Add-ons für den Firefox-Browser
  • Erweiterungen
  • Themes
    • für Firefox
    • Wörterbücher & Sprachpakete
    • Andere Browser-Seiten
    • Add-ons für Android
Anmelden
Vorschau von Decentraleyes

Decentraleyes von Thomas Rientjes

Schützt vor Tracking durch "gratis", zentralisiertes Abliefern von Content. Es sorgt dafür, dass Anfragen Netzwerke wie "Google Hosted Libraries" nicht erreichen, aber imitiert sie, sodass die Seiten intakt bleiben. Ergänzt reguläre Contentsperren.

EmpfohlenEmpfohlen
Verfügbar für Firefox für Android™Verfügbar für Firefox für Android™
4.8 (1.525 reviews)4.8 (1.525 reviews)
241.001 Benutzer241.001 Benutzer
Melden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwenden
Laden Sie Firefox herunter und holen Sie sich die Erweiterung
Datei herunterladen

Metadaten zur Erweiterung

Screenshots
Evades Content Delivery Networks without breaking websites.Complements regular content blockers (e.g. uBlock Origin).
Über diese Erweiterung
Heutzutage verwenden Websites zunehmend Fremdbibliotheken zur Darstellung von Inhalten. Das Blockieren von Ads oder Trackern funktioniert in der Regel ohne Probleme. Doch das Blockieren eigentlichen Inhalts führt - nicht gänzlich überraschend - oft zu Problemen. Dieses Add-on vermeidet Anfragen an Dritte, indem es Bibliotheken lokal bereitstellt, um deine Privatsphäre zu schützen.

     • Kappt zum Schutze deiner Privatsphäre Verbindungen zu CDNs, die ihre Dienste nur scheinbar kostenlos anbieten.
     • Ergänzt schon installierte Blocker wie uBlock Origin (empfohlen) oder Adblock Plus etc.
     • Vorkonfiguriert und sofort einsatzbereit (kein Neustart notwendig).

Hinweis: Decentraleyes ist kein Patentrezept, aber es schützt bei einer Vielzahl von Websiten vor Tracking. Letztlich kannst du Decentraleyes anweisen, Anfragen für nicht anwesende CDN-Dateien zu blockieren.

Bin ich aktuell geschützt?

Die folgende Testseite zeigt dir, ob du bereits geschützt bist. Dies ist der empfohlene und wahrscheinlich schnellste Weg, um festzustellen, ob dieses Add-on installiert, aktiviert und ordnungsgemäß konfiguriert ist.

   > Kompletter Link zur Testseite: https://decentraleyes.org/test

Häufig gestellte Fragen

   > https://git.synz.io/Synzvato/decentraleyes/wikis/Frequently-Asked-Questions

Technische Informationen

   > https://git.synz.io/Synzvato/decentraleyes/wikis/Simple-Introduction
   > https://git.synz.io/Synzvato/decentraleyes/wikis/Supported-Networks
   > https://git.synz.io/Synzvato/decentraleyes/wikis/Bundled-Resources

Persönlicher Support

Ist Deine Frage oben nicht aufgeführt oder möchtest Du aus anderen Gründen mit mir persönlich Kontakt aufnehmen? Du erreichst mich immer unter decentraleyes@protonmail.com. Fehlerberichte oder Anregungen sind sehr willkommen. Ich antworte auf jede einzelne E-Mail.

Nutze doch diesen öffentlichen PGP-Schlüssel zur verschlüsselten Kommunikation.

   > Kompletter Link zu öffentlichem PGP-Schlüssel: https://decentraleyes.org/3f774aff6d/public-key.txt

Dir gefällt das Add-on?

Decentraleyes ist kostenlos und wird es immer bleiben. Du kannst die weitere Entwicklung aber durch eine Spende, durch einen Beitrag bei GitLab oder durch deine Weiterempfehlung unterstützen. Ich bin für jede Hilfe dankbar!

     • GitLab: https://git.synz.io/Synzvato/decentraleyes
     • Spenden: https://decentraleyes.org/donate
Bewertet mit 4,8 von 1.525 Bewertern
Melden Sie sich an, um diese Erweiterung zu bewerten
Es liegen noch keine Bewertungen vor

Stern-Bewertung gespeichert

5
1.335
4
125
3
27
2
5
1
33
1.525 Bewertungen lesen
Berechtigungen und DatenWeitere Informationen

Benötigte Berechtigungen:

  • Datenschutzeinstellungen lesen und ändern
  • Auf Browsertabs zugreifen
  • Auf Browseraktivität während Seitenwechsel zugreifen

Optionale Berechtigungen:

  • Auf Ihre Daten für diverse Websites zugreifen
Weitere Informationen
Add-on-Links
  • Homepage
  • Hilfeseite
Version
3.0.0
Größe
6,85 MB
Zuletzt aktualisiert
vor 9 Monaten (21. Nov. 2024)
Verwandte Kategorien
  • Datenschutz & Sicherheit
Lizenz
Mozilla Public License 2.0
Datenschutzrichtlinie
Lesen Sie die Datenschutzrichtlinie für dieses Add-on
Versionsgeschichte
  • Alle Versionen anzeigen
Schlagwörter
  • anti tracker
  • content blocker
  • privacy
  • security
Zur Sammlung hinzufügen
Dieses Add-on melden
Diesen Entwickler unterstützen

Der Entwickler dieser Erweiterung bittet Sie, dass Sie die Entwicklung unterstützen, indem Sie einen kleinen Betrag spenden.

Jetzt spenden

Versionshinweise für 3.0.0
New platforms:

- Decentraleyes has been thoroughly rewritten and is now Manifest V3-compatible.

New features:

- Added support for arbitrary termination and resumption of background activity.

Other changes:

- Applied a wide range of performance optimizations and stability improvements.
- Updated the welcome page's overall structure, design and content.
- Improved and extended various existing localizations.
- Fully redeveloped the resource audit tool.
Mehr Erweiterungen von Thomas Rientjes
  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

Zur Mozilla-Startseite gehen

Add-ons

  • Über
  • Firefox-Add-ons-Blog
  • Erweiterungs-Workshop
  • Entwickler-Zentrum
  • Regeln für Entwickler
  • Blog der Gemeinschaft
  • Forum
  • Einen Fehler melden
  • Bewertungsleitfaden

Browser

  • Desktop
  • Mobile
  • Enterprise

Produkte

  • Browsers
  • VPN
  • Relay
  • Monitor
  • Pocket
  • Bluesky (@firefox.com)
  • Instagram (Firefox)
  • YouTube (firefoxchannel)
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Rechtliches

Sofern nicht anders vermerkt, steht der Inhalt dieser Seite unter der Creative Commons Attribution Share-Alike License v3.0 oder einer späteren Version. Android ist eine Marke von Google LLC.