
i-dont-want-cookies ์ ์์: atopion
Entfernt nervige Cookie-Banner von Webseiten, ohne sie zu akzeptieren.
์ด ํ์ฅ ๊ธฐ๋ฅ์ ์ฌ์ฉํ๋ ค๋ฉด Firefox๊ฐ ํ์ํจ
ํ์ฅ ๋ฉํ ๋ฐ์ดํฐ
์ ๋ณด
Auf immer mehr Webseiten werden groรe, nervige Cookie-Banner angezeigt, die Sie dazu auffordern, alle mรถglichen Werbe-Cookies zu akzeptieren und Ihnen ansonsten den Blick auf die Webseite versperren. Hรคufig bieten diese Banner auch die Mรถglichkeit, den Cookies zu wiedersprechen, allerdings versteckt in Untermenรผs, deren Navigation gerne lรคnger dauert als den eigentlichen Inhalt der Website zu lesen.
Interessanterweise sind diese Banner hรคufig Teil eines Frameworks das von den Entwicklern vieler verschiedener Websites eingesetzt wird, und so finden sich nahezu identische Cookie-Banner รผberall im Internet.
Dieses Add-on kennt die Identifikationsmerkmale von etlichen dieser Cookie-Banner-Frameworks und ist so in der Lage, auf vielen Webseiten Cookie-Banner zu erkennen. Falls ein solcher Banner gefunden wurde, setzt das Plugin fรผr den Banner die CSS-Eigenschaft "display: none", wodurch der Banner ausgeblendet wird. Auรerdem werden gegebenenfalls weitere Effekte des Banners rรผckgรคngig gemacht, beispielsweise das Abdunkeln der restlichen Website oder das Blockieren der Scroll-Funktion.
Auf diese Weise kรถnnen Sie das Internet erneut genieรen, ohne permanent von Cookie-Bannern gestรถrt zu werden.
-------------------------------------------
Wie oben beschrieben, basiert die Funktion dieses Plugins auf der Erkennung gรคngiger Cookie-Banner-Frameworks. Diese werden anhand von Merkmalen erkannt, welche sie im Quellcode der Webseite hinterlassen. Da solche Frameworks stรคndig weiterentwickelt werden und auch nicht alle Webseiten fรผr Cookie-Banner auf bestehende Frameworks setzten, kann leider keine hundertprozentige Erfolgsrate garantiert werden. Der Autor kann Ihnen aus persรถnlicher Erfahrung mit dem Plugin aber sagen, dass es die Hรคufigkeit von Cookie-Bannern deutlich reduziert.
Credits:
Icon made by Freepik from www.flaticon.com
Interessanterweise sind diese Banner hรคufig Teil eines Frameworks das von den Entwicklern vieler verschiedener Websites eingesetzt wird, und so finden sich nahezu identische Cookie-Banner รผberall im Internet.
Dieses Add-on kennt die Identifikationsmerkmale von etlichen dieser Cookie-Banner-Frameworks und ist so in der Lage, auf vielen Webseiten Cookie-Banner zu erkennen. Falls ein solcher Banner gefunden wurde, setzt das Plugin fรผr den Banner die CSS-Eigenschaft "display: none", wodurch der Banner ausgeblendet wird. Auรerdem werden gegebenenfalls weitere Effekte des Banners rรผckgรคngig gemacht, beispielsweise das Abdunkeln der restlichen Website oder das Blockieren der Scroll-Funktion.
Auf diese Weise kรถnnen Sie das Internet erneut genieรen, ohne permanent von Cookie-Bannern gestรถrt zu werden.
-------------------------------------------
Wie oben beschrieben, basiert die Funktion dieses Plugins auf der Erkennung gรคngiger Cookie-Banner-Frameworks. Diese werden anhand von Merkmalen erkannt, welche sie im Quellcode der Webseite hinterlassen. Da solche Frameworks stรคndig weiterentwickelt werden und auch nicht alle Webseiten fรผr Cookie-Banner auf bestehende Frameworks setzten, kann leider keine hundertprozentige Erfolgsrate garantiert werden. Der Autor kann Ihnen aus persรถnlicher Erfahrung mit dem Plugin aber sagen, dass es die Hรคufigkeit von Cookie-Bannern deutlich reduziert.
Credits:
Icon made by Freepik from www.flaticon.com
ํ๊ฐ
๊ถํ๋ ์์๋ณด๊ธฐ
๋ค์ ๊ถํ ํ์:
- ๋ธ๋ผ์ฐ์ ํญ์ ์ ๊ทผ
- ๋ชจ๋ ์น์ฌ์ดํธ์์ ์ฌ์ฉ์์ ๋ฐ์ดํฐ์ ์ ๊ทผ
์ถ๊ฐ ์ ๋ณด
- ๋ฒ์
- 0.3.0
- ํฌ๊ธฐ
- 26.42 KB
- ๋ง์ง๋ง ์ ๋ฐ์ดํธ
- 2๋ ์ (2023๋ 9์ 21์ผ)
- ๊ด๋ จ ์นดํ ๊ณ ๋ฆฌ
- ๋ผ์ด์ ์ค
- Mozilla Public License 2.0
- ๋ฒ์ ๋ชฉ๋ก
- ํ๊ทธ
๋ชจ์์ง์ ์ถ๊ฐ
atopion ๋์ ๋ค๋ฅธ ํ์ฅ ๊ธฐ๋ฅ
- ์์ง ํ์ ์ด ์์ต๋๋ค
- ์์ง ํ์ ์ด ์์ต๋๋ค
- ์์ง ํ์ ์ด ์์ต๋๋ค
- ์์ง ํ์ ์ด ์์ต๋๋ค
- ์์ง ํ์ ์ด ์์ต๋๋ค
- ์์ง ํ์ ์ด ์์ต๋๋ค