Rabby Wallet Versionsgeschichte – 8 Versionen
Rabby Wallet von Rabby Wallet
Rabby Wallet Versionsgeschichte – 8 Versionen
Seien Sie vorsichtig mit alten Versionen! Diese Versionen werden zu Test- und Referenzzwecken angezeigt.Sie sollten immer die neueste Version eines Add-ons verwenden.
Neueste Version
Version 0.93.20
Veröffentlicht 17. März 2025 – 10,03 MBFunktioniert mit firefox 58.0 und höher- Improved GasAccount user experience
- Resolved connection conflicts with multiple extension wallets
Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Laden Sie Firefox herunter und holen Sie sich die ErweiterungMelden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwendenÄltere Versionen
Version 0.93.17
Veröffentlicht 4. März 2025 – 9,97 MBFunktioniert mit firefox 58.0 und höherRestored Safe wallet functionality on the Ethereum network by integrating Rabby’s self-deployed Safe service.Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 0.93.15
Veröffentlicht 22. Feb. 2025 – 10,21 MBFunktioniert mit firefox 58.0 und höherFix some issuesQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 0.93.13.1
Veröffentlicht 19. Feb. 2025 – 10,6 MBFunktioniert mit firefox 58.0 und höherFix can not connect to dappsQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 0.93.12
Veröffentlicht 4. Feb. 2025 – 10,48 MBFunktioniert mit firefox 58.0 und höher- Added an "Expand View" option for the Swap, Bridge, and Send features.Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 0.93.8
Veröffentlicht 6. Jan. 2025 – 10,52 MBFunktioniert mit firefox 58.0 und höher- Added support for resetting password
- Optimized withdrawal process for GasAccount
- Added support for Sonic chain in Rabby SwapQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 0.93.5
Veröffentlicht 13. Dez. 2024 – 9,86 MBFunktioniert mit firefox 58.0 und höher- Added support for resetting password
- Optimized withdrawal process for GasAccount
- Added support for Sonic chain in Rabby SwapQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 0.92.99
Veröffentlicht 15. Nov. 2024 – 9,38 MBFunktioniert mit firefox 58.0 und höher- Optimized Bridge featureQuelltext steht unter der MIT-Lizenz