Add-ons für den Firefox-Browser
  • Erweiterungen
  • Themes
    • für Firefox
    • Wörterbücher & Sprachpakete
    • Andere Browser-Seiten
    • Add-ons für Android
Anmelden
Add-on-Symbol

Tabhunter Versionsgeschichte – 25 Versionen

Tabhunter von Eric Promislow

Bewertet mit 4,1 von 5 Sternen
4,1 von 5 Sternen
5
17
4
7
3
3
2
2
1
2
Tabhunter Versionsgeschichte – 25 Versionen
  • Seien Sie vorsichtig mit alten Versionen! Diese Versionen werden zu Test- und Referenzzwecken angezeigt.Sie sollten immer die neueste Version eines Add-ons verwenden.

  • Neueste Version

    Version 3.6.8

    Veröffentlicht 11. Dez. 2024 – 97,46 KB
    Funktioniert mit firefox 58.0 und höher
    Now if you copy `URL+Title` the two parts are separated by spaces and a vertical bar (" | ") instead of a spaceless hyphen.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 1.1

    Melden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwenden
    Laden Sie Firefox herunter und holen Sie sich die Erweiterung
    Datei herunterladen
  • Ältere Versionen

    Version 3.6.7

    Veröffentlicht 11. Nov. 2024 – 97,46 KB
    Funktioniert mit firefox 58.0 und höher
    You can now put `{!:}` at the start of your pattern to negate it -- hides all tabs that match the pattern.

    Change courtesy of github user dnwe in PR 132!

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 1.1

    Datei herunterladen
  • Version 3.6.2

    Veröffentlicht 17. Apr. 2024 – 102,73 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher
    Housekeeping change. Should be no noticeable difference since the last version.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 1.1

    Datei herunterladen
  • Version 3.6.0

    Veröffentlicht 15. März 2024 – 102,7 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher
    Version 3.6.0 is for people who like to sort tabs by Window + Tab Order:

    The sort option is closer to the top of the prefs screen - no need to scroll to get at it.

    When sorting by Window + Tab order, you see the number of the current window. This small feature makes it easier to cull duplicate tabs with more precision.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 1.1

    Datei herunterladen
  • Version 3.5.2

    Veröffentlicht 18. März 2023 – 102,56 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher
    Undoing the change that made the delete key close tabs. It now deletes characters in the pattern field, or in other input text fields, and otherwise does nothing.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 1.1

    Datei herunterladen
  • Version 3.5.1

    Veröffentlicht 16. März 2023 – 102,61 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher
    No visible changes from 3.5.0

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 1.1

    Datei herunterladen
  • Version 3.5.0

    Veröffentlicht 15. März 2023 – 102,63 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher
    You can now press the Delete or Backspace key to close selected tabs.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 1.1

    Datei herunterladen
  • Version 3.3.0

    Veröffentlicht 23. März 2021 – 102,6 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher
    Two small fixes:
    1. Check if `this.dontFunc` is set before calling it. This is a post-search function that runs some other code after all the matches have been made, so the error`this.dontFunc is not defined` had no effect.

    2. If the target window isn't minimized, don't change its state. This was causing maximized windows to be restored to "normal" state.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 1.1

    Datei herunterladen
  • Version 3.2.4

    Veröffentlicht 5. Juli 2020 – 101,71 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher
    Finally worked out a good way for handling large numbers of tabs (like 1000+):

    Everything is still synchronous, except after 100 entries have been put in a
    cleared listbox, the remaining ones are added asynchronously. This gives
    priority to modifying the pattern without any sluggishness.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 1.1

    Datei herunterladen
  • Version 3.2.3

    Veröffentlicht 3. Juli 2020 – 101,8 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher
    This version improves the way lists are built asynchronously

    Matching existing tabs and building the list of matches can now be
    interrupted when a new character is entered in the pattern field.
    This should make Tabhunter more responsive for people who typically
    deal with very large numbers of tabs (on the order of 1000 or more).

    People dealing with much smaller numbers might notice a tiny delay,
    around 100 milliseconds, which theoretically is perceived as instantaneous.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 1.1

    Datei herunterladen
  • Version 3.2.2

    Veröffentlicht 2. Juli 2020 – 101,58 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher
    When there are more than 1000 tabs loaded, Tabhunter delays processing the list after each keypress in the Pattern field.

    For the math-inclined, it waits for 100 milleseconds before starting processing when there are 1000 tabs loaded, and that figure increases with the base10 log of the number of loaded tabs.

    Once processing starts, tabhunter won't allow the pattern to be changed until it's finished processing.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 1.1

    Datei herunterladen
  • Version 3.2.0

    Veröffentlicht 2. Juli 2020 – 101,52 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher
    If you're using a dark theme, the tabhunter popup now uses simple dark-mode styles. Most text will be white or light grey, and backgrounds will be black or very dark grey.

    This applies only for themes that affect the color of text objects.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 1.1

    Datei herunterladen
  • Version 3.1.2

    Veröffentlicht 1. Juli 2020 – 98,3 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher
    Change keybinding for "Select All" to shift-ctrl-A to avoid conflicts with select-all-text
    in the pattern field, and show-Addons on macos

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 1.1

    Datei herunterladen
  • Version 3.1.1

    Veröffentlicht 1. Juli 2020 – 98,35 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher
    Support for reloading the selected tabs.

    The "Reload" button is in the "More..." panel next to the Activate and Deactivate buttons

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 1.1

    Datei herunterladen
  • Version 3.1.0

    Veröffentlicht 30. Juni 2020 – 98,18 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher
    Support for SelectAll -- triggerable with the new "Select All" button or with the Ctrl-A key (also Cmd-A on macos)

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 1.1

    Datei herunterladen
  • Version 3.0.5

    Veröffentlicht 23. Mai 2019 – 98,76 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher
    No changes in the add-on itself, but downloads were broken, most likely because the current version (3.0.4) was signed with an now-expired cert.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 1.1

    Datei herunterladen
  • Version 3.0.4

    Veröffentlicht 7. Sep. 2018 – 95,25 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    When using up- or down-arrow to move through the list, tabhunter ensures the current line is scrolled into view.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 1.1

    Datei herunterladen
  • Version 3.0.3

    Veröffentlicht 16. Juni 2018 – 95,14 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    Add a green fade to matches when searching text inside tabs

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 1.1

    Datei herunterladen
  • Version 3.0.1

    Veröffentlicht 13. Juni 2018 – 94,65 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    Improvements in searching text:
    * Update the list of matched tabs as we go
    * Support a 'regex:' and 'xpath:' prefx on the text patterns because there are too many false positives with regexes for intended xpath expressions.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 1.1

    Datei herunterladen
  • Version 3.0.0

    Veröffentlicht 12. Juni 2018 – 94,48 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    Reinstate searching text in tabs, but now only loaded, non-about: tabs are supported.

    Press the "Search text in tabs" button to get to the secondary pattern.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 1.1

    Datei herunterladen
  • Version 2.2.7

    Veröffentlicht 6. Juni 2018 – 90,8 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    Reinstate add-on page prefs

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 1.1

    Datei herunterladen
  • Version 2.2.6

    Veröffentlicht 4. Juni 2018 – 90,56 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    Animate closing tabs

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 1.1

    Datei herunterladen
  • Version 2.2.5

    Veröffentlicht 2. Juni 2018 – 90,27 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    Disable drag/drop in reverse mode. Also make dragging tabs forward more resilient.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 1.1

    Datei herunterladen
  • Version 2.2.4

    Veröffentlicht 1. Juni 2018 – 89,42 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    Default startup keys are now:
    Shift-Ctrl-T on Macos
    Ctrl-5 on Linux
    Shift-Ctrl-S on Windows

    None of these are guaranteed to work, depending on how the browser's current configuration. But you can change them in the prefs section.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 1.1

    Datei herunterladen
  • Version 2.2.3

    Veröffentlicht 27. Mai 2018 – 90,06 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    Fixes:
    * Hide the sort-by-neglect radio button from Chrome
    * Fix the readable form of the timespan a tab has been neglected

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 1.1

    Datei herunterladen
Zur Mozilla-Startseite gehen

Add-ons

  • Über
  • Firefox-Add-ons-Blog
  • Erweiterungs-Workshop
  • Entwickler-Zentrum
  • Regeln für Entwickler
  • Blog der Gemeinschaft
  • Forum
  • Einen Fehler melden
  • Bewertungsleitfaden

Browser

  • Desktop
  • Mobile
  • Enterprise

Produkte

  • Browsers
  • VPN
  • Relay
  • Monitor
  • Pocket
  • Bluesky (@firefox.com)
  • Instagram (Firefox)
  • YouTube (firefoxchannel)
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Rechtliches

Sofern nicht anders vermerkt, steht der Inhalt dieser Seite unter der Creative Commons Attribution Share-Alike License v3.0 oder einer späteren Version.