Add-ons für den Firefox-Browser
  • Erweiterungen
  • Themes
    • für Firefox
    • Wörterbücher & Sprachpakete
    • Andere Browser-Seiten
    • Add-ons für Android
Anmelden
Add-on-Symbol

Substitoot Versionsgeschichte – 13 Versionen

Substitoot von virtulis

Bewertet mit 5 von 5 Sternen
5 von 5 Sternen
5
9
4
0
3
0
2
0
1
0
Substitoot Versionsgeschichte – 13 Versionen
  • Seien Sie vorsichtig mit alten Versionen! Diese Versionen werden zu Test- und Referenzzwecken angezeigt.Sie sollten immer die neueste Version eines Add-ons verwenden.

  • Neueste Version

    Version 0.7.2.0

    Veröffentlicht 14. Feb. 2024 – 96,3 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 120.0 und höher
    - Improved wording on the options page.
    - Removed obsolete options.
    - Adjustable timeouts and limits.

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Melden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwenden
    Laden Sie Firefox herunter und holen Sie sich die Erweiterung
    Datei herunterladen
  • Ältere Versionen

    Version 0.7.1.0

    Veröffentlicht 7. Feb. 2024 – 93,57 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 120.0 und höher
    - Fetched statuses no longer pollute the home timeline.
    - Added browser toolbar button to make accessing settings easier.

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 0.7.0.4

    Veröffentlicht 6. Feb. 2024 – 91,06 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 120.0 und höher
    - Completely rewritten internals. No more blocking and no more fake statuses, everything is fetched directly to your instance one by one.
    - Now showing a progress/status indicator at the bottom of the screen (when doing something).
    - A number of bugs wiped out of existence along with many kilobytes of legacy code.
    - Can now fetch from all omas and keys (or so I think).
    - Firefox on Android can now install the addon normally (or so I think!).

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 0.6.2

    Veröffentlicht 2. Juli 2023 – 169 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    Fixed remote user statuses sometimes breaking local paging.

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 0.6.1

    Veröffentlicht 2. Juli 2023 – 168,13 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    - Now also loads the statuses in user profiles! (only the first 40 though). Unfortunately, unlike contexts, this blocks the local request, so you'll have to wait longer for anything at all to show. Which is why I waited for months before giving up and implementing it like that. And it's totally worth it.
    - Fixed a couple more ID mapping bugs.

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 0.5.4

    Veröffentlicht 1. Juli 2023 – 54,74 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    Fixed a number of logic issues and race conditions.
    Support fetching contexts from Pleroma/Akkoma.

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 0.5.1

    Veröffentlicht 16. Apr. 2023 – 53,24 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    - Several minor fixes.
    - Now using History API wrapper to fix URLs instead of webNavigation (in the new mode)

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 0.5.0

    Veröffentlicht 9. Apr. 2023 – 50,56 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    - Changed the request intercepting approach (see below).
    - Replies to remote toots now work as expected.
    - Local context now shown immediately, remote stuff is added when it's ready.
    - Actual real boost/favorite count on remote toots!

    Switched from intercepting web requests in the background process to injecting an XHR wrapper, as well as plugging into the Redux store if possible.

    New mode is on by default, but old mode still available if needed (new mode is not tested on versions < 4.0 so tell me how it goes). The new features are only in the new thing though (and the reason it exists).

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 0.4.2

    Veröffentlicht 19. März 2023 – 57,05 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    Fixed a silly last minute typo in the redirect URL.

    Maybe I should start writing tests for this thing. jk.

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 0.4.1

    Veröffentlicht 19. März 2023 – 57,06 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    - Fixed clicking on account links for locally unknown accounts creating a total mess.
    - Fetch and save instance info; don't bother non-Mastodon or non-public instances.
    - Other fixes and optimizations.

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 0.4.0

    Veröffentlicht 18. März 2023 – 74,65 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    - You can now boost/favorite/bookmark remote posts (the addon will attempt to pull them to the local instance to do so).
    - Request all permissions on install, hopefully fixing Android problems.
    - Make cache clear buttons actually work.
    - Hopefully fix a few other issues.

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 0.3.0

    Veröffentlicht 17. März 2023 – 73,96 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    * Cache metadata and content in browser storage.
    * Fix manifest for older Firefox versions.
    * Various logic fixes and improvements.

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 0.2.2

    Veröffentlicht 12. März 2023 – 32,63 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
Zur Mozilla-Startseite gehen

Add-ons

  • Über
  • Firefox-Add-ons-Blog
  • Erweiterungs-Workshop
  • Entwickler-Zentrum
  • Regeln für Entwickler
  • Blog der Gemeinschaft
  • Forum
  • Einen Fehler melden
  • Bewertungsleitfaden

Browser

  • Desktop
  • Mobile
  • Enterprise

Produkte

  • Browsers
  • VPN
  • Relay
  • Monitor
  • Pocket
  • Bluesky (@firefox.com)
  • Instagram (Firefox)
  • YouTube (firefoxchannel)
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Rechtliches

Sofern nicht anders vermerkt, steht der Inhalt dieser Seite unter der Creative Commons Attribution Share-Alike License v3.0 oder einer späteren Version.