Add-ons für den Firefox-Browser
  • Erweiterungen
  • Themes
    • für Firefox
    • Wörterbücher & Sprachpakete
    • Andere Browser-Seiten
    • Add-ons für Android
Anmelden
Add-on-Symbol

Blues Security Assistant Versionsgeschichte – 14 Versionen

Blues Security Assistant von BLUES Research Lab

Bewertet mit 1 von 5 Sternen
1 von 5 Sternen
5
0
4
0
3
0
2
0
1
2
Blues Security Assistant Versionsgeschichte – 14 Versionen
  • Seien Sie vorsichtig mit alten Versionen! Diese Versionen werden zu Test- und Referenzzwecken angezeigt.Sie sollten immer die neueste Version eines Add-ons verwenden.

  • Neueste Version

    Version 0.5.0

    Veröffentlicht 29. Sep. 2020 – 13,05 MB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher
    ## [0.5.0] - 2020-09-28

    ### Added
    - minor: The extension automatically uninstalls itself when run. This will
    address the few users left whose installation had trouble with storage and the extension did not uninstall
    itself on schedule.

    Quelltext steht unter der Alle Rechte vorbehalten

    Melden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwenden
    Laden Sie Firefox herunter und holen Sie sich die Erweiterung
    Datei herunterladen
  • Ältere Versionen

    Version 0.4.2

    Veröffentlicht 25. Aug. 2020 – 13,05 MB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher
    ## [0.4.2] - 2020-08-25

    ### Changed

    - patch: Removes an unnecessary remote debug logging call. Researchers are never
    sent your usernames or passwords.

    Quelltext steht unter der Alle Rechte vorbehalten

    Datei herunterladen
  • Version 0.4.1

    Veröffentlicht 25. Aug. 2020 – 13,05 MB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher
    ## [0.4.1] - 2020-08-25

    ### Changed

    - patch: Improve debug logging to help address bugs. Researchers are never sent
    your usernames or passwords.

    Quelltext steht unter der Alle Rechte vorbehalten

    Datei herunterladen
  • Version 0.4.0

    Veröffentlicht 15. Aug. 2020 – 5,65 MB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher
    ## [0.4.0] - 2020-08-14

    ### Changed

    - minor: Updated several collected events to include more metadata to help
    researchers analyze events. None of the event metadata reveals any
    personally identifiable information.
    - patch: Allow extension to make requests to the staging breach API.

    ### Fixed

    - patch: Improves the generation of user IDs to ensure that they are unique.

    Quelltext steht unter der Alle Rechte vorbehalten

    Datei herunterladen
  • Version 0.3.4

    Veröffentlicht 13. Aug. 2020 – 5,61 MB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher
    ## [0.3.4] - 2020-08-12

    ### Fixed

    - patch: Prevent extension from crashing if it fails to load remote configuration.

    Quelltext steht unter der Alle Rechte vorbehalten

    Datei herunterladen
  • Version 0.3.3

    Veröffentlicht 11. Aug. 2020 – 5,61 MB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher
    ## [0.3.3] - 2020-08-11

    ### Changed

    - patch: Publishes events to the live, production database.

    Quelltext steht unter der Alle Rechte vorbehalten

    Datei herunterladen
  • Version 0.3.2

    Veröffentlicht 11. Aug. 2020 – 5,61 MB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher
    ## [0.3.2] - 2020-08-11

    ### Fixed

    - patch: Fix bug that prevented the extension from correctly logging error
    messages.

    Quelltext steht unter der Alle Rechte vorbehalten

    Datei herunterladen
  • Version 0.3.1

    Veröffentlicht 11. Aug. 2020 – 5,61 MB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher
    ## [0.3.1] - 2020-08-11

    ### Fixed

    - patch: The extension now checks for credential issues in parallel, which
    provides significantly better performance.
    - patch: Fixed bug that occasionally made notification buttons unclickable.

    Quelltext steht unter der Alle Rechte vorbehalten

    Datei herunterladen
  • Version 0.3.0

    Veröffentlicht 11. Aug. 2020 – 5,61 MB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher
    ## [0.3.0] - 2020-08-11

    ### Added

    - minor: Emit new events: ApparentlySuccessfulPasswordChange,
    FailedPasswordChange, and FailedLogin.
    - minor: The extension automatically uninstalls itself when the study ends.
    - minor: Notifications remain displayed until the user clicks a button.
    - minor: All events now include the field: browserName.

    ### Changed

    - minor: Renamed Login event to ApparentlySuccessfulLogin and added new fields:
    domainId, numUserAccountsOnDomain, collectionMethod, and tabId.
    - minor: Moved computationally expensive cryptography to worker threads, which
    allows the extension to remain responsive to notification button clicks
    and form submissions while calculations are taking place.
    - patch: Improve the reliability of detecting successful login attempts.

    ## Fixed

    - patch: Fixed a bug that was preventing the extension from working in chromium
    based browsers. Previously, the extension only checked for a Firefox
    specific field (.originUrl), but now also checks for a semantically
    identical field supported in chromium based browsers (.initiator).
    - patch: Fixed a bug that caused notifications to be incorrectly identified as
    password change pages.

    Quelltext steht unter der Alle Rechte vorbehalten

    Datei herunterladen
  • Version 0.2.0

    Veröffentlicht 24. Juli 2020 – 4,2 MB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher
    ## [0.2.0] - 2020-07-23
    ### Changed
    - minor: Changed the extension to run persistently in the browser, which means
    it will use slightly more memory than it did previously.

    ### Added
    - minor: Extension updated to support chromium based browsers. Tested on Chrome
    and Edge.
    - minor: Updated several events to include a field called `userAccountId`,
    which uniquely identifies one of the user's accounts. This information
    is required to allow the researchers to correctly analyze the user's
    interaction with the extension. The value of this field is calculated
    in a privacy preserving way and does not reveal the account username
    nor the domain to the researchers.
    - minor: The extension now attempts to determine whether a form submission was
    completed successfully or rejected by the server, which allows it to
    limit notifications to successful logins and avoid notifications for
    password typos.

    ### Fixed
    - patch: Fixed the "Ignore" button in the notification. When the user clicks
    "Ignore", notifications will no longer be shown for the current
    username on the current domain.

    Quelltext steht unter der Alle Rechte vorbehalten

    Datei herunterladen
  • Version 0.1.4

    Veröffentlicht 28. Apr. 2020 – 4,11 MB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher
    1) Updated the text of the notification.

    Quelltext steht unter der Alle Rechte vorbehalten

    Datei herunterladen
  • Version 0.1.3

    Veröffentlicht 15. Apr. 2020 – 4,11 MB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher
    1) Updated the participation consent language on the welcome page to clarify that the names of the websites you visit ARE NOT collected.

    2) Improves the notification text to highlight which site triggered the security notification.

    Quelltext steht unter der Alle Rechte vorbehalten

    Datei herunterladen
  • Version 0.1.2

    Veröffentlicht 1. Apr. 2020 – 4,09 MB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher
    - Removed domain information from all remotely logged events.
    - Updated notification language to make security advice more clear.
    - Clarified language outlining compensation for recruited research participants.

    Quelltext steht unter der Alle Rechte vorbehalten

    Datei herunterladen
  • Version 0.1.1

    Veröffentlicht 10. März 2020 – 4,09 MB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher

    Quelltext steht unter der Alle Rechte vorbehalten

    Datei herunterladen
Zur Mozilla-Startseite gehen

Add-ons

  • Über
  • Firefox-Add-ons-Blog
  • Erweiterungs-Workshop
  • Entwickler-Zentrum
  • Regeln für Entwickler
  • Blog der Gemeinschaft
  • Forum
  • Einen Fehler melden
  • Bewertungsleitfaden

Browser

  • Desktop
  • Mobile
  • Enterprise

Produkte

  • Browsers
  • VPN
  • Relay
  • Monitor
  • Pocket
  • Twitter (@firefox)
  • Instagram (Firefox)
  • YouTube (firefoxchannel)
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Rechtliches

Sofern nicht anders vermerkt, steht der Inhalt dieser Seite unter der Creative Commons Attribution Share-Alike License v3.0 oder einer späteren Version.