OnType Translate Versionsgeschichte – 6 Versionen
OnType Translate von Augusto Cesar Perin
OnType Translate Versionsgeschichte – 6 Versionen
Seien Sie vorsichtig mit alten Versionen! Diese Versionen werden zu Test- und Referenzzwecken angezeigt.Sie sollten immer die neueste Version eines Add-ons verwenden.
Neueste Version
Version 1.5.8
Veröffentlicht 12. Okt. 2025 – 58,23 KBFunktioniert mit firefox 121.0 und höher, android 121.0 und höher- Android responsive UI in Settings
- Post‑translation cleanup for short outputs
- Packaging fixes and smaller zips.
- Android responsive UI in Settings
Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Ältere Versionen
Version 1.5.7
Veröffentlicht 11. Okt. 2025 – 58,22 KBFunktioniert mit firefox 121.0 und höher, android 121.0 und höherAndroid support
Stability and packaging fixes.Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.5.6
Veröffentlicht 11. Okt. 2025 – 58,19 KBFunktioniert mit firefox 58.0 und höherSimplified popup.
Content scripts limited to http/https.
Improved IME handling and cache/undo stability
Reduced permissions: no tabs/activeTabQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.5.5
Veröffentlicht 8. Okt. 2025 – 1,4 MBFunktioniert mit firefox 58.0 und höherTranslation Improvements
Default hotkey unified to Ctrl+Shift+Y
Help updated (“Translate now” + shortcuts)
Optional auto‑translate on pause (configurable delay/min chars)
Added homepage_url to manifests (link to GitHub)
Added 96px icon on MV2 (Firefox)
Minor UI/strings polish; no data collection (privacy clarified)Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.5.3
Veröffentlicht 27. Juni 2025 – 1,41 MBFunktioniert mit firefox 58.0 und höherVersion 1.5.3: Quality & Usability Update- Default shortcuts are now simpler and safer:
Alt+Q(Translate) andAlt+L(Enable/Disable). - Fixed a bug that prevented changing shortcuts on Firefox.
- Redesigned the "Help" tab
Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
- Default shortcuts are now simpler and safer:
Version 1.5.2
Veröffentlicht 23. Juni 2025 – 1,41 MBFunktioniert mit firefox 58.0 und höherQuelltext steht unter der MIT-Lizenz