Add-ons für den Firefox-Browser
  • Erweiterungen
  • Themes
    • für Firefox
    • Wörterbücher & Sprachpakete
    • Andere Browser-Seiten
    • Add-ons für Android
Anmelden
Vorschau von i-dont-want-cookies

i-dont-want-cookies von atopion

Entfernt nervige Cookie-Banner von Webseiten, ohne sie zu akzeptieren.

4.3 (3 reviews)4.3 (3 reviews)
172 Benutzer172 Benutzer
Melden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwenden
Laden Sie Firefox herunter und holen Sie sich die Erweiterung
Datei herunterladen

Metadaten zur Erweiterung

Über diese Erweiterung
Auf immer mehr Webseiten werden große, nervige Cookie-Banner angezeigt, die Sie dazu auffordern, alle möglichen Werbe-Cookies zu akzeptieren und Ihnen ansonsten den Blick auf die Webseite versperren. Häufig bieten diese Banner auch die Möglichkeit, den Cookies zu wiedersprechen, allerdings versteckt in Untermenüs, deren Navigation gerne länger dauert als den eigentlichen Inhalt der Website zu lesen.

Interessanterweise sind diese Banner häufig Teil eines Frameworks das von den Entwicklern vieler verschiedener Websites eingesetzt wird, und so finden sich nahezu identische Cookie-Banner überall im Internet.

Dieses Add-on kennt die Identifikationsmerkmale von etlichen dieser Cookie-Banner-Frameworks und ist so in der Lage, auf vielen Webseiten Cookie-Banner zu erkennen. Falls ein solcher Banner gefunden wurde, setzt das Plugin für den Banner die CSS-Eigenschaft "display: none", wodurch der Banner ausgeblendet wird. Außerdem werden gegebenenfalls weitere Effekte des Banners rückgängig gemacht, beispielsweise das Abdunkeln der restlichen Website oder das Blockieren der Scroll-Funktion.

Auf diese Weise können Sie das Internet erneut genießen, ohne permanent von Cookie-Bannern gestört zu werden.

-------------------------------------------

Wie oben beschrieben, basiert die Funktion dieses Plugins auf der Erkennung gängiger Cookie-Banner-Frameworks. Diese werden anhand von Merkmalen erkannt, welche sie im Quellcode der Webseite hinterlassen. Da solche Frameworks ständig weiterentwickelt werden und auch nicht alle Webseiten für Cookie-Banner auf bestehende Frameworks setzten, kann leider keine hundertprozentige Erfolgsrate garantiert werden. Der Autor kann Ihnen aus persönlicher Erfahrung mit dem Plugin aber sagen, dass es die Häufigkeit von Cookie-Bannern deutlich reduziert.


Credits:
Icon made by Freepik from www.flaticon.com
Bewertet mit 4,3 von 3 Bewertern
Melden Sie sich an, um diese Erweiterung zu bewerten
Es liegen noch keine Bewertungen vor

Stern-Bewertung gespeichert

5
2
4
0
3
1
2
0
1
0
3 Bewertungen lesen
Berechtigungen und DatenWeitere Informationen

Benötigte Berechtigungen:

  • Auf Browsertabs zugreifen
  • Auf Ihre Daten für diverse Websites zugreifen
Weitere Informationen
Version
0.3.0
Größe
26,42 KB
Zuletzt aktualisiert
vor 2 Jahren (21. Sep. 2023)
Verwandte Kategorien
  • Datenschutz & Sicherheit
  • Anzeige
Lizenz
Mozilla Public License 2.0
Versionsgeschichte
  • Alle Versionen anzeigen
Schlagwörter
  • ad blocker
  • anti tracker
  • privacy
  • security
  • user scripts
Zur Sammlung hinzufügen
Dieses Add-on melden
Mehr Erweiterungen von atopion
  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

Zur Mozilla-Startseite gehen

Add-ons

  • Über
  • Firefox-Add-ons-Blog
  • Erweiterungs-Workshop
  • Entwickler-Zentrum
  • Regeln für Entwickler
  • Blog der Gemeinschaft
  • Forum
  • Einen Fehler melden
  • Bewertungsleitfaden

Browser

  • Desktop
  • Mobile
  • Enterprise

Produkte

  • Browsers
  • VPN
  • Relay
  • Monitor
  • Pocket
  • Bluesky (@firefox.com)
  • Instagram (Firefox)
  • YouTube (firefoxchannel)
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Rechtliches

Sofern nicht anders vermerkt, steht der Inhalt dieser Seite unter der Creative Commons Attribution Share-Alike License v3.0 oder einer späteren Version.