Add-ons für den Firefox-Browser
  • Erweiterungen
  • Themes
    • für Firefox
    • Wörterbücher & Sprachpakete
    • Andere Browser-Seiten
    • Add-ons für Android
Anmelden
Add-on-Symbol

Kill It Versionsgeschichte – 5 Versionen

Kill It von als123

Bewertet mit 5 von 5 Sternen
5 von 5 Sternen
5
5
4
0
3
0
2
0
1
0
Kill It Versionsgeschichte – 5 Versionen
  • Seien Sie vorsichtig mit alten Versionen! Diese Versionen werden zu Test- und Referenzzwecken angezeigt.Sie sollten immer die neueste Version eines Add-ons verwenden.

  • Neueste Version

    Version 1.0.7

    Veröffentlicht 9. Jan. 2020 – 164,44 KB
    Funktioniert mit firefox 56.0 und höher
    This now works with versions of FF 71 and later.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Melden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwenden
    Laden Sie Firefox herunter und holen Sie sich die Erweiterung
    Datei herunterladen
  • Ältere Versionen

    Version 1.0.5

    Veröffentlicht 8. Mai 2019 – 164,41 KB
    Funktioniert mit firefox 56.0 und höher
    This has fixes for FF versions 63 and later:
    1. Display the group editor page correctly
    2. Display the context menus in the dialog correctly.

    Also the backup operation can now directly save to a file.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 1.0.4

    Veröffentlicht 7. Feb. 2019 – 159,81 KB
    Funktioniert mit firefox 56.0 und höher
    This adds a security feature for certain customers.
    Otherwise there has been no change to functionality.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 1.0.3

    Veröffentlicht 31. Juli 2018 – 159,51 KB
    Funktioniert mit firefox 56.0 und höher, android 56.0 bis 68.*
    This fixes some problems with FF 61 and later.

    Please report it if you see the killit popup appearing with nothing in it. This is a FF bug.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 1.0.1

    Veröffentlicht 25. Nov. 2017 – 158,22 KB
    Funktioniert mit firefox 56.0 und höher, android 56.0 bis 68.*
    This is the Web Extension version. The previous version used Firefox's XUL technology to work smoothly. This Web Extension version has suffered the following losses.
    • The (right-click) context menu in the editor now has all actions in a submenu. This is rather clunky.
    • The editor context menu no longer contains short cuts.
    • It is no longer possible to backup to a file. The best that can be done is to backup to the clipboard and you have to manually paste into a file.
    • The Chooser panel pops up with a title bar which slows it down and means that there is no longer any smart control of its position.
    • The Chooser can no longer find iframe elements. These are often the containers for advertisements. This may be fixed in a future version.
    • When leaving the editor there is a "leave the page or stay" confirmation box that pops up that can't be dealt with properly (at the moment).
    All-in-all not a good result. Thanks Mozilla.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
Zur Mozilla-Startseite gehen

Add-ons

  • Über
  • Firefox-Add-ons-Blog
  • Erweiterungs-Workshop
  • Entwickler-Zentrum
  • Regeln für Entwickler
  • Blog der Gemeinschaft
  • Forum
  • Einen Fehler melden
  • Bewertungsleitfaden

Browser

  • Desktop
  • Mobile
  • Enterprise

Produkte

  • Browsers
  • VPN
  • Relay
  • Monitor
  • Pocket
  • Bluesky (@firefox.com)
  • Instagram (Firefox)
  • YouTube (firefoxchannel)
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Rechtliches

Sofern nicht anders vermerkt, steht der Inhalt dieser Seite unter der Creative Commons Attribution Share-Alike License v3.0 oder einer späteren Version.