Tab Deduper Versionsgeschichte – 10 Versionen
Tab Deduper von nosoop
Tab Deduper Versionsgeschichte – 10 Versionen
Seien Sie vorsichtig mit alten Versionen! Diese Versionen werden zu Test- und Referenzzwecken angezeigt.Sie sollten immer die neueste Version eines Add-ons verwenden.
Neueste Version
Version 1.5.0
Veröffentlicht 21. Juli 2021 – 17,28 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*- Language strings have been migrated to use the i18n API.
- Added Bulgarian translation.
Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Laden Sie Firefox herunter und holen Sie sich die ErweiterungMelden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwendenÄltere Versionen
Version 1.4.1
Veröffentlicht 24. Apr. 2020 – 15,15 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höherBug fix.- Settings page now obeys prefers-color-scheme, providing a dark theme.
Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.4.0
Veröffentlicht 20. Apr. 2020 – 15,02 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höherMinor feature addition.- Add option to check for duplicated tabs across all non-private windows, instead of only the current one.
Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.3.2
Veröffentlicht 20. Apr. 2020 – 14,84 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höherBug fix.- Corrected name in options page script so "Change the old tab position" isn't always unchecked once the setting was modified. Oops.
Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.3.1
Veröffentlicht 12. Okt. 2019 – 14,91 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höherBug fix.- Added the ability to deduplicate
about:
-prefixed tabs (thanks to @StoyanDimitrov on Github)
Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
- Added the ability to deduplicate
Version 1.3.0
Veröffentlicht 10. Okt. 2019 – 14,84 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höherMinor feature addition.- Made moving an existing tab to the new location optional; enabled by default (thanks to @StoyanDimitrov on Github)
Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.2.0
Veröffentlicht 27. Mai 2019 – 14,71 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höherRequested features and additions for possible future updates- Added the option to keep tabs explicitly duplicated by the "Duplicate tab" context menu option. This enables the use case of comparing web page changes (mainly during development). This is enabled by default.
- New about:addons configuration page to toggle the above option. The storage permission is now requested to store settings.
Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.1.2
Veröffentlicht 7. Sep. 2017 – 9,02 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*Incremental updates and minor tweaks for now.- The resulting last tab will only be made active if the updated tab was active. This allows users to open pages in new tabs without them being brought to immediate focus.
Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.1.1
Veröffentlicht 6. Sep. 2017 – 8,91 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*A fix and a restructuring of plugin functionality.- Change the duplicate tab handling behavior to sweep duplicate tabs on each check and remove all duplicates in one pass. Should avoid conflicts when multiple duplicate tabs are loaded in at the same time.
Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.1.0
Veröffentlicht 5. Sep. 2017 – 8,76 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*Applied a decent optimization for tab-heavy users. That's about it.- The browser tab query now uses the url parameter to reduce the number of checked tabs.
Quelltext steht unter der MIT-Lizenz