Add-ons für den Firefox-Browser
  • Erweiterungen
  • Themes
    • für Firefox
    • Wörterbücher & Sprachpakete
    • Andere Browser-Seiten
    • Add-ons für Android
Anmelden
Vorschau von firewall

firewall von Jirka Justra

[č]Allows website requests filtering and header alteration --- icon from: Martz90 http://martz90.deviantart.com/art/Hex-Icons-Pack-389706981

4.6 (5 reviews)4.6 (5 reviews)
35 Benutzer35 Benutzer
Melden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwenden
Laden Sie Firefox herunter und holen Sie sich die Erweiterung
Datei herunterladen

Metadaten zur Erweiterung

Screenshots
Options page
Über diese Erweiterung
[manual]

Requested resources have origin url (site's address) and target url.

Default origin is set to .* (all sites).

Please note, that there cannot be used semicolon in text tokens, because it works like line breaker
and asterisk as first character of word (it translate variable name to its value).
When this is needed, please use base64 version of value and b64d (base 64 decode) function
in program (see example).

- request blocking -
Firewall works by testing currently loading site's url (origin) against url-reg-exp
given in command origin. If it matches, then ALL rules of given set will be tested
one by one. Every rule can decide if target is allowed or blocked. At the end,
final result of those iterations is used.

- header alteration -
Header alteration rules are evaluated immediately.


/commands:

origin url-reg-exp - create new rule set for given url (regular expression form)
disable - disable current rule set

block url-reg-exp - add blocking rule for target url (blacklist)
allow url-reg-exp - whitelist all that matches

requestHeader Header-Name [value] - alter request header value for current origin
responseHeader Header-Name [value] - alter response header value for current origin

(if value is omitted, header is discarded)


/example:

# discard all X-Frame-Options headers on all loaded sites
responseHeader X-Frame-Options

# block [anything].google(-analytics, etc.) on steam
origin steampowered
block \.google

# semicolon usage
origin mozilla\.org
block \.png; block \.svg; block \.css

# using previous origin (mozilla.org)
# allowing \.css again
# base64 for \.css is XC5jc3M= ... in dev console: btoa('\\.css')
b64d XC5jc3M=
allow *
Bewertet mit 4,6 von 5 Bewertern
Melden Sie sich an, um diese Erweiterung zu bewerten
Es liegen noch keine Bewertungen vor

Stern-Bewertung gespeichert

5
4
4
0
3
1
2
0
1
0
5 Bewertungen lesen
Berechtigungen und DatenWeitere Informationen

Benötigte Berechtigungen:

  • Auf Ihre Daten für diverse Websites zugreifen
Weitere Informationen
Add-on-Links
  • Homepage
  • Hilfeseite
  • Hilfe-E-Mail-Adresse
Version
1.1.1resigned1
Größe
101,24 KB
Zuletzt aktualisiert
vor einem Jahr (25. Apr. 2024)
Verwandte Kategorien
  • Webentwicklung
  • Datenschutz & Sicherheit
  • Sonstiges
Lizenz
MIT-Lizenz
Versionsgeschichte
  • Alle Versionen anzeigen
Schlagwörter
  • ad blocker
  • anti malware
  • anti tracker
  • content blocker
  • privacy
  • security
  • user scripts
Zur Sammlung hinzufügen
Dieses Add-on melden
Diesen Entwickler unterstützen

Der Entwickler dieser Erweiterung bittet Sie, dass Sie die Entwicklung unterstützen, indem Sie einen kleinen Betrag spenden.

Jetzt spenden

Mehr Erweiterungen von Jirka Justra
  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

Zur Mozilla-Startseite gehen

Add-ons

  • Über
  • Firefox-Add-ons-Blog
  • Erweiterungs-Workshop
  • Entwickler-Zentrum
  • Regeln für Entwickler
  • Blog der Gemeinschaft
  • Forum
  • Einen Fehler melden
  • Bewertungsleitfaden

Browser

  • Desktop
  • Mobile
  • Enterprise

Produkte

  • Browsers
  • VPN
  • Relay
  • Monitor
  • Pocket
  • Bluesky (@firefox.com)
  • Instagram (Firefox)
  • YouTube (firefoxchannel)
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Rechtliches

Sofern nicht anders vermerkt, steht der Inhalt dieser Seite unter der Creative Commons Attribution Share-Alike License v3.0 oder einer späteren Version.