Add-ons für den Firefox-Browser
  • Erweiterungen
  • Themes
    • für Firefox
    • Wörterbücher & Sprachpakete
    • Andere Browser-Seiten
    • Add-ons für Android
Anmelden
Vorschau von Tab Center Reborn

Tab Center Reborn von Mélanie Chauvel (ariasuni)

Einfache und leistungsstarke vertikale Tab-Leiste

4.8 (139 reviews)4.8 (139 reviews)
2.094 Benutzer2.094 Benutzer
Melden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwenden
Laden Sie Firefox herunter und holen Sie sich die Erweiterung
Datei herunterladen

Metadaten zur Erweiterung

Screenshots
Light theme, tabs opened in containers have a color indicatorDark theme, compact tabs, tab context menu and settingsTab Center Reborn with Dark Arc theme and Arc themeNew Tab context menuSearch in actionNotification when closing 5 tabs or more
Über diese Erweiterung
Tab Center Reborn ist die Weiterentwicklung von <a href="https://addons.mozilla.org/firefox/addon/tab-center-redux/">Tab Center Redux</a> um eine einfache, leistungsstarke und gut integrierte Erweiterung für die vertikale Verwaltung von Tabs bereitzustellen.

Die Erweiterung bietet eine handvoll Einstellungen und ermöglicht es fortgeschrittenen Benutzern, das Erscheinungsbild vollständig mit CSS-Code anzupassen.
https://framagit.org/ariasuni/tabcenter-reborn/wikis/home

Falls Sie daran interessiert sind, die obere Tab-Leiste auszulebend:
https://framagit.org/ariasuni/tabcenter-reborn/wikis/home#userchromecss-tweaks

Funktionen:
– alle Funktionen der Firefox Tab-Leiste (anheften, duplizieren, Tab an den Anfang/ans Ende verschieben, alle Tabs unter dem aktuellen schließen)
– die Optionen "Tab entladen" und "Schließe alle Tabs von diesem" dienen der Verwaltung vieler Tabs
– eine Benachrichtigung ermöglicht es Ihnen, die Funktionen "Schließe alle Tabs von diesem", "Schließe alle Tabs nach diesem", "Andere Tabs schließen" rückgängig zu machen, falls Sie mehr als fünf Tabs auf einmal geschlossen haben
– sieht und verhält sich nativ und bietet Animationen (können deaktiviert werden)
– funktioniert und nutzt Tab-Umgebungen: https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-tab-container
– lässt sich vollständig in die Firefox-Themes integrieren (einfachere Themes bieten nicht genügend Farben, um mit ihnen zu arbeiten)
– synchronisieren Sie Ihre Einstellungen mit Firefox Sync

Allgemeine Tastenkombinationen:
– Umschalt + F1: Öffnet oder schließt die Sidebar
– Umschalt + F2: wechselt zum letzten aktiven Tab
Beachten Sie, dass Sie die Tastenkombinationen konfigurieren können: https://support.mozilla.org/de/kb/tastenkombinationen-fur-erweiterungen-verwalten

Tastenkombinationen beim Klicken auf die "neuen Tab"-Schaltfläche/den Namen der Tab-Umgebungen im Kontextmenü (Rechtsklick):
– Strg + klick: öffnet den Tab nach dem aktuellen, sofern am Ende öffnen der gesetzte Standard (und öffnet den neuen Tab am Ende, sofern nach dem aktuellen öffnen als Standard gesetzt ist)
– Shift + klick: öffnet ein neues Fenster
– Strg+ Shift + klick: öffnet ein neues privates Fenster (sofern Tab Center Reborn im privaten Fenster ausgeführt werden darf)

Sie können die Erweiterung im Rahmen der Übersetzung, Dokumentation, in dem sie Fehler melden oder mit Code unterstützen!
https://framagit.org/ariasuni/tabcenter-reborn/blob/main/CONTRIBUTING.md

Verwendete Berechtigungen:
– Auf Ihre Daten für alle Websites zugreifen: Um Tab-Umgebungen nutzen zu können.
– Lesezeichen lesen und verändern: Um kein neues Fenster zu öffnen, wenn ein Tab außerhalb der Sidebar auf der Lesezeichen-Symbolleiste abgelegt wird.
– Browser-Einstellungen lesen und verändern: Um die Firefox-Einstellungen und das Design nutzen zu können.
– Benachrichtigungen anzeigen: Um eine Benachrichtigung anzuzeigen, wenn Sie viele Tabs geschlossen haben, sodass Sie dies rückgängig machen können
– Auf kürzlich geschlossene Tabs zugreifen: Um zum letzten Tab zu wechseln.
– Auf Browsertabs zugreifen: Um die URL, den Titel und das Favicon der Tabs zu erhalten.
– Auf Browseraktivität während Seitenwechsel zugreifen: Um eine zusätzliche Animation auszulösen, wenn eine Seite das Laden Ihrer Ressourcen beendet hat.
Bewertet mit 4,8 von 139 Bewertern
Melden Sie sich an, um diese Erweiterung zu bewerten
Es liegen noch keine Bewertungen vor

Stern-Bewertung gespeichert

5
119
4
14
3
4
2
1
1
1
139 Bewertungen lesen
Berechtigungen und DatenWeitere Informationen

Benötigte Berechtigungen:

  • Lesezeichen lesen und verändern
  • Browser-Einstellungen lesen und verändern
  • Auf kürzlich geschlossene Tabs zugreifen
  • Auf Browsertabs zugreifen
  • Auf Browseraktivität während Seitenwechsel zugreifen
  • Auf Ihre Daten für diverse Websites zugreifen
Weitere Informationen
Add-on-Links
  • Homepage
Version
3.0.1
Größe
76,88 KB
Zuletzt aktualisiert
vor 5 Monaten (2. Apr. 2025)
Verwandte Kategorien
  • Tabs
Lizenz
Mozilla Public License 2.0
Versionsgeschichte
  • Alle Versionen anzeigen
Zur Sammlung hinzufügen
Dieses Add-on melden
Diesen Entwickler unterstützen

Der Entwickler dieser Erweiterung bittet Sie, dass Sie die Entwicklung unterstützen, indem Sie einen kleinen Betrag spenden.

Jetzt spenden

Versionshinweise für 3.0.1
  • Fix default favicon not being used
  • When filtering tabs:
    • fix displaying not matched title or URL, and results quality
    • fix “Show All Tabs” button appearance
    • fix bottom shadow not disappearing when “Show All Tabs” button is shown
Mehr Erweiterungen von Mélanie Chauvel (ariasuni)
  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

Zur Mozilla-Startseite gehen

Add-ons

  • Über
  • Firefox-Add-ons-Blog
  • Erweiterungs-Workshop
  • Entwickler-Zentrum
  • Regeln für Entwickler
  • Blog der Gemeinschaft
  • Forum
  • Einen Fehler melden
  • Bewertungsleitfaden

Browser

  • Desktop
  • Mobile
  • Enterprise

Produkte

  • Browsers
  • VPN
  • Relay
  • Monitor
  • Pocket
  • Bluesky (@firefox.com)
  • Instagram (Firefox)
  • YouTube (firefoxchannel)
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Rechtliches

Sofern nicht anders vermerkt, steht der Inhalt dieser Seite unter der Creative Commons Attribution Share-Alike License v3.0 oder einer späteren Version.