Twitter Debubbler Versionsgeschichte – 9 Versionen
Twitter Debubbler von Liquid Nitrogen
Twitter Debubbler Versionsgeschichte – 9 Versionen
Seien Sie vorsichtig mit alten Versionen! Diese Versionen werden zu Test- und Referenzzwecken angezeigt.Sie sollten immer die neueste Version eines Add-ons verwenden.
Neueste Version
Version 0.3.4
Veröffentlicht 18. Juli 2019 – 177,4 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höherWhile I work on a new custom stylesheet for twitter's new layout, enjoy this complete bandaid solutionQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Laden Sie Firefox herunter und holen Sie sich die ErweiterungMelden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwendenÄltere Versionen
Version 0.3.3
Veröffentlicht 6. Feb. 2019 – 173,12 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höherdropdown menu fix when viewing single tweetQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 0.3.2
Veröffentlicht 2. Feb. 2019 – 173,13 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höherfixed something that's not technically a bug, but has been bothering me for a whileQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 0.3.1
Veröffentlicht 2. Feb. 2019 – 173,09 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höherfixed several small bugsQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 0.3.0
Veröffentlicht 20. Dez. 2018 – 172,68 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höherfirst major overhaul of old twitter stylesheets, plus lots of small bugfixesQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 0.2.13
Veröffentlicht 19. Dez. 2018 – 175,03 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höherUnified Chrome and Firefox debubblers.Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 0.2.12
Veröffentlicht 19. Dez. 2018 – 174,83 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höherremoved id from file paths altogetherQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 0.2.11
Veröffentlicht 19. Dez. 2018 – 174,88 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höherupdating file locations to use new addon idQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 0.2.10
Veröffentlicht 19. Dez. 2018 – 174,88 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höherQuelltext steht unter der MIT-Lizenz