SafeToOpen Online Security Versionsgeschichte – 25 Versionen
SafeToOpen Online Security von SafeToOpen
Seien Sie vorsichtig mit alten Versionen! Diese Versionen werden zu Test- und Referenzzwecken angezeigt.Sie sollten immer die neueste Version eines Add-ons verwenden.
Neueste Version
Version 6.2.0
Veröffentlicht 29. Juli 2025 – 5,43 MBFunktioniert mit firefox 100.0 und höherA minor bug fix that improves performance and enhances detection accuracy.Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0
Laden Sie Firefox herunter und holen Sie sich die ErweiterungMelden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwendenÄltere Versionen
Version 6.1.10
Veröffentlicht 27. Juli 2025 – 5,43 MBFunktioniert mit firefox 100.0 und höherA small bug fix for registered users.Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0
Version 6.1.9
Veröffentlicht 25. Juli 2025 – 5,43 MBFunktioniert mit firefox 100.0 und höherFixed a minor bug that displayed the SafeToOpen welcome page for some registered extensions.Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0
Version 6.1.8
Veröffentlicht 23. Juli 2025 – 5,43 MBFunktioniert mit firefox 100.0 und höherFixed a small bug.Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0
Version 6.1.7
Veröffentlicht 10. Juli 2025 – 5,43 MBFunktioniert mit firefox 100.0 und höherAsking user to review after 1000 page verification.
Showing user how to enable "SafeToOpen Assistant".Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0
Version 6.1.6
Veröffentlicht 4. Juli 2025 – 5,39 MBFunktioniert mit firefox 100.0 und höherFixed a bug that prevented rendering some websites.Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0
Version 6.1.5
Veröffentlicht 3. Juli 2025 – 5,39 MBFunktioniert mit firefox 100.0 und höherIn this submission, we’ve fixed a bug where some pages were being rescanned unnecessarily.Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0
Version 6.1.4
Veröffentlicht 29. Juni 2025 – 5,39 MBFunktioniert mit firefox 100.0 und höherWe have added "Contact Support" in the extension popup menu so that users can easily create requests, report bugs and request new features.Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0
Version 6.1.0
Veröffentlicht 24. Juni 2025 – 5,38 MBFunktioniert mit firefox 100.0 und höherIn this submission, we’ve introduced the SafeToOpen Assistant, which can be enabled from the SafeToOpen popup. It offers users several options—for example, “About This Website” provides information about the domain name and the services it offers.
Additionally, users can now disable Auto-Scan Risky Pages. This allows them to manually initiate scans of suspicious websites and view the information being collected before the scan begins.Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0
Version 6.0.6
Veröffentlicht 17. Juni 2025 – 5,37 MBFunktioniert mit firefox 100.0 und höherAdded "About this website" Function to inform users in their language the service that the domain name provides.
Some bug fixes.Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0
Version 6.0.3
Veröffentlicht 3. Mai 2025 – 4,77 MBFunktioniert mit firefox 100.0 und höherA small bug fixed relating to showing warning alerts.Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0
Version 6.0.2
Veröffentlicht 1. Mai 2025 – 4,76 MBFunktioniert mit firefox 100.0 und höher- Improved the GUI for Right-To-Left languages
- Introduced "Preview URL" for malicious links
- Fixed GUI issues when showing alerts
Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0
Version 6.0.1
Veröffentlicht 23. Apr. 2025 – 4,76 MBFunktioniert mit firefox 100.0 und höher, android 120.0 und höher- Fixed a couple of bugs related to showing small alerts.
- Fixed 'tr' language description.
Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0
Version 6.0.0
Veröffentlicht 30. März 2025 – 4,3 MBFunktioniert mit firefox 100.0 und höher🚀 SafeToOpen Online Security Version 6 – Faster, Smarter, More Secure!
We’re excited to announce a major update to SafeToOpen, packed with improvements to keep you safer online:
✔ Enhanced Detection Accuracy – Better at spotting malicious links and phishing attempts.
✔ Faster Scans – Quicker security checks without slowing you down.
✔ Improved Alerting – Clearer, more actionable warnings for suspicious content.
✔ Optimized Performance – Smoother browsing with reduced resource usage.
Your security is our priority—update today for the best protection!
🔒 Stay safe, browse confidently with SafeToOpen!Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0
Version 5.1.6
Veröffentlicht 6. Okt. 2024 – 3,36 MBFunktioniert mit firefox 100.0 und höherHi team,
we have fixed a very small bug that didn't consider the domain name of the remote URL where the form information was submitted to.
Many thanks,
MaziarQuelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0
Version 5.1.5
Veröffentlicht 3. Okt. 2024 – 3,2 MBFunktioniert mit firefox 100.0 und höherHey team,
We have fixed a bug that caused false-positives when a website is submitting key's to a remote server.Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0
Version 5.1.4
Veröffentlicht 1. Okt. 2024 – 3,26 MBFunktioniert mit firefox 100.0 und höherHi team,
We have fixed a bug in this version that couldn't properly detect 'suspicious submission' that is submitting same information to multiple domain names at the same time.
Many thanks,
MaziarQuelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0
Version 5.1.3
Veröffentlicht 30. Sep. 2024 – 3,2 MBFunktioniert mit firefox 100.0 und höherHi team,
We have added the ability to detect and block suspicious traffic (such as punycode websites, submission of password value via GET, sending sensitive information via GET and POST at the same time, keylogger).
We have also fixed some small bugs.Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0
Version 5.1.1
Veröffentlicht 23. Juli 2024 – 2,88 MBFunktioniert mit firefox 100.0 und höherAdded Arabic, Italian, German, French and Japanese languagesQuelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0
Version 5.1.0
Veröffentlicht 31. Mai 2024 – 2,83 MBFunktioniert mit firefox 100.0 und höherImprovements on how the extension collects the location of images/logos on the page for more accurate zero-day phishing detection.Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0
Version 5.0.8
Veröffentlicht 20. Mai 2024 – 2,83 MBFunktioniert mit firefox 100.0 und höherFaster and more accurate zero-day phishing detection.Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0
Version 5.0.7
Veröffentlicht 14. Mai 2024 – 2,82 MBFunktioniert mit firefox 100.0 und höherSmall bug fix regarding analyzing websites without a login section.Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0
Version 5.0.6
Veröffentlicht 8. Mai 2024 – 2,82 MBFunktioniert mit firefox 100.0 und höherImproved alerting on website hosting on known malicious FQDNs.Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0
Version 5.0.5
Veröffentlicht 30. Apr. 2024 – 2,81 MBFunktioniert mit firefox 100.0 und höherSmall bug fix.Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0
Version 5.0.4
Veröffentlicht 15. Apr. 2024 – 2,84 MBFunktioniert mit firefox 100.0 und höherWarns users when they visit a website that was used to server malicious content.Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0