Datenschutzerklärung für iGraal - Cashback & Gutscheine
iGraal - Cashback & Gutscheine von iGraal
Datenschutzerklärung für iGraal - Cashback & Gutscheine
<h1>Meine personenbezogenen Daten</h1>
<p>Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, die von uns gespeicherten Daten transparent zu machen, und Ihnen die Kontrolle darüber zu geben, wie wir sie verwenden. Der Zweck unserer Datenschutzerklärung ist es,</p>
- Ihnen klar und einfach zu erklären, wie wir die Daten verwenden, die wir bei der Inanspruchnahme unserer Serviceleistungen durch Sie erfassen;
- Ihnen im Einzelnen die Wahlmöglichkeiten, die wir Ihnen anbieten, um die Verwendung Ihrer Daten zu kontrollieren, Ihre Rechte an diesen Daten und die Art und Weise ihrer Ausübung zu erläutern.
<p>iGraal ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich (eingetragen im HR Nanterre unter der Nummer 488 398 579)<br>
Hauptsitz: 140 Rue GALLIENI, 92100 BOULOGNE-BILLANCOURT<br>
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Browser-Erweiterung iGraal.</p>
<h2>Welche Daten sammeln Sie über mich? Mit welchen Mitteln?</h2>
- <h4>Während Ihrer Anmeldung geben Sie uns selbst bestimmte Sie betreffende personenbezogene Daten:</h4>
- Wenn Sie sich für unseren Service per E-Mail anmelden
- Zwingend erforderliche Angaben: Anrede, Name, Vorname, E-Mail-Adresse
- Freiwillige Angaben: Geburtsdatum, Interessen, Postanschrift, Handy-Nummer
- Wenn Sie sich über ein soziales Medium (Facebook, Google oder Apple) für unseren Service anmelden
- Öffentliche Daten werden uns automatisch übermittelt: Ihr Name, Vorname, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Anrede, wie in dem betreffenden sozialen Netzwerk angegeben.
- Wenn Sie sich für bestimmte Serviceleistungen auf iGraal anmelden
- Bei der Anmeldung für einige der Serviceleistungen auf iGraal (u.a. im Rahmen Ihrer Teilnahme an einem unserer Gewinnspiele) werden Sie möglicherweise gebeten, zusätzliche Informationen über sich selbst anzugeben, sofern diese im Hinblick auf das verfolgte Ziel notwendig, angemessen, verhältnismäßig und rechtmäßig sind. Sie werden systematisch über dieses Ziel informiert, ebenso darüber wie wir Ihre Daten verwenden, ob unsere Anfrage zwingend vorgeschrieben ist oder nicht, und über mögliche Folgen einer Nichtangabe.
- <h4>Wir erfassen bestimmte Daten automatisch während Ihrer Interaktionen innerhalb der Erweiterung</h4>
- Die vollständige Internetadresse (URL) jeder Website, die Sie besuchen
- Unsere Erweiterung warnt Sie, sobald Sie auf einer Partner-Website von iGraal surfen, die Cashback anbietet. Die Browser-Erweiterung erkennt die Online-Shops unserer Partner, ermöglicht mit einem Klick den Zugriff auf Händlerrabatte und die automatische Gutschrift auf Ihr iGraal-Konto. Die URL der von Ihnen besuchten Website wird daher erfasst, um festzustellen, ob es sich um einen Partnerhändler handelt, und nur auf Ihrem Browser gespeichert: Sie wird nicht an unsere Server gesendet.
- iGraal wird die URL möglicherweise anonymisiert und nur zu Service-Qualitätszwecken im Fall einer Cashback-Deaktivierung an seine Server senden. In diesem Fall wird ein Bericht an die iGraal-Server gesendet, der maximal die letzten 6 besuchten URLs auflistet (diese werden gekürzt und enthalten nur den Domainnamen der besuchten Webseite). Dieser Bericht enthält keine direkt identifizierenden Daten.
- Daten aus der Verwendung von Cookies
- Wir verwenden über den Google Analytics-Dienst Cookies nur für statistische und zielgruppen-/publikumsbezogene Zwecke innerhalb der iGraal-Erweiterung. Sie können dieser Verwendung direkt in den Einstellungen Ihrer Erweiterung widersprechen.
- Daten, die ohne Verwendung von Cookies erhoben werden
- Wir sammeln innerhalb der Erweiterung nicht-identifizierende Daten, um ihr Funktionieren, die der Browser-Version und die des verwendeten Gerätes sicherzustellen.
- Wir verwenden auch nicht-nominale Datenspuren, die als "Log-Dateien" oder „Logfiles“ bezeichnet werden, um technische Fehler und Probleme zu analysieren, die bei der Erweiterung aufgetreten sind. In diesem Zusammenhang müssen wir unter Umständen die IP-Adresse Ihres Computers erfassen, um unseren Service vor Hacker-/Cyber-Angriffen oder Betrugsversuchen zu schützen.
- 1. Verarbeitungen, deren Rechtsgrundlage Ihre Zustimmung ist<br>
<u>Verwendung statistischer Cookies</u><br>
Dauer: maximal 13 Monate<br><br>
Wir verwenden Cookies, um Statistiken zu erstellen und die Reichweite/das Publikum der Erweiterung zu erfassen. Sie können Ihre Zustimmung direkt in den Erweiterungseinstellungen verwalten.
<br> - 2. Verarbeitungen, deren Rechtsgrundlage der Vertrag ist<br>
<u>Bereitstellung von Produkten und Serviceleistungen</u><br>
Dauer: Ihre persönlichen Anmeldedaten werden für die Nutzungsdauer des Service oder bis zur Schließung Ihres Kontos aufbewahrt. Entsprechend unseren gesetzlichen Verpflichtungen werden Ihre Daten anschließend für einen Zeitraum von einem Jahr aufbewahrt.<br><br>
Einige Daten werden benötigt, um Ihnen den Service bereitzustellen, den Sie abonniert haben, insbesondere damit Sie Ihr Cashback abrufen können. Wenn Pflichtfelder nicht ausgefüllt werden, kann sich das auf unsere Fähigkeit, Ihnen unsere Service anzubieten, auswirken. Wir verwenden diese Daten, um die Bedingungen der Einziehung Ihrer Gewinne verwaltungsmäßig zu verarbeiten, zu verwalten und sicherzustellen.
<br> - 3. Verarbeitungen, deren Rechtsgrundlage unser berechtigtes Interesse ist<br>
<u>Statistische Auswertung</u><br>
Dauer: 24 Monate<br><br>
Um unsere Erweiterung für Sie, aber auch für alle unsere Nutzer attraktiver zu machen. Zu diesem Thema erstellen wir globale und aggregierte Zielgruppenstatistiken auf der Grundlage der personenbezogenen Daten, die Sie bei Ihrer Anmeldung für einen unserer Serviceleistungen angegeben haben, und den Informationen, die während Ihrer Nutzung unserer Serviceleistungen erfasst wurden. In diesem Zusammenhang machen wir weder Bewertungen noch Vorhersagen und ziehen auch keine Schlussfolgerungen über eine bestimmte Person, insbesondere in Bezug auf ihre Interessen.<br><br>
<u>Mitteilungen, die auf der Grundlage einer Ausnahme vergleichbarer Produkte und Serviceleistungen versandt werden</u><br>
Dauer: Bis zum Zeitpunkt Ihres Widerspruchs in der Rubrik "Meine Newsletter & Benachrichtigungen" Ihres Benutzerkontos auf unserer Website oder über den Abmeldelink der sich in jeder an Sie gesendeten E-Mail findet.<br><br>
Durch die Anmeldung für unseren Service und in Übereinstimmung mit Art. L34-5 des französischen Gesetzbuches über das Postwesen und elektronische Medien [code des postes et des communications électroniques, CPCE] können wir Ihnen Informationsmitteilungen (Newsletter, „Push“-Mitteilungen) zusenden, die Ihnen ausschließlich Produkte und Serviceleistungen anbieten, die denen entsprechen, die iGraal in seinem Service anbietet. Sie können den Empfang solcher Mitteilungen verweigern, indem Sie sofort nach der Anmeldung in die Rubrik "Meine Newsletter & Benachrichtigungen" Ihres Benutzerkontos gehen oder auf den Abmeldelink in einer an Sie adressierten E-Mail klicken.<br><br>
<u>Andere Verarbeitungen, die auf unserem berechtigten Interesse beruhen</u><br>
Dauer: für die volle Dauer, die das verfolgte Ziel erfordert / 3 Jahre, um die Ausübung Ihres Widerspruchsrechts zu verwalten / 1 Jahr, um die Ausübung Ihres Rechts auf Zugang und Berichtigung zu verwalten.<br><br>
Zur Vorbeugung und Bekämpfung von Betrug, zur Durchführung fakultativer Zufriedenheitsumfragen, um Ihnen die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit uns zu geben, und auf Ihre Anfragen zu antworten, um die Ausübung Ihres Widerspruchsrechts gegen den Erhalt unserer direkten Mitteilungen zu verwalten. Insbesondere können im Rahmen der Betrugsbekämpfung Informationen über Ihre Transaktionen auf iGraal sowie Informationen über das Terminal, auf dem Transaktionen getätigt werden, ausschließlich zum Zweck der Überprüfung der Identität des Nutzers und der Gültigkeit der Transaktionen erfasst werden. Die Betrugserkennung basiert systematisch auf menschlichen Eingriffen und beruht nicht ausschließlich auf einem Algorithmus.
<p>Im Rahmen unserer Aktivitäten nutzen wir Dienstleistungen mehrerer spezialisierter Unternehmen, Subunternehmer oder Mitverantwortliche für die Verarbeitung Ihrer Daten (Mailingdienste, Push-Benachrichtigungen, Kundenbeziehungsmanagement, Zugangs- und Kundenidentitätsmanagement, Zielgruppenanalyse, Bezahlung), deren Liste den betroffenen Personen auf Anfrage bei datenschutz(at)igraal.com. mitgeteilt werden kann.<br><br>
In diesem Zusammenhang versichern wir uns vertraglich der Konformität der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten mit den von diesen Unternehmen verwendeten Sicherheitsstandards. Sofern diese Server außerhalb der Europäischen Union nutzen, haben wir mit ihnen spezifische Verträge und Standardvertragsklauseln abgeschlossen, die von der Europäischen Kommission festgelegt wurden, um die Übertragung Ihrer Daten an diese Dienstleister zu regeln und zu sichern.<br><br>
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten in keinem Fall an Werbetreibende oder kommerzielle Akteure weitergeben.
</p>
<h2>Personalisieren Sie meine Erfahrung?</h2>
<p>Die Personalisierung Ihrer Erfahrung<br>
Die Informationen in Ihrem Profil und aus Ihren Interaktionen mit dem iGraal-Service ermöglichen es uns, etwas mehr über Sie zu erfahren, und uns einen Überblick zu verschaffen, welche Angebotskategorien für Sie von Interesse sein könnten. Auf diese Weise können wir Ihnen relevantere Angebote innerhalb der Erweiterung empfehlen.<br><br>
<p>Kann ich die Verwendung meiner Daten zur Personalisierung meiner Erfahrungen ablehnen? Was muss ich tun?<br>
Sie können die Personalisierung Ihrer Erfahrung jederzeit ablehnen, indem Sie zu den Einstellungen Ihrer Erweiterung (in der Rubrik „Einstellungen“) gehen und das Kästchen „Benutzerdefiniertes/personalisiertes Angebot“ deaktivieren.<br><br>
Diese Einstellung Ihrer Präferenzen wirkt sich auf Ihr Benutzerkonto aus, unabhängig von den Medien/Geräten, über die Sie mit Ihrem Benutzerkonto verbunden sind, insbesondere über Ihre mobilen Anwendungen/Apps.
</p>
<h2>Welche Sicherheitsmaßnahmen werden zum Schutz meiner Daten getroffen?</h2>
<p>Wir setzen alle technischen und organisatorischen Maßnahmen ein, um die Sicherheit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Vertraulichkeit zu gewährleisten.<br><br>
Daher treffen wir angesichts der Art Ihrer Daten und der mit der Verarbeitung verbundenen Risiken alle notwendigen Vorkehrungen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten und insbesondere zu verhindern, dass sie verfälscht, beschädigt oder von unbefugten Dritten eingesehen werden können (physischer Schutz der Räumlichkeiten, Authentifizierungsverfahren mit persönlichem und gesichertem Zugriff über vertrauliche Kennungen und Passwörter, Protokollierung der Verbindungen, Verschlüsselung oder Pseudonymisierung bestimmter Daten etc.).
</p>
<h2>Kann ich weitere Informationen bekommen? Hilfe erhalten?</h2>
<p>Sie können den Datenschutzbeauftragten der M6-Gruppe streng vertraulich über die E-Mail-Adresse: dpo-(@)-igraal.com kontaktieren. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der CNIL, der Nationalen Kommission für Informatik und Freiheit unter den auf ihrer Website aufgeführten Bedingungen einzureichen: https://www.cnil.fr/fr/agir</p><br>
<h1>Ausübung meiner Rechte</h1>
<h2>Welche Rechte habe ich in Bezug auf meine Daten?</h2>
<p>Generell haben Sie bezüglich Ihrer Daten das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Widerspruch aus berechtigten Gründen sowie auf Löschung und Übertragbarkeit. Sie haben auch das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken.
Schließlich haben Sie das Recht, Richtlinien für das Schicksal Ihrer personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod festzulegen.</p>
<h2>Wie kann ich meine Rechte in Bezug auf meine Daten ausüben?</h2>
<p><u>Ich möchte nicht mehr, dass Cookies oder andere Tracer innerhalb der Erweiterung verwendet werden</u><br>
Gehen Sie einfach zu Ihren „Einstellungen“ und klicken Sie auf „Vertraulichkeit“ und deaktivieren Sie dann das Feld „Ich erlaube Cookies“.<br><br>
<u>Ich möchte nicht mehr, dass Sie meine Browser-Adressen/-URLs verwenden</u><br>
Gehen Sie einfach zu Ihren „Einstellungen“ und klicken Sie auf „Vertraulichkeit“ und dann deaktivieren Sie das Feld „Ich erlaube den Zugriff auf Browser-Adressen/-URLs“.<br>
Bitte beachten Sie, dass mit einer solchen Wahl die Erkennung von Partnerhändlern während Ihres Surfens ins Leere geht.<br><br>
<u>Ich möchte nicht mehr, dass meine bei der Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten verwendet werden</u><br>
Sie müssen nur die Schließung Ihres Kontos beim Kundendienst direkt über unsere Webseite beantragen. <br><br>
<u>Ich möchte keine weiteren Newsletter oder Push-Nachrichten erhalten</u><br>
Sie können den Erhalt solcher Mitteilungen abbestellen, indem Sie zur Rubrik „Meine Abonnements“ Ihres Benutzerkontos gehen. Bei E-Mail-Newslettern können Sie auch auf den Abmeldelink klicken, der in jeder an Sie gesendeten E-Mail enthalten ist.<br><br>
<u>Ich möchte meine sonstigen Rechte in Bezug auf meine Daten ausüben</u><br>
Die Ausübung Ihrer sonstigen Rechte in Bezug auf Ihre Daten erfordert die Vorlage eines Identitätsnachweises durch Übersendung einer E-Mail. Ohne dieses Dokument zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, ist es uns nicht möglich, Ihnen diese offenzulegen, sie zu ändern oder zu löschen. Für die Ausübung Ihres Widerspruchsrechts gegen den Erhalt kommerzieller Angebote oder von Werbung ist kein Identitätsnachweis erforderlich.<br><br>
Sie können Ihre Rechte per E-Mail ausüben, indem Sie das gewünschte Recht in der Betreffzeile Ihrer E-Mail: datenschutz@iraal.com genau angeben oder indem Sie direkt von Ihrem Benutzerkonto aus zur Rubrik „Kundenservice“ gehen. Eine Antwort wird Ihnen dann innerhalb eines Monats nach Erhalt Ihrer Anfrage zugesandt.</p>