691622, vor 5 Jahren
- Bewertet mit 5 von 5 Sternenvon Nico, vor 5 JahrenNützliches Add-on, funktioniert bei mir einwandfrei!
- Bewertet mit 5 von 5 Sternenvon Firster, vor 5 JahrenEndlich kann man Texte wieder vernünftig lesen. Was manche Zeitungen heutzutage machen ist echt schrecklich. Leider funktioniert das Addons nur unter Firefox Mobile Nightly wäre toll wenn das kompatibel für Stable gemacht wird.
Antwort des Entwicklers
geschrieben am vor 5 JahrenOb Mozilla Add-ons wieder generell für Firefox unter Android freigibt, liegt nicht im Einflussbereich einzelner Erweiterungen. Die Kompatibilitätseinstellungen von Binnen-I be gone sind bereits so gesetzt, dass da nichts dagegen spricht. - Bewertet mit 5 von 5 Sternenvon Julian, vor 5 JahrenSuper Erweiterung, es gibt allerdings jetzt auch den Trend, Dinge wie "Künstlerinnen und Kreative" und "Mitarbeiter und Kolleginnen" zu schreiben, was das Plugin nicht erkennt. Genauso wird immer öfter zwischendurch im Generischen Femininum gesprochen: "Eine Berufseinsteigerin sollte..."
Es wäre nützlich, einfach alle alle weiblichen Formen im Artikel zu suchen und umzuwandeln. Dann stünde "Frau Y ist Student", aber das ist ja auch nicht falsch. Ich schlage vor, das als eigene Option hinzuzufügen.
Zweitens wäre es gut, wenn man noch Ersatzformen ausstauschen könnte. Z.B. Pflegepersonal --> Pfleger, Abgesandt durch --> Absender, V-Person --> V-Mann
Außerdem wäre es sinnvoll, wenn man fehlende Formen einreichen könnte. Ich hätte da eine ganze Liste. Mitstudierende --> Mitstudenten, Versklavte --> Sklaven, ... - Bewertet mit 5 von 5 Sternenvon miili, vor 5 JahrenSeitdem ich dieses Plugin benutze ist mein Blutdruck wieder im grünen Bereich. Danke!
- Bewertet mit 5 von 5 Sternenvon Firefox-Benutzer 13313774, vor 5 Jahren
- Bewertet mit 5 von 5 Sternenvon Firefox-Benutzer 16621958, vor 5 JahrenKlappt meist super! Mehr davon.
- Bewertet mit 5 von 5 Sternenvon Firefox-Benutzer 16591701, vor 5 Jahren
- Bewertet mit 5 von 5 Sternenvon Firefox-Benutzer 16573008, vor 5 JahrenDie Lesbarkeit vieler Texte wird durch diese Erweiterung stark erhöht.
- Bewertet mit 5 von 5 Sternenvon kinnbackenhagen, vor 5 JahrenGrossartig, endlich Ende mit dem Schwachsinn. Wer einen interessanten Artikel diesbezüglich lesen möchte einfach mal nach "Genus ist nicht Sexus" googlen
- Bewertet mit 5 von 5 Sternenvon Firefox-Benutzer 15544790, vor 5 Jahren