Quick Commands Versionsgeschichte – 14 Versionen
Quick Commands von victal
Quick Commands Versionsgeschichte – 14 Versionen
Seien Sie vorsichtig mit alten Versionen! Diese Versionen werden zu Test- und Referenzzwecken angezeigt.Sie sollten immer die neueste Version eines Add-ons verwenden.
Neueste Version
Version 1.5.2
Veröffentlicht 10. Aug. 2022 – 24,4 KBFunktioniert mit firefox 63.0 und höherFixes the extension crashing when handling a history item with a null titleQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Laden Sie Firefox herunter und holen Sie sich die ErweiterungMelden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwendenÄltere Versionen
Version 1.5.1
Veröffentlicht 30. Dez. 2020 – 180,08 KBFunktioniert mit firefox 60.0 und höherThe first valid result (in Tabs/History/Bookmarks) is now selected by default instead of the 'Search using search engine' option, unless there are no other valid results.Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.5.0
Veröffentlicht 28. Dez. 2020 – 180,01 KBFunktioniert mit firefox 60.0 und höher- Added option to search current query using the default search engine on Firefox (https://github.com/victal/quickcommands/issues/17)
- Removed shortcut configuration from the options page in favour of the configuration tool included in Firefox (https://support.mozilla.org/en-US/kb/manage-extension-shortcuts-firefox)Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.4.0
Veröffentlicht 12. Mai 2020 – 726,75 KBFunktioniert mit firefox 60.0 und höherCommands added for muting and unmuting tabs playing audio/video.Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.3.2
Veröffentlicht 18. Apr. 2020 – 666,72 KBFunktioniert mit firefox 60.0 und höher, android 60.0 bis 68.*Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.3.1
Veröffentlicht 18. Sep. 2019 – 647,04 KBFunktioniert mit firefox 60.0 und höher, android 60.0 bis 68.*Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.3.0
Veröffentlicht 26. Juni 2018 – 640,69 KBFunktioniert mit firefox 57.0 und höher, android 57.0 bis 68.*- Added option to limit the number of results displayed;Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.2.2
Veröffentlicht 16. Mai 2018 – 640,24 KBFunktioniert mit firefox 57.0 und höherBugfixes:
- Quickcommands window now closes when focus is lost (fixes the main window size bug);
- Window size is now saved correctly (instead of saving a 1px larger value);Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.2.1
Veröffentlicht 2. Mai 2018 – 640,1 KBFunktioniert mit firefox 57.0 und höher, android 57.0 bis 68.*Bugfixes:
- Closing the main firefox window before the add-on window no longer renders the extension impossible to open again;
- Duplicate links in History and Bookmarks are listed only once now;Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.2.0
Veröffentlicht 18. Apr. 2018 – 640,05 KBFunktioniert mit firefox 57.0 und höher- Toolbar button added for those who prefer that to the keyboard shortcut;
- The extension now saves the quickcommands window size on closing, in case the user resizes it;Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.1.0
Veröffentlicht 11. Apr. 2018 – 639,66 KBFunktioniert mit firefox 57.0 und höher- Added support for changing the extension shortcut (from Firefox 60 onwards). Thanks @opesQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.0.0
Veröffentlicht 26. März 2018 – 638,75 KBFunktioniert mit firefox 57.0 und höher, android 57.0 bis 68.*- Added support for searching and opening bookmarks;
- Updated design to try and match Vivaldi's
- Added a 'Dark' colorscheme and an option for custom colorschemes - check the add-on Preferences page!Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 0.0.2
Veröffentlicht 6. Feb. 2018 – 10,06 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*Links now scroll into view (when not already in view) when navigating the results list with the Up/Dow arrows.Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 0.0.1
Veröffentlicht 28. Dez. 2017 – 9,86 KBFunktioniert mit firefox 57.0 und höherQuelltext steht unter der MIT-Lizenz