py3redirect Versionsgeschichte – 5 Versionen
py3redirect von Mateusz Maćkowski
py3redirect Versionsgeschichte – 5 Versionen
Seien Sie vorsichtig mit alten Versionen! Diese Versionen werden zu Test- und Referenzzwecken angezeigt.Sie sollten immer die neueste Version eines Add-ons verwenden.
Neueste Version
Version 1.4.0
Veröffentlicht 9. Mai 2021 – 79,91 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*1.4.0:
* Handle many more specific redirect exceptions (see https://github.com/m4tx/py3redirect/pull/7 for details)Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Laden Sie Firefox herunter und holen Sie sich die ErweiterungMelden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwendenÄltere Versionen
Version 1.3.0
Veröffentlicht 10. Mai 2020 – 18,98 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.** Added an option to specify Python version to redirect to
* Fixed an issue that caused the Firefox version not to remember the "Enable/disable redirecting" setting between browser restartsQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.2.1
Veröffentlicht 2. Mai 2020 – 18,82 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*Removed unnecessary activeTab permission.Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.2
Veröffentlicht 2. Mai 2020 – 18,83 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.** Added special cases for redirecting from Python 2 docs to Python 3: `library/sets.html` and `library/stringio.html`Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.1.1
Veröffentlicht 3. Jan. 2017 – 15,32 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*Quelltext steht unter der MIT-Lizenz