Datenschutzerklärung Zamu
I. Einführung
Z4 Ventures LLC, 651 N. Broad Street, STE210, Middletown, Delaware 19709 USA (kurz „Zamu") handelt als Datenverantwortlicher und verpflichtet sich, Ihre Personenbezogenen Daten sicher zu halten.
Diese Datenschutzerklärung („Datenschutzerklärung") beschreibt die Personenbezogenen Daten, die wir über unsere Dienste („Dienste") erheben, die wir über unsere Websites www.zamu.fr, www.zamu.de und www.zamu.com (jeweils eine „Website" bzw. je nach Kontext zusammen die „Website") sowie über eine von uns angebotene mobile Anwendung („App") zur Verfügung stellen, sowie die Art und Weise, wie die Daten verwendet und weitergegeben werden, und welche Möglichkeiten Sie in Bezug auf diese Personenbezogenen Daten haben.
Diese Datenschutzerklärung wird von uns von Zeit zu Zeit aktualisiert. Wir empfehlen Nutzern, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um die neuesten Informationen über unsere Datenschutzpraktiken zu erhalten.
Letzte Änderung: 1. Juli 2023
Wenn Sie Fragen oder Bedenken in Bezug auf den Schutz Ihrer Daten oder bestimmte Punkte dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns gerne unter hello@zamu.com.
II. Für wen gilt diese Datenschutzerklärung?
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Nutzer unserer Dienste (jeweils oder gemeinsam „Sie" bzw. „Ihr/e"). Bei den Daten, die wir von Ihnen erfassen, kann es sich teilweise um Personenbezogene Daten handeln. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Personenbezogenen Daten.
III. Welche Personenbezogenen Daten erheben wir?
Folgende Personenbezogene Daten werden von oder im Namen von Zamu erhoben:
1- Daten, die Sie zur Verfügung stellen, wenn Sie ein Konto bei Zamu erstellen wollen. Dies beinhaltet:
- Name
- E-Mail-Adresse
2- Daten, die erhoben werden, wenn Sie unsere Dienste nutzen oder wenn Sie auf Partnerlinks klicken, um auf andere Websites zu gelangen, unabhängig davon, ob Sie ein Konto erstellen oder nicht; damit kann sichergestellt werden, dass unsere Dienste auf verschiedenen Browsern korrekt funktionieren, und es können Klicks auf Partnerlinks verfolgt werden. Dies beinhaltet:
- IP-Adresse
- Browsertyp und Sprache
- Gerätetyp und Betriebssystem
- Eindeutige Geräte-ID
- Installations-ID für Partnerlinks
- Browsing-Daten, einschließlich Verlauf und Klickpfad
- Daten zum Nutzerverhalten, einschließlich des Gesamtbetrags der Ausgaben auf Partner-Websites und der Einkaufsgewohnheiten
3 - Aggregierte und anonymisierte Daten für Forschungs- und Entwicklungszwecke sowie zur Verfolgung der Interaktionen mit unserer Website und den Partnerlinks.
Soweit wir Links zu Websites anderer Organisationen anbieten, gilt die vorliegende Datenschutzerklärung nicht in Bezug auf die Verarbeitung Personenbezogener Daten durch die jeweilige Organisation. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzerklärungen der anderen, von Ihnen besuchten Websites zu lesen, um mehr über die Datenerfassungspraktiken der jeweiligen Organisation zu erfahren.
IV. Wie verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien?
Wenn Sie auf unserer Website oder App navigieren oder unsere Dienste nutzen, verwenden wir Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies und ähnliche Technologien („Cookies"), um einige Ihrer Personenbezogenen Daten zu erheben. Bitte lesen Sie unsere Cookie-Erklärung für weitere Details.
V. Wie verwenden wir die von uns erhobenen Personenbezogenen Daten?
Zamu erhebt und verwendet bei Ihnen erhobene Personenbezogene Daten:
- Um die Erstellung Ihres Kontos zu ermöglichen
- Zur Bereitstellung, Pflege und Verbesserung unserer Dienste
- Zur Verbesserung der Sicherheit unserer Nutzer und Dienste
- Für den Kunden-Support
- Zur Versendung von Marketing- und Nicht-Marketing-Mitteilungen an Nutzer
- Um Ihnen ein besser auf Sie zugeschnittenes Nutzungserlebnis und Produktangebote zu bieten, die Sie interessieren könnten
- Im Zusammenhang mit Gerichtsverfahren oder wenn dies nach geltendem Recht erforderlich ist (siehe Ziffer VI(2)).
VI. Welche Personenbezogenen Daten geben wir weiter und warum?
Zamu kann verpflichtet sein, Personenbezogene Daten an unsere berechtigten Mitarbeiter, unsere verbundenen Unternehmen und Partner weiterzugeben, soweit Sie dies wünschen, sowie für die nach dieser Datenschutzerklärung erlaubten Zwecke oder um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen. Wir können Personenbezogene Daten auch an unsere berechtigten Mitarbeiter, unsere verbundenen Unternehmen und Partner weitergeben, damit diese uns beim Betrieb von Zamu unterstützen, sowie aus rechtlichen Gründen oder im Zusammenhang mit Ansprüchen oder Streitigkeiten.
Zamu kann erhobene Personenbezogene Daten wie folgt weitergeben:
1- An Zamu-Dienstleister und Geschäftspartner
Zamu übermittelt Daten an Lieferanten, Berater, Marketingpartner und andere Dienstleister oder Geschäftspartner wie z. B:
- Cloud-Speicher-Anbieter, um Daten und Dateien zu hosten, die den Betrieb von Zamu ermöglichen.
- Amazon Web Services
- Analyseplattformen, die Zamu die Überwachung und Analyse des Webverkehrs ermöglichen.
- Google Analytics. Sie können der Nutzung Ihrer Daten durch Google Analytics hier mittels „Opt-out" widersprechen.
- E-Mail-Marketing-Plattformen, die Zamu die Verwaltung seiner Kontaktdatenbank ermöglichen.
- Optimierung und Verteilung des Datenverkehrs, damit Zamu die Kommunikation zwischen seinen Websites und dem Browser des Nutzers filtern kann.
- Verwaltung von Landingpages und Einladungsseiten
- Einlösedienste zur Erfüllung der Nutzerprämien
2- Aus rechtlichen Gründen oder im Falle eines Rechtsstreits
Zamu ist zur Weitergabe Ihrer Personenbezogenen Daten berechtigt, wenn wir der Meinung sind, dass dies aufgrund geltender Gesetze, Vorschriften, Betriebslizenzen oder -vereinbarungen, rechtlicher Verfahren oder behördlicher Aufforderungen erforderlich ist, oder wenn die Weitergabe aufgrund von Sicherheits- oder ähnlichen Bedenken aus anderen Gründen angemessen ist.
Dies umfasst auch die Weitergabe Personenbezogener Daten im Zusammenhang mit oder im Rahmen von Verhandlungen über Unternehmenszusammenschlüsse, Verkäufe von Unternehmensvermögen, Konsolidierungen oder Umstrukturierungen, Finanzierungen oder Übernahmen des gesamten oder eines Teils unseres Unternehmens durch ein anderes Unternehmen.
3- Mit Einwilligung
Über die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke hinaus kann Zamu Ihre Personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir Sie darüber informieren und Sie in die Weitergabe einwilligen.
VII. Wie lange bewahren wir Ihre Personenbezogenen Daten auf?
Zamu speichert die Daten so lange, wie dies für die vorstehend beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Dies bedeutet, dass wir verschiedene Kategorien von Personenbezogenen Daten für unterschiedliche Zeiträume aufbewahren, abhängig von der Kategorie des Nutzers, auf den sich die Personenbezogenen Daten beziehen, der Art der Personenbezogenen Daten und den Zwecken, für die wir die Personenbezogenen Daten erhoben haben.
Sie können jederzeit die Löschung Ihres Kontos oder die Löschung der Sie betreffenden Personenbezogenen Daten verlangen; dazu wenden Sie sich bitte an hello@zamu.com. Wir sind berechtigt, Personenbezogene Daten auch nach einem Löschungsantrag oder nach den unten genannten Aufbewahrungsfristen aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Anforderungen, zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder wenn diese Personenbezogenen Daten zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich sind, aufzubewahren.
VIII. Auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir Personenbezogene Daten?
Wir erheben und verwenden Personenbezogene Daten nur, soweit wir dafür eine Rechtsgrundlage haben. Diese sind:
- Vertragserfüllung: Die Verarbeitung von Daten ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder auf Ihren Wunsch hin Schritte zum Abschluss eines Vertrags vorzunehmen.
- Einhaltung von Gesetzen: Die Verarbeitung von Daten ist erforderlich zur Erfüllung anwendbarer gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. gesetzliche Vorschriften, die uns verpflichten, Steuerinformationen von Kunden zu erheben, bestimmte Informationen über Kunden zu überprüfen oder Informationen an Behörden oder Aufsichtsstellen weiterzugeben).
- Verteidigung unserer Rechte: Die Verarbeitung von Daten ist zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.
- Mit Ihrer Einwilligung: Sie haben in die Verarbeitung von Daten eingewilligt (z. B. wenn wir nach lokalem Recht verpflichtet sind, für die Zwecke des Direktmarketings Ihre vorherige Einwilligung einzuholen).
- Unsere berechtigten Interessen: Die Verarbeitung von Daten liegt in unserem berechtigten Geschäftsinteresse und hilft uns bei der Durchführung und Weiterentwicklung unserer Geschäfte – unter Berücksichtigung Ihrer Interessen und Grundrechte. Soweit diese Rechtsgrundlage zutrifft, sind wir der Ansicht, dass Ihre Interessen und Rechte oder Freiheiten unser berechtigtes Interesse nicht überwiegen vor dem Hintergrund, dass wir die von uns durchgeführten Verarbeitungstätigkeiten regelmäßig überprüfen und dokumentieren, Ihre personenbezogenen Daten durch unsere Datenschutzpraktiken geschützt sind, wir Transparenz über die Verarbeitungstätigkeiten gewähren und Ihnen in Bezug auf die Verarbeitungstätigkeiten bestimmte Rechte zustehen. Für weitere Informationen hierzu wenden Sie sich gerne an hello@zamu.com.
- Erstellen und Verwalten Ihres Nutzerkontos:
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Erfüllung des Vertrags
- Personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse
- Marketingmitteilungen an die Nutzer:
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Einwilligung
- Personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse
- Nicht-Marketing-Kommunikation mit Nutzern sowie Nutzer-Support:
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Berechtigtes Interesse
- Personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse
- Personalisierte Angebote für Nutzer:
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Einwilligung
- Personenbezogene Daten: Daten zum Nutzerverhalten, einschließlich des Gesamtbetrags der Ausgaben auf Partner-Websites und der Einkaufsgewohnheiten, Browsing-Daten, einschließlich Verlauf und Klickpfad
- Gewährleistung der Sicherheit unserer Nutzer und Dienste:
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Berechtigtes Interesse
- Personenbezogene Daten: IP-Adresse, Browsertyp und Sprache, Gerätetyp und Betriebssystem, Cookies und ähnliche Technologien
- Bereitstellung, Pflege und Verbesserung unserer Dienste:
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Berechtigtes Interesse
- Personenbezogene Daten: IP-Adresse, Browsertyp und Sprache, Gerätetyp und Betriebssystem, Cookies und ähnliche Technologien
IX. Wie sichern wir Ihre Daten?
Zamu verpflichtet sich, die Sicherheit, Integrität und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten. Hierzu haben wir entsprechende technische, administrative und physische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Verwendung und Änderung zu schützen. Es finden regelmäßige Überprüfungen unserer Sicherheitsverfahren statt, um geeignete neue Technologien und Methoden zu berücksichtigen. Allerdings ist leider keine Methode der Speicherung im Internet oder der Übertragung über das Internet 100 %-ig sicher, so dass es nicht möglich ist, die absolute Sicherheit Ihrer Personenbezogenen Daten zu garantieren.
X. Was geschieht mit Daten Minderjähriger?
Zamu richtet sich nicht an Minderjährige. Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 18 Jahren. Wenn Sie der Meinung sind, dass ein Minderjähriger unter 18 Jahren personenbezogene Daten an uns übermittelt hat, wenden Sie sich bitte an uns unter hello@zamu.com.
XI. Welche Rechte gelten für Bürger des Europäischen Wirtschaftsraums, der Schweiz oder des Vereinigten Königreichs?
Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), in der Schweiz oder im Vereinigten Königreich ansässig sind, weisen wir Sie darauf hin, dass Zamu der für die Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten Verantwortliche ist. Gemäß der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679) (DS-GVO), dem französischen Datenschutzgesetz, dem schweizerischen Bundesgesetz über den Datenschutz oder dem UK GDPR stehen Ihnen ggf. bestimmte zusätzliche Rechte in Bezug auf Ihre Personenbezogenen Daten zu, insbesondere:
- Das Recht auf Auskunft über Ihre Personenbezogenen Daten
- Das Recht auf Berichtigung Ihrer Personenbezogenen Daten, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind
- Das Recht auf Löschung Ihrer Personenbezogenen Daten („Recht auf Vergessenwerden"), wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind
- Das Recht auf jederzeitigen Widerruf Ihrer Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten, soweit die Verarbeitung auf Ihrer Zustimmung beruht
- Das Recht, der Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht
- Das Recht, der Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten durch uns zu Zwecken des Direktmarketings zu widersprechen
- Das Recht, Ihre Personenbezogenen Daten von uns in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, sowie das Recht, diese Daten ohne Behinderung durch uns an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln (Datenübertragbarkeit)
- Das Recht, die Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen einzuschränken.
Zur Einhaltung der Vorschriften der DS-GVO haben wir einen EU-Vertreter bestellt. Wenn Sie sich mit unserem EU-Vertreter in Verbindung setzen möchten, wenden Sie sich bitte an:
Bird & Bird GDPR Representative Services SRL Zweigniederlassung Düsseldorf (Deutschland), c/o Bird & Bird LLP, Carl-Theodor-Straße 6, 40213 Düsseldorf, Deutschland, oder per E-Mail an EUrepresentative.Z4Ventures@twobirds.com
Falls Sie der Meinung sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer Daten nicht mit Ihren Datenschutzrechten gemäß der DS-GVO, dem französischen Datenschutzgesetz, dem schweizerischen Bundesgesetz über den Datenschutz oder der UK GDPR vereinbar ist, und wir Ihre Bedenken nicht angemessen berücksichtigt haben, sind Sie berechtigt, eine Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde Ihres Landes einzureichen.
XII. Werden meine Daten in andere Länder übertragen?
Unsere Server befinden sich in den Vereinigten Staaten und in Deutschland. Unabhängig davon, wo Sie in der Welt ansässig sind, ist es jedoch möglich, dass alle von Ihnen bereitgestellten Daten in den Vereinigten Staaten gespeichert, verarbeitet und abgerufen werden. Wir haben ein Verfahren für die Übermittlung von Daten außerhalb des Landes, in dem sie erhoben werden, geschaffen, das mit geltendem Recht und dieser Datenschutzerklärung im Einklang steht. Wenn wir Ihre Personenbezogenen Daten aus dem EWR, der Schweiz oder dem Vereinigten Königreich in die Vereinigten Staaten übermitteln müssen, stützen wir uns daher auf die von der Europäischen Kommission angenommenen Übermittlungsmechanismen, um angemessene Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, wie z. B. die von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln und das UK Addendum.