Reviews for ReviewMeta.com Review Helper
ReviewMeta.com Review Helper by ReviewMeta.com
102 reviews
- Rated 4 out of 5by Firefox user 17073706, 3 years agoIt is great to be able to quickly look at the toolbar to see what ReviewMeta's adjusted rating is for the amazon product page I am on. One-click takes me to their page to read more in depth about the adjusted rating, or, if there is no rating, the one click triggers reviewmeta to create a rating.
I wish I didn't have to click to get more info. Like, if I hovered over it, and it gave a brief summary (like its Pass,Fail,Warn summary), that would be awesome. - Rated 4 out of 5by Firefox user 15942377, 4 years ago
- Rated 4 out of 5by Deliphin, 4 years agoVery useful, though one minor annoyance:
When I'm not on amazon, the extension's button on the toolbar should hide. I don't need a shortcut to their website, I can find my own way there. I just need to be able to see and click it when I'm looking at an amazon product. - Rated 5 out of 5by Firefox user 16671763, 4 years agoIch verwende dieses Add On ausschliesslich mit amazon.de. Da kann ich sagen, dass es meinen Zwecken absolut gut bis sehr gut entgegen kommt. Es ist nicht perfekt, aber es zeigt mir wichtige Dinge an.
Das Tool funktioniert in der Basisversion - unverändert - schon wunderbar. Es scheint in der Browserleiste rechts oben ein zusätzliches Symbol, ein R umrahmt und die Farbe invertiert. Wurde für das Produkt auf amazon bereits eine Berechnung durchgeführt, dann steht bereits eine Bewertungsziffer dabei. Diese aber bitte nicht ernstnehmen. Ist meistens veraltert. Allerdings. Solltest du gerade auf der Produktseite auf amazon sein, dann einfach auf das "R"-Symbol drücken und es wird eine zusätzliche Seite des add ons geöffnet. Dort startet entweder der aktuelle Test oder eine große Schaltfläche erscheint. Da dann einfach draufdrücken und die Auswertung beginnt.
Bitte aufpassen. Die Berechnung läuft nur solange die Seite aktiv ist. Dies soll verhindern, dass die Rechenleistung manipuliert wird.
Geht das auch nicht, dann links im Text, da steht auch wann der letzte Test, die letzte Auswertung war, da gibt es dann auch noch einen Testbutton um den Test auch für nicht so populäre Produkte zu testen. Sollte das auch nicht funktionieren, dann einfach den kompletten Produktlink kopieren und in das Direkteingabefeld auf der ReviewMeta Seite hineinkopieren und loslegen.
----->
BEWERTUNGSDIEBSTAHL:
davor warnt das Tool ganz gut. Nicht immer, aber doch zu 60 - 70 Prozent.
- wird ganz gut von dem AddOn erkannt. Also wenn der Artikel inklusive Namen komplett geändert wird, also gar nicht mehr dem neuen entspricht werden trotzdem die guten Bewertungen mitgenommen und ReviewMeta erkennt das.
SCHUTZ VOR BEZAHLTEN BEWERTUNGEN:
Ich würde den Schutz heutzutage mit ca. 30 Prozent angeben. Wobei auch falsch negative dabei sind. Dh. es ist alles mit den Bewertungen okay, aber der Algorithmus rechnet leider auch die korrekten Bewertungen raus.
Zuerst mal werden die "Vine Club" Bewertungen (oder wie das heute heisst) , also die Sponsoringprogramme von amazon selber (ist dazu da um schnell Bewertungen zu bekommen) wo man einen Artikel behalten darf, wenn man man ihn bewertet weggerechnet. Das funktioniert gut.
Leider sind heutzutage die meisten "gekauften" Bewertungen direkt durch die Händler. Da liegt der einzige Schutz in der Allgorithmusberechnung der Add On. Sprich Wörter oder Sätze die sich wiederholen, ähnliche statements. Nur wenn es halt ein kleiner Artikel ist, werden sich die Sätze wiederholen. Bei einem stinknormalen Handyakku zum Beispiel, da werden sich die Phrasen natürlich wiederholen: "Der Akku hält wirklich lange" so zum Beispiel und wenn das dann zu oft drinnen steht werden die Bewertungen rausgenommen....
Das sind mal die Hauptprobleme warum es das Add On überhaupt gibt.
Bezahlte Bewertungen und manipulierte Artikelbeschreibungen. (Warum da amazon seit Jahren nichts dagegen tut, obwohl es wirklich einfach wäre verstehe ich nicht.)
Und natürlich auch die Fanbboys. Das kann das Add On (zufällig?) ganz gut rausfiltern. Denn wenn jemand ein großer Fan von einer bestimmten Marke ist, dann spielt die "selbsterfüllende Prophezeiung" eine große Rolle. Zum Beispiel kann mein 800 Euro DYSON Staubsauger nur gut sein, gleich nachdem ich ihn gekauft habe. Falls er es aber nicht ist dann wird so eine Person viel, viel länger brauchen dies auch einzugestehen und die tolle Bewertung vllt. gar nicht ändern.
Und wollen wir nur gute Produkte kaufen, egal wer der Hersteller ist, dann ist dieses Add On einfach großartig!
Und auch einzigartig. Durch den durchschaubaren Algorithmus und den vielen transparenten Auswertungen ist es konkorrenzlos.
Ich bin mit diesem Add On sehr zufrieden, verwende es auf amazon seit Jahren und bin begeistert. Es gibt dann auch noch viele Einstellungsmöglichkeiten fürs Mikroengeneering zum Beispiel.
Natürlich ist es auch kein Hexenwerk und es wird nicht immer perfekt sein, aber denken muss man halt schon selber auch.
Ich mache das dann so:
Wenn ein Produkt mir irgendwie neu vorkommt, aber schon hunderte Bewertungen da sien, dann gilt es für mich vorsichtig zu sein. Dabei hilft auch die Funktion, dass Benutzer Bewertungsfotos hochladen können. Der Verkäufer kann ja die Bewertungen nicht ändern. Nur den kompletten Text, den Namen und die Fotos seines Produktes.
Dann in den Bewertungen mal weit in die Vergangenheit spielen und wenn die Leute statt der elektrischen Zahnbürste auf einmal einen elektrischen Ohrreiniger toll finden, dann gilt größte Vorsicht oder gleich Finger weg.
Meine Erfahrung ist, dass das mit Markenprodukten niemals passiert, es geht immer nur um billige chinesische Produkte, bzw. neuerdings auch Händler von dort. Früher hatten die noch Mittelsmänner, inzwischen gründen sie selber Shops auf amazon.
Ich hoffe, dass ich Euch auch ein bisschen Hintergrundwissen zum Thema amazon-Händler geben konnte. Alles geschriebene ist natürlich meine persönliche Meinung, gemäß EMRG. Demkratie, Menschenrechte, Verfassung (Ö), Grundgesetz (D) sind schon gute Dinge.
Liebe Grüße aus dem winterlichen Wien
Alex - Rated 5 out of 5by Firefox user 16487490, 4 years ago
- Rated 5 out of 5by Firefox user 13989039, 4 years ago
- Rated 5 out of 5by Dan Mosedale, 4 years ago
- Rated 5 out of 5by Firefox user 16220628, 4 years ago
- Rated 5 out of 5by harley, 5 years ago
- Rated 4 out of 5by Dalfrak, 5 years ago
- Rated 5 out of 5by Firefox user 15001250, 5 years ago
- Rated 5 out of 5by Serpent10i, 5 years agoGreat addon to help tame the wild west that Amazon reviews have become.
- Rated 4 out of 5by Firefox user 12564382, 6 years agoYou need to refresh every amazon page after enabling (or installing) the add-on, otherwise it just opens the front page of ReviewMeta.
(This is surely why that earlier reviewer thinks this extension doesn't work.) - Rated 5 out of 5by Wavesonics, 6 years ago
- Rated 1 out of 5by molitar, 6 years agoDoes not work just opens up page to ReviewMeta.com but does not copy URL so totally useless broken addon. No different then going to a bookmark!
- Rated 5 out of 5by Firefox user 14576277, 6 years ago
- Rated 5 out of 5by Firefox user 14943299, 6 years ago
- Rated 5 out of 5by Firefox user 14867727, 6 years ago
- Rated 5 out of 5by Firefox user 14700867, 6 years ago
- Rated 5 out of 5by Firefox user 14505696, 6 years ago
- Rated 5 out of 5by Firefox user 14742856, 6 years ago
- Rated 5 out of 5by milo, 6 years ago
- Rated 3 out of 5by Maja Potega, 6 years agoEigentlich ne gute Idee aber so richtig schlau, werde ich aus dem Ergebnissen nicht. Viele rote und grüne Diagramme, die gezeigt werden, mit einem bisschen gelb dazwischen.
Die Seite ist in englischer Sprache verfasst aber verwirrend geschrieben.
Beispiel:
3 of the 4 total reviews for this product are unverified purchases. While this is a higher percentage of unverified purchases than we'd expect to see, it does not appear to have a significant impact on the overall rating.
Ich lese:
3 der insgesamt 4 Rezensionen für dieses Produkt sind noch keine Bewertungen. Dies ist zwar ein höherer Prozentsatz ungeprüfter Käufe, als wir erwarten würden, scheint jedoch keinen wesentlichen Einfluss auf die Gesamtbewertung zu haben.
Was soll mir das sagen? Damit kann ich nichts anfangen.
Es ist eine Adresse in Las Vegas angeben, das hat aber nix zu sagen.
Ich kann keinen eindeutigen Vorteil in dem Addon sehen, schade.
Die 3 Punkte sind großzügig bemessen. - Rated 5 out of 5by eddie, 6 years ago