Mastodon as a Sidebar Versionsgeschichte – 5 Versionen
Mastodon as a Sidebar von andre alves garzia
Mastodon as a Sidebar Versionsgeschichte – 5 Versionen
Seien Sie vorsichtig mit alten Versionen! Diese Versionen werden zu Test- und Referenzzwecken angezeigt.Sie sollten immer die neueste Version eines Add-ons verwenden.
Neueste Version
Version 2.3resigned1
Veröffentlicht 25. Apr. 2024 – 217,32 KBFunktioniert mit firefox 54.0a1 und höher, android 54.0a1 bis 68.*Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0
Laden Sie Firefox herunter und holen Sie sich die ErweiterungMelden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwendenÄltere Versionen
Version 2.2
Veröffentlicht 20. Apr. 2018 – 213,44 KBFunktioniert mit firefox 54.0a1 und höher, android 54.0a1 bis 68.** Added "Shift+Alt+M" as a shortcut to open and close sidebarQuelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0
Version 2.1
Veröffentlicht 11. Apr. 2018 – 20,59 KBFunktioniert mit firefox 54.0a1 und höher, android 54.0a1 bis 68.*- Adds a contextual menu to reload pinafore.Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0
Version 2.0
Veröffentlicht 10. Apr. 2018 – 20,14 KBFunktioniert mit firefox 54.0a1 und höher, android 54.0a1 bis 68.** I've switched to a new Mastodon web client called pinafore by Nolan Lawson, it has the following advantages over the previous approach:
- Has multiple account support
- Will work with all instances
- Is very lightweight
Pinafore is available as a standalone PWA Mastodon client at https://pinafore.social
The old approach was using an iframe to open the official mastodon UI from your chosen instance. This had problems as many instances use CSP which prevents iframing. By using a new PWA client as a sidebar we have all the advantages of a real client on a very nimble package.Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0
Version 1.0
Veröffentlicht 3. Juli 2017 – 676,05 KBFunktioniert mit firefox 54.0a1 und höherQuelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0