Add-ons für den Firefox-Browser
  • Erweiterungen
  • Themes
    • für Firefox
    • Wörterbücher & Sprachpakete
    • Andere Browser-Seiten
    • Add-ons für Android
Anmelden
Vorschau von LinkHubble

LinkHubble von Performics.de

LinkHubble ist ein hochfunktionales Tool zum Zählen, Markieren und Finden von Links. Konzipiert für die professionelle Nutzung in Linkaudits, bringt es einzigartige Funktionen mit, die bei ähnlichen Tools nicht zu finden sind.

4.2 (5 reviews)4.2 (5 reviews)
10 Benutzer10 Benutzer
Melden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwenden
Laden Sie Firefox herunter und holen Sie sich die Erweiterung
Datei herunterladen

Metadaten zur Erweiterung

Screenshots
Addon Panel OverviewAddon Optionen zum einstellen der Farben und FunktionenAddon in Aktion
Über diese Erweiterung
LinkHubble springt nach dem Öffnen einer Seite automatisch zu einer definierten verlinkten URL und hebt sie farblich hervor. Zusätzlich wird zwischen follow und nofollow unterschieden. Auch „versteckte“ Links unter Menüs oder anderen dynamischen Elementen werden erkannt – so entgeht einem kein Link.

LinkHubble setzt den Fokus wie ein Teleskop immer auf den gesuchten Link – den GravityPoinT.

Features
- Oneklick-Aktivierung zum Anzeigen aller Linkarten.
- Integrierter Colour-Picker für die Markierung der Links.
- Markiert externe follow, nofollow, ugc & sponsored Links.
- Markiert optional interne follow & nofollow Links (In den Settings deaktivierbar).
- Zählt alle Linkarten und zeigt die Information in der Konsole.
- Definition einer oder mehrerer GravityPoinTs (GPT). GravityPoinTs können ein Begriff oder eine Projekt-URL darstellen. Sobald definiert, wird der GPT in einer separaten Farbe hervorgehoben (follow & nofollow).
- GPT werden gezählt und im Icon des Addon angezeigt. Ist kein GPT vorhanden, wird eine 0 ausgegeben.
- Auch versteckte GPT (Hidden GPT) werden gezählt – mit LinkHubble findet man wirklich jeden Link.
- „Instant Jumpto“ Feature: Springt nach öffnen einer URL automatisch zu einem definierten GPT und hebt diesen hervor (wenn Feature aktiviert und GPT vorhanden).
- Bei mehreren GPT springt LinkHubble durch einen Klick auf „Jump To GPT“ zum nächsten vorhandenen GPT bis das Seitenende erreicht ist.
- „Ignore Domains“ Feature: Generelles ausschließen von bestimmten Domains um Fehler zu vermeiden. Genutzte Tools oder andere Domains mit vielen Elementen können einfach ignoriert werden – jederzeit anpassbar.
- „Re-Analyse“ Button bei Änderung des GPT oder zum Erkennen nachgeladener Inhalte auf
einer URL.
Bewertet mit 4,2 von 5 Bewertern
Melden Sie sich an, um diese Erweiterung zu bewerten
Es liegen noch keine Bewertungen vor

Stern-Bewertung gespeichert

5
4
4
0
3
0
2
0
1
1
5 Bewertungen lesen
Berechtigungen und DatenWeitere Informationen

Benötigte Berechtigungen:

  • Auf Browsertabs zugreifen
  • Auf Ihre Daten für diverse Websites zugreifen
Weitere Informationen
Add-on-Links
  • Homepage
Version
1.0.13
Größe
290,8 KB
Zuletzt aktualisiert
vor 4 Jahren (1. März 2022)
Verwandte Kategorien
  • Webentwicklung
  • Suchwerkzeuge
Lizenz
Nur GNU Lesser General Public License v3.0
Versionsgeschichte
  • Alle Versionen anzeigen
Zur Sammlung hinzufügen
Dieses Add-on melden
Versionshinweise für 1.0.13
Visual Update:
- stacked bar chart for a general link distribution overview
- show used colors in frontend
Mehr Erweiterungen von Performics.de
  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

Zur Mozilla-Startseite gehen

Add-ons

  • Über
  • Firefox-Add-ons-Blog
  • Erweiterungs-Workshop
  • Entwickler-Zentrum
  • Regeln für Entwickler
  • Blog der Gemeinschaft
  • Forum
  • Einen Fehler melden
  • Bewertungsleitfaden

Browser

  • Desktop
  • Mobile
  • Enterprise

Produkte

  • Browsers
  • VPN
  • Relay
  • Monitor
  • Pocket
  • Bluesky (@firefox.com)
  • Instagram (Firefox)
  • YouTube (firefoxchannel)
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Rechtliches

Sofern nicht anders vermerkt, steht der Inhalt dieser Seite unter der Creative Commons Attribution Share-Alike License v3.0 oder einer späteren Version.