Breached Versionsgeschichte – 10 Versionen
Breached von Adam Pritchard
Breached Versionsgeschichte – 10 Versionen
Seien Sie vorsichtig mit alten Versionen! Diese Versionen werden zu Test- und Referenzzwecken angezeigt.Sie sollten immer die neueste Version eines Add-ons verwenden.
Neueste Version
Version 1.2.5resigned1
Veröffentlicht 25. Apr. 2024 – 139,26 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Laden Sie Firefox herunter und holen Sie sich die ErweiterungMelden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwendenÄltere Versionen
Version 1.2.4
Veröffentlicht 19. Nov. 2017 – 135,82 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*Improve breach info display on Android (again)Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.2.3
Veröffentlicht 19. Nov. 2017 – 135,82 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*Improve breach info display on Firefox Android.Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.2.2
Veröffentlicht 19. Nov. 2017 – 134,93 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*Enable on Firefox for Android.Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.2.1
Veröffentlicht 19. Nov. 2017 – 134,93 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.2.0
Veröffentlicht 28. Okt. 2017 – 140,23 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*- Switched from browser action to page action. This was prompted by a review from user tulirebane. Note that this will result in no visual changes in Chrome, but it will in Firefox. For discussion of page actions versus browser actions, check out this blog post (that I’ll update with recent thoughts and discoveries).
- Made the notification text more concise. On MacOS the notifications are very tight for space.
Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.1.0
Veröffentlicht 25. Okt. 2017 – 138,62 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*- Added notifications. The enabling and badging of the toolbar button weren’t visible enough. Also, users couldn’t be blamed for hiding the toolbar button. The notification does a better job bringing a attention to a breached site. It’s only being shown once for a domain (unless there’s a new breach), so it shouldn’t be too annoying.
Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.0.1
Veröffentlicht 25. Okt. 2017 – 137,83 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*- Update toolbar button when tab begins loading rather than when it’s finished. This makes it more noticeable to the user who is waiting for the tab to load. (And there’s nothing that relies on the tab being fully loaded.)
- Show the page favicon in the toolbar popup.
- Add more links to haveibeenpwned.com in the popup.
- Fixed icon images.
Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.0.0
Veröffentlicht 25. Okt. 2017 – 197,27 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 0.0.1
Veröffentlicht 25. Okt. 2017 – 198,3 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*Quelltext steht unter der MIT-Lizenz