Add-ons für den Firefox-Browser
  • Erweiterungen
  • Themes
    • für Firefox
    • Wörterbücher & Sprachpakete
    • Andere Browser-Seiten
    • Add-ons für Android
Anmelden
Add-on-Symbol

Page Saver WE screenshot capture tool Versionsgeschichte – 13 Versionen

Page Saver WE screenshot capture tool von Kathleen Brade, Mark Smith

Bewertet mit 4,4 von 5 Sternen
4,4 von 5 Sternen
5
59
4
14
3
6
2
3
1
5
Page Saver WE screenshot capture tool Versionsgeschichte – 13 Versionen
  • Seien Sie vorsichtig mit alten Versionen! Diese Versionen werden zu Test- und Referenzzwecken angezeigt.Sie sollten immer die neueste Version eines Add-ons verwenden.

  • Neueste Version

    Version 0.8.2

    Veröffentlicht 27. Juli 2022 – 103,28 KB
    Funktioniert mit firefox 82.0 und höher
    • Avoid "filename must not contain illegal characters" errors when saving captured images.
    • Other bug fixes and minor improvements.

    Quelltext steht unter der Page Saver License

    Melden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwenden
    Laden Sie Firefox herunter und holen Sie sich die Erweiterung
    Datei herunterladen
  • Ältere Versionen

    Version 0.8.1

    Veröffentlicht 24. März 2022 – 102,67 KB
    Funktioniert mit firefox 82.0 und höher
    • Added support for a new “capture without scrolling” image capture method.
    • Improve how Page Saver detects restricted pages that cannot be captured.
    • Scaling is now applied to the header and footer text.
    • Other bug fixes and minor improvements.

    Quelltext steht unter der Page Saver License

    Datei herunterladen
  • Version 0.8

    Veröffentlicht 4. Jan. 2021 – 101,33 KB
    Funktioniert mit firefox 57.0 und höher
    • Added support for two additional keyboard shortcuts (not defined by default):
    Capture an image of the entire page
    Capture an image of the visible portion of the page

    Quelltext steht unter der Page Saver License

    Datei herunterladen
  • Version 0.7

    Veröffentlicht 13. Aug. 2020 – 99,74 KB
    Funktioniert mit firefox 57.0 und höher
    • Include a header and/or a footer in your captured images (enable from the Page Saver Options).

    Quelltext steht unter der Page Saver License

    Datei herunterladen
  • Version 0.6.3

    Veröffentlicht 11. Aug. 2020 – 94,78 KB
    Funktioniert mit firefox 57.0 und höher
    • Fixed a problem where capturing a large page sometimes created an empty image file.

    Quelltext steht unter der Page Saver License

    Datei herunterladen
  • Version 0.6.2

    Veröffentlicht 12. Mai 2020 – 94,24 KB
    Funktioniert mit firefox 57.0 und höher
    • Fixed a compatibility problem with Firefox 76 and newer that caused captures to fail when certain characters were present in the generated filename.

    Quelltext steht unter der Page Saver License

    Datei herunterladen
  • Version 0.6.1

    Veröffentlicht 3. Apr. 2020 – 93,94 KB
    Funktioniert mit firefox 57.0 und höher
    • Minor bug fixes.

    Quelltext steht unter der Page Saver License

    Datei herunterladen
  • Version 0.6

    Veröffentlicht 21. Feb. 2020 – 93,92 KB
    Funktioniert mit firefox 57.0 und höher
    • Fixed a bug where context menus were always displayed after restart.
    • JPEG images are now saved using the more popular .jpg filename extension (instead of .jpeg).
    • Improved the sanitizing of filenames.
    • Added more translations.
    • Made miscellaneous bug fixes and minor improvements.

    Quelltext steht unter der Page Saver License

    Datei herunterladen
  • Version 0.5

    Veröffentlicht 23. März 2018 – 52,85 KB
    Funktioniert mit firefox 50.0 und höher, android 50.0 bis 68.*
    • The Page Saver WE options now open in a a separate tab.
    • As a reminder, the shortcut key is now included on the options page, e.g., Alt+Shift+I.
    • We added a “Show browser context menu items” checkbox to the options (in case you won't want Page Saver WE items to be included).

    Quelltext steht unter der Page Saver License

    Datei herunterladen
  • Version 0.4

    Veröffentlicht 13. Feb. 2018 – 51,69 KB
    Funktioniert mit firefox 50.0 und höher, android 50.0 bis 68.*
    • Added toolbar item and browser window context menu items.
    • Added an option to specify a subfolder within the Downloads folder as the destination for captured images.
    • Improved detection of errors that occur while saving to a local file.

    Quelltext steht unter der Page Saver License

    Datei herunterladen
  • Version 0.3

    Veröffentlicht 5. Jan. 2018 – 50,81 KB
    Funktioniert mit firefox 50.0 und höher, android 50.0 bis 68.*
    • Added save to clipboard (requires Firefox 57 or newer).
    • Fixed some bugs.

    Quelltext steht unter der Page Saver License

    Datei herunterladen
  • Version 0.2

    Veröffentlicht 27. Juni 2017 – 50,27 KB
    Funktioniert mit firefox 50.0 und höher, android 50.0 bis 68.*
    • Added keyboard shortcut: Cmd+Shift+I on macOS and Alt+Shift+I on Windows and Linux.
    • Added support for single character keyboard shortcuts within the popup: E, V, O.
    • Added a "Page Saver Options..." context menu item to the toolbar icon.
    • Allow Page Saver WE to load in Firefox 55 and newer.
    • Miscellaneous bug fixes and improvements.

    Quelltext steht unter der Page Saver License

    Datei herunterladen
  • Version 0.1

    Veröffentlicht 20. Jan. 2017 – 48,45 KB
    Funktioniert mit firefox 50.0 bis 56.0, android 50.0 bis 68.*

    Quelltext steht unter der Page Saver License

    Datei herunterladen
Zur Mozilla-Startseite gehen

Add-ons

  • Über
  • Firefox-Add-ons-Blog
  • Erweiterungs-Workshop
  • Entwickler-Zentrum
  • Regeln für Entwickler
  • Blog der Gemeinschaft
  • Forum
  • Einen Fehler melden
  • Bewertungsleitfaden

Browser

  • Desktop
  • Mobile
  • Enterprise

Produkte

  • Browsers
  • VPN
  • Relay
  • Monitor
  • Pocket
  • Bluesky (@firefox.com)
  • Instagram (Firefox)
  • YouTube (firefoxchannel)
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Rechtliches

Sofern nicht anders vermerkt, steht der Inhalt dieser Seite unter der Creative Commons Attribution Share-Alike License v3.0 oder einer späteren Version.