Add-ons für den Firefox-Browser
  • Erweiterungen
  • Themes
    • für Firefox
    • Wörterbücher & Sprachpakete
    • Andere Browser-Seiten
    • Add-ons für Android
Anmelden
Add-on-Symbol

SAML-tracer Versionsgeschichte – 13 Versionen

SAML-tracer von Jaime Perez, Thijs Kinkhorst, Jan Köhler

Bewertet mit 4,2 von 5 Sternen
4,2 von 5 Sternen
5
38
4
4
3
4
2
0
1
7
SAML-tracer Versionsgeschichte – 13 Versionen
  • Seien Sie vorsichtig mit alten Versionen! Diese Versionen werden zu Test- und Referenzzwecken angezeigt.Sie sollten immer die neueste Version eines Add-ons verwenden.

  • Neueste Version

    Version 1.9.2

    Veröffentlicht 5. Juni 2025 – 103,09 KB
    Funktioniert mit firefox 121.0 und höher
    This release contains the following bugfix:
    • The CSP fix, which was rolled out with version 1.9.1, requires excessively high privileges (use of the downloads-API). Version 1.9.2 now also enables exports again, whereby the downloads-API is not used and a more lax content security policy is used instead.

    Quelltext steht unter der BSD 2-Lizenz mit „Simplified“-Klausel

    Melden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwenden
    Laden Sie Firefox herunter und holen Sie sich die Erweiterung
    Datei herunterladen
  • Ältere Versionen

    Version 1.9.1

    Veröffentlicht 28. Mai 2025 – 103,34 KB
    Funktioniert mit firefox 121.0 und höher
    This release contains the following bugfix:
    • Fixes a CSP-issue that prevented exports from being downloaded

    Quelltext steht unter der BSD 2-Lizenz mit „Simplified“-Klausel

    Datei herunterladen
  • Version 1.9.0

    Veröffentlicht 15. Mai 2025 – 103,11 KB
    Funktioniert mit firefox 121.0 und höher
    This release some bugfixes and a new filtering feature:
    • Opt-in to light and dark UI controls
    • Handle undefined content type header when evaluating visibility
    • Functionality for filtering for protocol-related requests only

    Quelltext steht unter der BSD 2-Lizenz mit „Simplified“-Klausel

    Datei herunterladen
  • Version 1.8

    Veröffentlicht 18. Aug. 2024 – 102,77 KB
    Funktioniert mit firefox 121.0 und höher
    - Resource-filtering was improved (#92).
    - The add-on window will change color-scheme based on the browser's dark-mode settings (#85).
    - The parameters-tab was improved with highlighting (#90).
    - Remove dependency on deprecated InstallTrigger (#74, #75)
    - Updated the module to work with Manifest v3 (#80)

    Chores:
    - Dependencies were updated to their latest available version.
    - The build-process was automated and partially offloaded to GA.
    - Some typos were corrected.

    Quelltext steht unter der BSD 2-Lizenz mit „Simplified“-Klausel

    Datei herunterladen
  • Version 1.7.1

    Veröffentlicht 22. Dez. 2021 – 99,18 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher

    Quelltext steht unter der BSD 2-Lizenz mit „Simplified“-Klausel

    Datei herunterladen
  • Version 1.6

    Veröffentlicht 18. Nov. 2019 – 113,12 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    This is a minor release of SAML-tracer, including some improvements and bugfixes:

    New icon.
    New tab summarising details for SAML requests and responses.
    Allow enabling and disabling colors for requests.
    Resolve a bug that didn't show resources when filtering was not active (#51).
    Resolve an issue that showed a request even when all requests had been cleared (#50).
    Fixed an issue with UTF-8 characters being wrongly displayed (#56).
    Fixed an issue in Chrome that made it impossible to see the cookie exchange (#61).
    Fixed a couple of issues when counting of hidden and "ghost" requests (#64).
    Fixed an issue in Chrome that prevented autoscroll from being stopped when scrolling up (#62).
    Fixed an issue with SAML attributes being wrongly encoded (#53).

    Quelltext steht unter der BSD 2-Lizenz mit „Simplified“-Klausel

    Datei herunterladen
  • Version 1.5.1

    Veröffentlicht 23. Juli 2018 – 85,88 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    This is a bugfix release, solving issues with redirections and URL-encoded forms.

    Quelltext steht unter der BSD 2-Lizenz mit „Simplified“-Klausel

    Datei herunterladen
  • Version 1.5

    Veröffentlicht 30. Mai 2018 – 85,49 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    SAML-tracer now includes support for WS-Federation! You can use it to debug your WS-Federation message exchanges as well as you did with SAML up until now. And as a bonus track, the extension works now also in Chrome!

    Quelltext steht unter der BSD 2-Lizenz mit „Simplified“-Klausel

    Datei herunterladen
  • Version 1.4

    Veröffentlicht 22. Feb. 2018 – 79,71 KB
    Funktioniert mit firefox 57.0 und höher, android 57.0 bis 68.*
    This new release of the SAML-tracer addon allows you to disable autoscrolling when scrolling up in the list of traces, apart from unchecking the "Autoscroll" button. Clicking on this button again will take you down to the last trace captured. This way you can investigate a certain request without being distracted by other resources loaded by Firefox in the background,

    Quelltext steht unter der BSD 2-Lizenz mit „Simplified“-Klausel

    Datei herunterladen
  • Version 1.3

    Veröffentlicht 12. Feb. 2018 – 79,58 KB
    Funktioniert mit firefox 57.0 und höher, android 57.0 bis 68.*
    SAML tracer now supports pausing/unpausing the capture of web traffic.

    Quelltext steht unter der BSD 2-Lizenz mit „Simplified“-Klausel

    Datei herunterladen
  • Version 1.2

    Veröffentlicht 8. Feb. 2018 – 77,85 KB
    Funktioniert mit firefox 57.0 und höher, android 57.0 bis 68.*
    This release restores the old functionality that allowed to navigate through the list of requests with the keyboard, using the up and down arrow, as well as the "begin" and "end" keys.

    Quelltext steht unter der BSD 2-Lizenz mit „Simplified“-Klausel

    Datei herunterladen
  • Version 1.1

    Veröffentlicht 25. Jan. 2018 – 76,55 KB
    Funktioniert mit firefox 57.0 und höher, android 57.0 bis 68.*
    This version of SAML tracer brings the import and export functionality finally back!

    Additionally, the following bugs have been fixed:

    * Form fields with multiple values were only showing the first one in SAML tracer.
    * The CTRL + A keyboard shortcut was selecting all the contents of the SAML tracer window, instead of just those in the detailed view (HTTP headers, parameters or SAML documents).

    Finally, we also added more content types (fonts and SVG pictures) to the list of filtered resources, and made it look great with syntax highlighting!

    Quelltext steht unter der BSD 2-Lizenz mit „Simplified“-Klausel

    Datei herunterladen
  • Version 1.0

    Veröffentlicht 30. Nov. 2017 – 55,65 KB
    Funktioniert mit firefox 57.0 und höher, android 57.0 bis 68.*
    SAMLtracer is now compatible with Firefox 57 and later thanks to the contribution of Jan Köhler.

    It includes a major redesign of the user interface. The ability to import and export traces is missing for the moment, but will be added back as soon as possible.

    The extension works in Windows, MacOS and Linux, although there is a known issue with the latter that makes it display as a blank page until a right click is performed on it.

    Quelltext steht unter der BSD 2-Lizenz mit „Simplified“-Klausel

    Datei herunterladen
Zur Mozilla-Startseite gehen

Add-ons

  • Über
  • Firefox-Add-ons-Blog
  • Erweiterungs-Workshop
  • Entwickler-Zentrum
  • Regeln für Entwickler
  • Blog der Gemeinschaft
  • Forum
  • Einen Fehler melden
  • Bewertungsleitfaden

Browser

  • Desktop
  • Mobile
  • Enterprise

Produkte

  • Browsers
  • VPN
  • Relay
  • Monitor
  • Pocket
  • Bluesky (@firefox.com)
  • Instagram (Firefox)
  • YouTube (firefoxchannel)
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Rechtliches

Sofern nicht anders vermerkt, steht der Inhalt dieser Seite unter der Creative Commons Attribution Share-Alike License v3.0 oder einer späteren Version.