Add-ons für den Firefox-Browser
  • Erweiterungen
  • Themes
    • für Firefox
    • Wörterbücher & Sprachpakete
    • Andere Browser-Seiten
    • Add-ons für Android
Anmelden
Vorschau von IndicateTLS

IndicateTLS von Jannis Pinter

Zeigt die ausgehandelte SSL-/TLS-Protokollversion und weitere Informationen in der Adressleiste an

4.8 (25 reviews)4.8 (25 reviews)
1.441 Benutzer1.441 Benutzer
Melden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwenden
Laden Sie Firefox herunter und holen Sie sich die Erweiterung
Datei herunterladen

Metadaten zur Erweiterung

Screenshots
TLS-Protokollversionsindikator in der AdressleisteIcons für die Adressleiste
Über diese Erweiterung
Dieses Addon nutzt die neue SecurityInfo-API von Firefox um Informationen zur Transportverschlüsselung anzuzeigen.

Durch ein Icon in der Adressleiste wird die TLS-Protokollversion dargestellt, welche mit dem Webserver ausgehandelt wurde. Weitere Informationen lassen sich durch einen Klick auf das Icon einblenden, speziell die TLS-Protokollversionen weiterer Server, von welchen Ressourcen zur Darstellung der Webseite heruntergeladen wurden.

Funktionen im Detail
✔ Zeigt SSL-/TLS-Version als Icon in der Adressleiste
✔ Zeigt SSL-/TLS-Version der weiterer Server an
✔ Zeigt zusätzlich Schlüsselaustauschverfahren, Signaturschema, HSTS und EV-Informationen an
✔ Direktlink zu Qualys SSL Labs für jeden ermittelten SSL-/TLS-Server
✔ Zeigt Warnmeldung an, wenn Ressourcen von weiteren Servern mit niederiger TLS-Protokollversion als die des Hauptservers heruntergeladen werden

Systemanforderungen
Dieses Add-on ist nur lauffähig unter Mozilla Firefox 62 oder neuer, da die SecurityInfo-API erst mit Mozilla Firefox 62 eingeführt wurde. Funktioniert nur auf Webseiten mit HTTPS. Funktioniert nicht auf https://addons.mozilla.org.

Fehler und Verbesserungsvorschläge
Fehler und Verbesserungsvorschläge können gerne als GitHub-Issue auf der GitHub-Seite des Projekts eingereicht werden.

Datenschutz
Dieses Add-on verarbeitet technische Informationen, wie bspw. die TLS-Protokollversion, verwendetes Schlüsselaustauschverfahren und Hostname der verbundenen Server um diese in aufbereiteter Form darzustellen. Die gesammelten Informationen werden temporär im Browser des Benutzers zwischengespeichert. Zu keinem Zeitpunkt überträgt das Add-on die gesammelten Informationen (oder andere Informationen) an Dritte. Die Zwischengespeicherten Daten werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht.
Bewertet mit 4,8 von 25 Bewertern
Melden Sie sich an, um diese Erweiterung zu bewerten
Es liegen noch keine Bewertungen vor

Stern-Bewertung gespeichert

5
22
4
2
3
0
2
0
1
1
25 Bewertungen lesen
Berechtigungen und DatenWeitere Informationen

Benötigte Berechtigungen:

  • Auf Browsertabs zugreifen
  • Auf Browseraktivität während Seitenwechsel zugreifen
  • Auf Ihre Daten für diverse Websites zugreifen
Weitere Informationen
Add-on-Links
  • Homepage
Version
0.3.1
Größe
124,56 KB
Zuletzt aktualisiert
vor einem Jahr (7. Apr. 2024)
Verwandte Kategorien
  • Webentwicklung
  • Datenschutz & Sicherheit
Lizenz
Mozilla Public License 2.0
Versionsgeschichte
  • Alle Versionen anzeigen
Zur Sammlung hinzufügen
Dieses Add-on melden
Versionshinweise für 0.3.1
- ECH Status in Popups darstellen
- Verbesserte Darstellung des Zertifikatsausstellers
Mehr Erweiterungen von Jannis Pinter
  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

Zur Mozilla-Startseite gehen

Add-ons

  • Über
  • Firefox-Add-ons-Blog
  • Erweiterungs-Workshop
  • Entwickler-Zentrum
  • Regeln für Entwickler
  • Blog der Gemeinschaft
  • Forum
  • Einen Fehler melden
  • Bewertungsleitfaden

Browser

  • Desktop
  • Mobile
  • Enterprise

Produkte

  • Browsers
  • VPN
  • Relay
  • Monitor
  • Pocket
  • Bluesky (@firefox.com)
  • Instagram (Firefox)
  • YouTube (firefoxchannel)
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Rechtliches

Sofern nicht anders vermerkt, steht der Inhalt dieser Seite unter der Creative Commons Attribution Share-Alike License v3.0 oder einer späteren Version.