Add-ons für den Firefox-Browser
  • Erweiterungen
  • Themes
    • für Firefox
    • Wörterbücher & Sprachpakete
    • Andere Browser-Seiten
    • Add-ons für Android
Anmelden
Add-on-Symbol

Most Recent Tab - Keyboard shortcut for last tab Versionsgeschichte – 6 Versionen

Most Recent Tab - Keyboard shortcut for last tab von Paul V

Bewertet mit 4,7 von 5 Sternen
4,7 von 5 Sternen
5
22
4
3
3
1
2
1
1
0
Most Recent Tab - Keyboard shortcut for last tab Versionsgeschichte – 6 Versionen
  • Seien Sie vorsichtig mit alten Versionen! Diese Versionen werden zu Test- und Referenzzwecken angezeigt.Sie sollten immer die neueste Version eines Add-ons verwenden.

  • Neueste Version

    Version 3.2

    Veröffentlicht 2. Feb. 2023 – 168,34 KB
    Funktioniert mit firefox 60.0 und höher
    Fixes a bug in 3.1 that caused the toolbar button to stop working.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Melden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwenden
    Laden Sie Firefox herunter und holen Sie sich die Erweiterung
    Datei herunterladen
  • Ältere Versionen

    Version 3.1

    Veröffentlicht 2. Feb. 2023 – 168,34 KB
    Funktioniert mit firefox 60.0 und höher
    Version 3.1 lets you set shortcuts to skip back to the second- or third-most recent tabs. Set them through the Manage Extension Shortcuts menu in the Add-ons manager. By default, these shortcuts aren't set to anything.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 3.0

    Veröffentlicht 20. Dez. 2020 – 168,24 KB
    Funktioniert mit firefox 60.0 und höher
    Finally adds support for remembering previous tabs if you close the most recent. Pressing the shortcut after closing the most recent just goes to the next most recent instead. Woohoo! This makes things work better with container tabs too, since changing containers opens a new tab and closes the original; this would previously break the chain and the shortcut but now works just fine.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 2.0

    Veröffentlicht 22. Apr. 2018 – 163,83 KB
    Funktioniert mit firefox 60.0 und höher, android 60.0 bis 68.*
    Now you can set custom keyboard shortcuts! Open the Addons settings page in Firefox and hit the preferences button next to Most Recent Tab. Requires Firefox 60.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 1.1

    Veröffentlicht 16. Nov. 2017 – 13,56 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher
    Version 1.1 features behind-the-scenes updates to make Most Recent Tab functionality usable from other addons. Developers of other addons can trigger the action by sending a message using the runtime.sendMessage() API.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 1.0

    Veröffentlicht 28. Aug. 2017 – 8,19 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher
    Welcome to 1.0 of Most Recent Tab.

    I've ported it to the new WebExtension system so it will start working again.

    Unfortunately there isn't currently a way to customize the keyboard shortcuts within WebExtensions, so everyone's keyboard shortcut is back to ctrl-shift-1 (Windows) or cmd-shift-1 (macOS).

    New in this version is a toolbar button that does the same thing as the shortcut. You can get rid of it using the customize feature of the menu.

    Most Recent Tab should now work as expected when you have multiple windows.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
Zur Mozilla-Startseite gehen

Add-ons

  • Über
  • Firefox-Add-ons-Blog
  • Erweiterungs-Workshop
  • Entwickler-Zentrum
  • Regeln für Entwickler
  • Blog der Gemeinschaft
  • Forum
  • Einen Fehler melden
  • Bewertungsleitfaden

Browser

  • Desktop
  • Mobile
  • Enterprise

Produkte

  • Browsers
  • VPN
  • Relay
  • Monitor
  • Pocket
  • Bluesky (@firefox.com)
  • Instagram (Firefox)
  • YouTube (firefoxchannel)
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Rechtliches

Sofern nicht anders vermerkt, steht der Inhalt dieser Seite unter der Creative Commons Attribution Share-Alike License v3.0 oder einer späteren Version.