Datenschutzerklärung für Grammatik- und Rechtschreibprüfung - LanguageTool
Grammatik- und Rechtschreibprüfung - LanguageTool von LanguageTooler GmbH
Datenschutzerklärung für Grammatik- und Rechtschreibprüfung - LanguageTool
Zunächst einmal das Wichtigste: Das LanguageTool-Firefox-Add-on speichert keine Texte, die du schreibst und trackt auch nicht die Webseiten, die du besuchst.
Unsere vollständigen Datenschutzbedingungen kannst du hier finden: https://languagetool.org/privacy/
Wenn du die LanguageTool-Apps und -Erweiterungen nutzt, werden folgende Daten erhoben:
- Datum und Uhrzeit deiner Nutzung
- Länge des Textes
- Sprache des Eingabetextes (aber nicht den Text selbst)
- Dauer der Verarbeitung
- Anzahl und Art der erkannten Fehler, die Seite, von der aus die Anfrage gesendet wurde (z. B. languagetool.org)
- Versionsnummer der App oder Erweiterung
- Datum der Installation
- Eine zufällig generierte ID, die dem Eingabetext zugewiesen wird
- Im Falle einer Deinstallation erfassen wir auch die Anzahl der Nutzungen des Add-ons und die URL der Seite, auf der das Add-on zuletzt verwendet wurde.
- Eine anonym generierte interne ID für Fehlerregeln, wenn du Korrekturvorschläge akzeptierst oder ignorierst. Wenn du einen Vorschlag ignorierst, speichern wir auch das unterstrichene Textfragment als unrichtig, um zukünftige Fehler in unserem System zu nachzuverfolgen und zu vermeiden.
- In dem seltenen Fall, dass bei dir ein interner Softwarefehler auftritt, können wir eine anonymisierte Aufzeichnung des Fehlers bis zu 14 Tage lang speichern, damit wir das Problem identifizieren und beheben können.
- Um die Geschwindigkeit unserer Software zu verbessern, speichern wir geprüfte Aufzeichnungen und die darin gefundenen Fehler bis zu 15 Minuten lang auf unseren Servern im Hauptspeicher (nicht auf einem permanenten Speichermedium). Die Speicherung erfolgt ohne IP-Adresse oder andere Informationen, die es ermöglichen würden, die Datensätze einer Person zuzuordnen.
- Nur, wenn du ein Konto bei languagetool.org hast und wenn du mit diesem Konto beim Add-on angemeldet bist: Unser Add-On kontaktiert unsere Server regelmäßig (etwa einmal täglich), um uns mitzuteilen, dass du ein aktiver Benutzer bist. Die zu diesem Zweck erfassten Daten umfassen deinen Browsertyp (z. B. Firefox) und die E-Mail-Adresse, die mit dem von dir verwendeten Konto verbunden ist. Dies ermöglicht es uns, die Benutzeraktivitäten zu verfolgen und unsere Software zu verbessern.
Die Inhalte, die du zur Überprüfung sendest, werden von uns bei der Nutzung unserer Apps und Erweiterungen grundsätzlich nicht gespeichert, wobei die folgende Ausnahme gilt:
Wenn du unseren Editor auf unserer Website und die Editor-Integration in unseren Apps für Windows, Mac, Android und iOS verwendest, gilt Folgendes:
- Wenn du den Editor verwendest, speichern wir den Textinhalt, den du dort bearbeitest, damit du in Zukunft auf deine Inhalte zugreifen kannst. Wenn du ein Dokument löschst, wird dein gelöschtes Dokument zunächst in den Papierkorb verschoben. Du wirst erst dann dauerhaft aus unserem System entfernt, wenn du auch aus dem Papierkorb gelöscht wirst.
- Die Speicherung erfolgt auf Servern in Deutschland bei Amazon Web Services EMEA SARL, Niederlassung Deutschland, Marcel-Breuer-Str. 12, 80807 München, Deutschland.