Add-ons für den Firefox-Browser
  • Erweiterungen
  • Themes
    • für Firefox
    • Wörterbücher & Sprachpakete
    • Andere Browser-Seiten
    • Add-ons für Android
Anmelden
Vorschau von Annotate web pages with research papers and code

Annotate web pages with research papers and code von Grigori Fursin

This browser extension helps you to collaboratively annotate web pages with related research papers, code, reproducible results, scoreboards, portable workflows and reusable artifacts.

5 (1 reviews)5 (1 reviews)
8 Benutzer8 Benutzer
Melden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwenden
Laden Sie Firefox herunter und holen Sie sich die Erweiterung
Datei herunterladen

Metadaten zur Erweiterung

Screenshots
When you navigate to an Arxiv paper indexed by cKnowledge portal, you will see a blue neuron in your tab. Click on it and you will have a link to the cKnowledge.io dashboard with the related information about reusable components, portable workflows, SOTA scoreboards, etc.An example of cKnowledge.io dashboard for a given URL.When you navigate to some GitHub repository indexed by cKnowledge portal, you will see a blue neuron in your tab. Click on it and you will have a link to the cKnowledge.io dashboard with the related information about reusable components, portable workflows, SOTA scoreboards, etc.An example of cKnowledge.io dashboard for a given URL.
Über diese Erweiterung
This browser extension helps you to annotate web pages with related research papers, code, reproducible results, scoreboards, portable workflows and reusable artifacts for AI, ML, Systems and other emerging technologies.

The goal is to help researchers and practitioners find, test, reproduce and adopt novel techniques presented on web pages. You can also add your own links with relevant information for a given web page as well as rank the relevance of existing ones.

We regularly index 1M+ URLs and objects from Arxiv, GitHub, GitLab, paperswithcode, Zenodo and ACM DL. You can also use our search engine at https://cKnowledge.io .

Please, navigate to the MobileNets ArXiv paper and MLPerf inference benchmark GitHub to test this extension. You click on the blue neuron of this extension to see related code, artifacts and results.

Our GDPR compliant privacy policy: https://cknowledge.io/privacy-for-browser-extension.

Sources: https://github.com/gfursin/ck-browser-addon

Author: https://cKnowledge.io/@gfursin
Bewertet mit 5 von 1 Bewerter
Melden Sie sich an, um diese Erweiterung zu bewerten
Es liegen noch keine Bewertungen vor

Stern-Bewertung gespeichert

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
1 Bewertung lesen
Berechtigungen und DatenWeitere Informationen

Benötigte Berechtigungen:

  • Auf Browsertabs zugreifen
  • Auf Ihre Daten für cknowledge.io zugreifen
Weitere Informationen
Add-on-Links
  • Homepage
  • Hilfeseite
  • Hilfe-E-Mail-Adresse
Version
2.1
Größe
194,29 KB
Zuletzt aktualisiert
vor 5 Jahren (23. Okt. 2020)
Verwandte Kategorien
  • RSS-Feeds, Nachrichten & Bloggen
  • Suchwerkzeuge
Lizenz
Apache 2.0
Datenschutzrichtlinie
Lesen Sie die Datenschutzrichtlinie für dieses Add-on
Versionsgeschichte
  • Alle Versionen anzeigen
Zur Sammlung hinzufügen
Dieses Add-on melden
Versionshinweise für 2.1
I provided more explanations about this add-on as suggested by our users.
Mehr Erweiterungen von Grigori Fursin
  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

Zur Mozilla-Startseite gehen

Add-ons

  • Über
  • Firefox-Add-ons-Blog
  • Erweiterungs-Workshop
  • Entwickler-Zentrum
  • Regeln für Entwickler
  • Blog der Gemeinschaft
  • Forum
  • Einen Fehler melden
  • Bewertungsleitfaden

Browser

  • Desktop
  • Mobile
  • Enterprise

Produkte

  • Browsers
  • VPN
  • Relay
  • Monitor
  • Pocket
  • Bluesky (@firefox.com)
  • Instagram (Firefox)
  • YouTube (firefoxchannel)
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Rechtliches

Sofern nicht anders vermerkt, steht der Inhalt dieser Seite unter der Creative Commons Attribution Share-Alike License v3.0 oder einer späteren Version.