Startup Theme Changer Versionsgeschichte – 6 Versionen
Startup Theme Changer von Wip!
Startup Theme Changer Versionsgeschichte – 6 Versionen
Seien Sie vorsichtig mit alten Versionen! Diese Versionen werden zu Test- und Referenzzwecken angezeigt.Sie sollten immer die neueste Version eines Add-ons verwenden.
Neueste Version
Version 2.0.1
Veröffentlicht 10. Dez. 2020 – 13,7 KBFunktioniert mit firefox 62.0 und höherfixed: tweaked the "Change now!" button's fontQuelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0
Laden Sie Firefox herunter und holen Sie sich die ErweiterungMelden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwendenÄltere Versionen
Version 2.0.0
Veröffentlicht 21. Nov. 2020 – 13,69 KBFunktioniert mit firefox 62.0 und höhernew
- embedded themes are now dynamically detected
- shortcut support to switch theme at any time (Ctrl-Alt-T by default)
- options page supports both Light and Dark modes
fixed
- the "Change now!" button works in private modeQuelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0
Version 1.3.0
Veröffentlicht 19. Nov. 2020 – 14,22 KBFunktioniert mit firefox 55.0 und höher- fixed: taking new embedded theme "Alpenglow" into account (since Firefox 82)
- fixed: settings' styling better match the overall add-ons manager themeQuelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0
Version 1.2.0
Veröffentlicht 9. Sep. 2018 – 11,18 KBFunktioniert mit firefox 55.0 und höher, android 55.0 bis 68.*- fixed: taking embedded themes new id into account (since Firefox 62)Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0
Version 1.1.0
Veröffentlicht 9. Sep. 2017 – 10,59 KBFunktioniert mit firefox 55.0 und höher, android 55.0 bis 68.*- fixed: no longer change the current theme when installing the add-on
- fixed: small optimizations to reduce startup latency
- new: "Change now!" button in the options pageQuelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0
Version 1.0.1
Veröffentlicht 5. Sep. 2017 – 10,41 KBFunktioniert mit firefox 55.0 und höher, android 55.0 bis 68.*- better page translation mechanismQuelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0