
JumpHomeMa par BerndF
FĂŒgt einen Home-Butten auf jeder Seite ein (ausser innerhalb von iFrames). Button wird links unten halbtransparent eingefĂŒgt
Vous avez besoin de Firefox pour utiliser cette extension
MĂ©tadonnĂ©es de lâextension
Captures dâĂ©cran

Ă propos de cette extension
Wird fĂŒr Infoterminals benutzt, bei den keine Maus und Icon-Leiste zur VerfĂŒgung steht, um auf jeder Seite wieder auf eine einstellbare Startseite zurĂŒckspringen zu können.
Ăvaluez votre expĂ©rience
PermissionsEn savoir plus
Ce module a besoin de :
- Accéder aux onglets du navigateur
- Accéder à vos données pour tous les sites web
Plus dâinformations
- Liens du module
- Version
- 1.0.2
- Taille
- 35,94Â Ko
- DerniĂšre mise Ă jour
- il y a 5 ans (19 mai 2020)
- Catégories associées
- Licence
- GNU General Public License v3.0 uniquement
- Historique des versions
Ajouter Ă la collection
Plus de modules créés par BerndF
- Il nây a aucune note pour lâinstant
- Il nây a aucune note pour lâinstant
- Il nây a aucune note pour lâinstant
- Il nây a aucune note pour lâinstant
- Il nây a aucune note pour lâinstant
- Il nây a aucune note pour lâinstant
- Die URL auf die der Home-Button verweist kann mit den normalen Konfigurationsseite des Add-ons eingestellt werden.
- Der Home-Button wird nicht eingeblendet, wenn die HTML-Datei innerhalb eines iFrames dargestellt wird.
- Bei lokalen Dateien, die nur ĂŒber file:// aufgerufen werden, wird der Home-Button nicht angezeigt.
## Konfiguration
- In Extras / Add-ons / JumpHomeMa / Einstellungen gibt es ein Eingabefeld "URL". In diesem Feld kann die URL hinterlegt werden, auf die der Home-Button verlinkt werden soll.
- Gggf. muss nach dem Ăndern der URL der Browser neu gestartet werden, damit die neue Adresse akzeptiert wird.
## Notwendige Einstellung in Firefox
- aktuell funktioniert JumpHomeMa nicht, wenn bei Chronik "niemals anlegen" ausgewÀhlt wurde. Alternativ kann "nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen" ausgewÀhlt und ein Haken bei "Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird" gesetzt werden.