WebSocket Weasel Versionsgeschichte – 10 Versionen
WebSocket Weasel von Mor. H. Golkar
WebSocket Weasel Versionsgeschichte – 10 Versionen
Seien Sie vorsichtig mit alten Versionen! Diese Versionen werden zu Test- und Referenzzwecken angezeigt.Sie sollten immer die neueste Version eines Add-ons verwenden.
Neueste Version
Version 2.1.1
Veröffentlicht 16. Juli 2021 – 20,23 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*Message console input now captures `tab` button press and inserts a "\t" character, when focused.
It naturally prevents default functionality of the tab button (i.e. jumping to the next element) *only* when focus is on the message input. We can use `Ctrl + Alt + Shift + Tab` to compensate for that.Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Laden Sie Firefox herunter und holen Sie sich die ErweiterungMelden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwendenÄltere Versionen
Version 2.1.0
Veröffentlicht 14. Nov. 2020 – 20,26 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*UI Retouch (Mostly Light Theme)Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 2.0.0
Veröffentlicht 16. Dez. 2019 – 20,29 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*UI retouch
New Shortcuts
Ctrl + Alt + Enter : open / override socket
Ctrl + Alt + S : switch auto scroll
Ctrl + <numeral key> : remembers memory slot by index (e.g. Ctrl+0 recalls the first memory slot)
Support for multiple sub-protocols ( comma separated )
Better support for mobile devicesQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.4.4
Veröffentlicht 4. Nov. 2019 – 18,4 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*More Responsive and Mobile-Friendly DesignQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.4.3
Veröffentlicht 11. Okt. 2019 – 18,14 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höherNew Features :
• Switch Autoscrool button to enable/disable auto-scroll
• Sent Message History: [Ctrl + Alt + Z] backward, [Ctrl + Alt + X] forward
• Double Click on Memory Slots to Remember AND SEND
and some minor updates.Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.4.2
Veröffentlicht 28. Aug. 2019 – 17,72 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höherSyntax Highlighting Improvements:
- A little Different and More Clear Color Scheme
- Highlighting Outgoing Messages as wellQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.4.0
Veröffentlicht 27. Aug. 2019 – 17,66 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höherSyntax Highlighting (JSON)
New Key Bindings
Other Minor ImprovementsQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.3.0
Veröffentlicht 18. Aug. 2019 – 16,72 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höherBetter Binary Support:
- Shows Name, Type and Size of the Sent/Received Binary
- Detects Major File Formats using file Signatures (Magic Numbers)
- Shows Links which help Preview received Binaries Easier (Save or Open in new tab)
Other Minor ImprovementsQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.2.0
Veröffentlicht 21. Juli 2019 – 15,45 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höherStore / Restore / Clear Memory Slots (localStorage)
Default Theme is now Dark
New Color Scheme for the Light Theme
Shortcut to Send Message [ Ctrl + Enter ]
Minor Updates/FixesQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.1.0
Veröffentlicht 21. Juni 2019 – 13,83 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höherQuelltext steht unter der MIT-Lizenz