Block Site Versionsgeschichte – 6 Versionen
Block Site von Pavel Bucka
Block Site Versionsgeschichte – 6 Versionen
Seien Sie vorsichtig mit alten Versionen! Diese Versionen werden zu Test- und Referenzzwecken angezeigt.Sie sollten immer die neueste Version eines Add-ons verwenden.
Neueste Version
Version 8.2.1
Veröffentlicht 27. Apr. 2024 – 24,79 KBFunktioniert mit firefox 109.0a1 und höher- Updated Examples (in Options)Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Laden Sie Firefox herunter und holen Sie sich die ErweiterungMelden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwendenÄltere Versionen
Version 8.2
Veröffentlicht 25. Apr. 2024 – 24,78 KBFunktioniert mit firefox 109.0a1 und höher- Use of `*` to block `www` domain fixed
- Can block `www` only (meaning no-`www` will remain unblocked)
- `www` blocked by default (for convenience)
- Adding `/*` automatically, if possible (for convenience)
- Escaping regex-like characters `.` and `+`Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 8.1
Veröffentlicht 29. Dez. 2023 – 24,59 KBFunktioniert mit firefox 109.0a1 und höherCan block pages that contain a word. Example:*watch*
⇒ Blocksyoutube.com/watch?v=123456
See Examples and Special characters (https://github.com/penge/block-site).Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 8.0
Veröffentlicht 17. Dez. 2023 – 24,49 KBFunktioniert mit firefox 109.0a1 und höherAdding support for wildcards, therefore in "Sites to block" (in Options) you can use:
*
to match any zero or more characters?
to match any one character
See new Examples section (README at https://github.com/penge/block-site).Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 7.0.2
Veröffentlicht 27. Aug. 2023 – 24,12 KBFunktioniert mit firefox 109.0a1 und höher- Fixed blocking so it blocks URL only if rule matches URL from start (https://github.com/penge/block-site/issues/65)Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 7.0.1
Veröffentlicht 7. Juli 2023 – 24,14 KBFunktioniert mit firefox 109.0a1 und höher- Set Firefox addon ID
- Fixed initialization of context menuQuelltext steht unter der MIT-Lizenz